Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Industriemechanik und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: VARTA ist ein führendes Unternehmen in der Batterietechnologie mit regionaler Tradition.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine fundierte Ausbildung, gute Perspektiven und ein starkes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft innovativer Energielösungen und werde Teil eines dynamischen Unternehmens.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und handwerklichem Geschick sind wichtig.
- Andere Informationen: Standorte: Ellwangen oder Dischingen.
Starte mit uns gemeinsam in Deine Zukunft voller Energie und bewirb Dich jetzt für eine Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) am Standort Ellwangen oder Dischingen.
Wir machen Menschen unabhängiger. Unsere Kunden durch unsere Batterietechnologien. Unsere Auszubildenden durch ein Mehr an Perspektive.
Denn als regionales Traditionsunternehmen bietet VARTA Dir eine fundierte Ausbildung in einem starken Miteinander. Und als technologie führende Weltmarke öffnet VARTA Dir Gestaltungsspielraum in spannenden Projekten und Aufgaben im Zukunftsmarkt innovativer Energielösungen.
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: VARTA Microbattery GmbH

Kontaktperson:
VARTA Microbattery GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Batterie-Technologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei VARTA zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Industriemechaniker unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. VARTA legt Wert auf ein starkes Miteinander, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über VARTA: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über VARTA. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über die Unternehmenswerte, die Produkte und die Ausbildungsangebote.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er auf die Ausbildung zum Industriemechaniker zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die Deine technischen Fähigkeiten und Dein Interesse an der Branche zeigen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für die Ausbildung interessierst und was Dich an VARTA fasziniert. Betone Deine Begeisterung für innovative Energielösungen und Deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche Deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob Du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VARTA Microbattery GmbH vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über VARTA und deren Produkte informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die Technologien, die sie anbieten, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung, die Deine Fähigkeiten als Industriemechaniker unter Beweis stellen. Dies könnte ein Projekt in der Schule oder ein Praktikum sein, das Deine technischen Fertigkeiten zeigt.
✨Stelle Fragen
Zeige Interesse an der Ausbildung, indem Du Fragen stellst. Frage nach den Projekten, an denen Du arbeiten würdest, oder nach den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens. Das zeigt, dass Du motiviert bist und an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.
✨Kleide Dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Für ein Vorstellungsgespräch als Industriemechaniker ist eine saubere, ordentliche Kleidung wichtig, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.