Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Gruppen und entwickle individuelle Förderkonzepte für Menschen mit Behinderung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines modernen Sozialunternehmens, das Selbstbestimmung und Entfaltung fördert.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, tarifliche Sonderzahlungen und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft von Menschen mit Behinderung in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen Bereich und soziale Kompetenz sind erforderlich.
- Andere Informationen: Keine Schicht- oder Wochenenddienste – ideal für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Ziel ist die stetige Weiterentwicklung der VARIUS Werkstätten gGmbH als modernes Sozialunternehmen, in dem Selbstbestimmung und Entfaltungsmöglichkeiten von Menschen mit Behinderung im Mittelpunkt stehen. Hier bieten wir dir die Chance, in einem dynamischen Umfeld mitzugestalten, in dem Engagement und innovative Ideen geschätzt und gefördert werden. Werde Teil unseres Teams und forme aktiv die Zukunft für Menschen mit Behinderung durch spannende, individuelle Förderkonzepte! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Pädagogische Fachkraft als Gruppenleitung (m/w/d) für den Heilpädagogischen Arbeitsbereich am Standort Grevenbroich Hemmerden. Vergütung in Anlehnung an den TVöD VKA Sozial- und Erziehungsdienst S7, bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzung S8a ✓ tarifliche Jahressonderzahlung sowie eine Sonderzahlung gem. § 18 TVöD ✓ 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage Woche ✓ bezahlte Freistellung an Heiligabend, Silvester und Rosenmontag ✓ Betriebliche, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge (4,25 % vom Bruttoentgelt) über die Rheinische Versorgungskasse ✓ kein Schicht-/Wochenend-/Feiertagsdienst ✓ Wir fördern die fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch unser vielfältiges Fortbildungsangebot ✓ Entwicklung und Dokumentation zielgerichteter Teilhabezielen, basierend auf einer fundierten Teilhabeplanung ✓ Abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen Bereich, z. B. als Heilerziehungspfleger/in oder Heilpädagoge/in, die dich für diese Aufgabe qualifiziert ✓ Ausgeprägtes soziales Engagement, Empathie und organisatorische Fähigkeiten ✓ Hohes Maß an Teamfähigkeit und die Bereitschaft, bestehendes Wissen durch Weiterbildung und eventuell eine Zusatzqualifikation im sonderpädagogischen Bereich zu erweitern
Varius Werkstätten Lebenshilfe Rhein-Kreis Neuss gGmbH | (Sozial)pädagogische Fachkraft als Gruppenleitung (m/w/d) Arbeitgeber: VARIUS Werkstätten Lebenshilfe Rhein- Kreis Neuss gGmbH
Kontaktperson:
VARIUS Werkstätten Lebenshilfe Rhein- Kreis Neuss gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Varius Werkstätten Lebenshilfe Rhein-Kreis Neuss gGmbH | (Sozial)pädagogische Fachkraft als Gruppenleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich der Heilpädagogik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Methoden und Ansätzen vertraut bist und wie du diese in deiner zukünftigen Rolle umsetzen möchtest.
✨Tip Nummer 2
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine sozialen Kompetenzen und dein Engagement für Menschen mit Behinderung verdeutlichen. Diese Geschichten können einen starken Eindruck hinterlassen und deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Weiterentwicklung der VARIUS Werkstätten zeigen. Dies könnte beispielsweise die Frage nach zukünftigen Projekten oder Fortbildungsmöglichkeiten sein, die dir helfen, dich in deiner Rolle weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit ist und wie du dazu beitragen kannst, ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Varius Werkstätten Lebenshilfe Rhein-Kreis Neuss gGmbH | (Sozial)pädagogische Fachkraft als Gruppenleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die VARIUS Werkstätten: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die VARIUS Werkstätten gGmbH. Informiere dich über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine pädagogische Ausbildung und relevante Erfahrungen hervorhebt. Betone dein Engagement für die Selbstbestimmung und Entfaltungsmöglichkeiten von Menschen mit Behinderung.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen enthält, die für die Position als Gruppenleitung wichtig sind. Achte darauf, deine sozialen Kompetenzen und Teamfähigkeit klar zu kommunizieren.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VARIUS Werkstätten Lebenshilfe Rhein- Kreis Neuss gGmbH vorbereitest
✨Zeige dein Engagement
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für dein soziales Engagement und deine Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung zu teilen. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Rolle entscheidend ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Geschichten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den spezifischen Förderkonzepten oder der Fortbildung, die angeboten wird. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und wirklich an der Stelle interessiert bist.
✨Hebe deine Weiterbildung hervor
Sprich über deine Bereitschaft zur Weiterbildung und wie du bestehendes Wissen im sonderpädagogischen Bereich erweitern möchtest. Dies zeigt, dass du nicht nur qualifiziert bist, sondern auch motiviert, dich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen.