Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Produkte für den globalen Vakuum-Markt und arbeite im Team an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Unternehmens in der Energiegewinnung und Messtechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie und arbeite an bedeutenden Lösungen für globale Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Konstrukteur/in oder Maschineningenieur FH, Erfahrung in der Produktentwicklung.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und Teamarbeit sind wichtig für diese Rolle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
In der Rolle sind sie verantwortlich für die Projektdurchführung von Produktentwicklungen für den globalen Vakuum-Markt. Diese Produkte sind beispielsweise Schlüsselelemente in der zukünftigen Energiegewinnung und Energiespeicherung (z.B. «Kernfusion»), in der Erforschung kleinster und größter Strukturen (z.B. «Beschleuniger», «Gravitationswellen») oder in der Messtechnik (z.B. «Massenspektrometer»). Die Ihnen zugeteilten Projekte führen Sie zusammen mit Ihrem Team bestehend aus Produktmanagern, Entwicklern, Projekteinkäufern und Qualitätsentwicklern zum technischen und kommerziellen Erfolg.
IHRE HERAUSFORDERUNGEN
- Entwicklung von neuen Produkten, kundenspezifischen Lösungen und Übernahme der technischen Verantwortung für Produktlinien
- Enge Zusammenarbeit mit dem Produktmanagement, Einkauf, mit der Qualitätstechnik, Labortechnik, mit den Kunden und Lieferanten
- Planung und Unterstützung bei der Durchführung von Versuchsaufträgen zur Verifizierung und Qualitätssicherung
- Aktive Mitarbeit in Entwicklungs- und Verlagerungsprojekten
- Konstruktion und Betreuung von kundenspezifischen Ventilen
- Erstellung und Pflege von Fertigungszeichnungen, Stücklisten sowie technischen Unterlagen
- Überprüfung und Optimierung der Herstellbarkeit mit interner und externer Fertigung, Qualitätsingenieuren der Lieferanten und Projekteinkäufern
- Technische Unterstützung bei Qualitätsproblemen für alle zugewiesenen Produkte
IHRE KOMPETENZEN
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Konstrukteur/in, Polymechaniker/in oder ähnliches
- Ausbildung als Maschineningenieur FH oder Maschinenbautechniker HF
- Berufserfahrung in der Produktentwicklung (Vakuumtechnik von Vorteil)
- Erfahrung im Umgang mit 3D-CAD (Siemens NX bevorzugt)
- Hohes Qualitätsbewusstsein und Kenntnisse international gültiger Normen für die Produktdokumentation
- Gute Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch
- Unternehmerisches Denken, Teamfähigkeit und eine selbstständige, zuverlässige Arbeitsweise
- Bereitschaft zu Reisetätigkeiten
Sie zeichnen sich durch lösungsorientiertes Denken und Handeln aus und bringen Freude an der Produktentwicklung mit. Selbständigkeit und eigeninitiatives Arbeiten, verbunden mit einer starken Teamfähigkeit in der interdisziplinären Schnittstellenfunktion, runden ihr Profil ab.
Development Engineer Bu Advanced Industrials, 100% Arbeitgeber: VAT Vakuumventile AG

Kontaktperson:
VAT Vakuumventile AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Development Engineer Bu Advanced Industrials, 100%
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Vakuumtechnik und Produktentwicklung zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit diesen Themen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Vakuumtechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Produktentwicklung beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, deine Erfahrungen mit 3D-CAD-Software und spezifischen Projekten klar und präzise zu erläutern, um deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in interdisziplinären Projekten. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Development Engineer Bu Advanced Industrials, 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Entwicklungsingenieur im Bereich Advanced Industrials wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, insbesondere in Bezug auf Produktentwicklung und Vakuumtechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Produktentwicklung und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams darlegst. Betone auch deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
Technische Unterlagen vorbereiten: Bereite alle erforderlichen technischen Unterlagen vor, die deine Qualifikationen unterstützen, wie z.B. Nachweise über deine CAD-Kenntnisse oder relevante Projekte, an denen du gearbeitet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VAT Vakuumventile AG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über den globalen Vakuum-Markt und die neuesten Entwicklungen in der Energiegewinnung und -speicherung. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Trends in dieser Branche verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Produktentwicklung und im Umgang mit 3D-CAD (besonders Siemens NX) demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Detail zu erläutern.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du zur Lösung von Problemen im Team beigetragen hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.