Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Planung und Gestaltung von Produktionsaufträgen in einem innovativen Umfeld.
- Arbeitgeber: VARTA AG ist ein führendes Unternehmen im Bereich Batterietechnologien mit starken Wurzeln in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und moderne Arbeitsmethoden warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit und arbeite an spannenden Projekten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter mittlerer Bildungsabschluss oder (Fach-) Abitur sowie technisches Verständnis und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem zukunftsorientierten Markt und mache Menschen unabhängiger.
Ausbildung zum Produktionstechnologe (m/w/d) 2025
VARTA AG Ellwangen, Baden-Württemberg, Germany
Ausbildung zum Produktionstechnologe (m/w/d) 2025
VARTA AG Ellwangen, Baden-Württemberg, Germany
Wir suchen:
UnabhängigkeitsmacherInnen
Starte mit uns gemeinsam in Deine Zukunft voller Energie und bewirb Dich jetzt für die
Ausbildung zum Produktionstechnologe (m/w/d) 2025
am Standort Ellwangen und Nördlingen
Wir machen Menschen unabhängiger.
Wir machen Menschen unabhängiger. Unsere Kunden durch unsere Batterietechnologien. Unsere Auszubildenden durch ein Mehr an Perspektive. Denn als regionales Traditionsunternehmen bietet VARTA Dir eine fundierte Ausbildung in einem starken Miteinander. Und als technologieführende Weltmarke öffnet VARTA Dir Gestaltungsspielraum in spannenden Projekten und Aufgaben im Zukunftsmarkt innovativer Energielösungen.
Ausbildungsinhalte
- Planung und Gestaltung von Produktionsaufträgen
- Inbetriebnahme und Einrichten von Produktionsanlagen
- Überwachung und Sicherung laufender Produktionsprozesse
- Testen und Bedienen von Produktionsanlagen mit einer speziellen Software im Bereich der Prozessautomation
- Optimierung und Verbesserung von Prozessen sowie Beseitigung von Fehlern
- Produzieren und Testen von Mustern und Prototypen
- Bedienen von technologisch innovativen Produktionseinheiten und Prüfsystemen
Das bringst Du mit
- Guter mittlerer Bildungsabschluss oder (Fach-) Abitur
- Technisches Verständnis, Interesse an IT-Zusammenhangen und gute Mathekenntnisse
- Spaß an Englisch
- Selbstständigkeit, Kommunikations- und Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Motivation und Ehrgeiz
Das erwartet Dich
An Hightech-Anlagen und mit modernen Methoden erlernst Du Alles, um bereits in der Ausbildung aktiv im Unternehmen mitzuwirken. Geprägt von einer dynamischen Unternehmerkultur bieten wir Dir individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und langfristige Perspektiven. Und das alles bei einer attraktiven Vergütung und vielen weiteren Benefits. Wenn Du mit uns gemeinsam Menschen unabhängiger machen willst, freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Kontakt: Tobias Schäffler (07961 / 921 0)
VARTA Microbattery GmbH | VARTA – Platz 1 | 73479 Ellwangen | Germany |
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung zum Produktionstechnologe (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: VARTA AG
Kontaktperson:
VARTA AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Produktionstechnologe (m/w/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Produktionstechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei VARTA zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Ausbildungsprozess geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, wie du dein technisches Verständnis und deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, um zu zeigen, dass du für die Ausbildung geeignet bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. VARTA legt großen Wert auf Zusammenarbeit, also sei bereit, Beispiele aus der Vergangenheit zu teilen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Produktionstechnologe (m/w/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über VARTA AG: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über VARTA AG und deren Ausbildungsangebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Produktionstechnologen zu erfahren.
Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Deine schulische Ausbildung hervor, die für die Ausbildung zum Produktionstechnologen wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen ausdrückst. Erkläre, warum Du Dich für die Position interessierst und welche Fähigkeiten Du mitbringst, die Dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VARTA AG vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu demonstrieren. Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich der Produktionstechnik und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Ausbildung zum Produktionstechnologen wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit parat haben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Interesse an IT und Mathematik hervorheben
Zeige dein Interesse an IT-Zusammenhängen und Mathematik, da diese Fähigkeiten für die Ausbildung entscheidend sind. Bereite dich darauf vor, wie du diese Kenntnisse in der Praxis anwenden kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über die Unternehmenskultur von VARTA und stelle gezielte Fragen dazu. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte des Unternehmens mit deinen eigenen übereinstimmen.