Development Engineer Simulation
Jetzt bewerben

Development Engineer Simulation

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
VAT Vakuumventile AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Produktentwicklung durch fortgeschrittene Simulationen und Laborexperimente.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Teams in Haag, das an spannenden Projekten arbeitet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld und trage aktiv zur Innovation bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium im Ingenieurwesen, Erfahrung in Strukturmechanik und Programmierkenntnisse in Python erforderlich.
  • Andere Informationen: Sei Teil eines globalen Teams und erweitere dein Netzwerk in der Branche.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Das Team Schweiz in Haag sucht Sie:

IHRE HERAUSFORDERUNGEN

  • Unterstützung der Produktentwicklung durch Durchführung fortgeschrittener Simulationen in der Strukturmechanik (FEM), Wärmeanalysen und Elastomeren
  • Förderung von Innovationen durch aktive Mitarbeit an technologie- und produktentwicklungsübergreifenden Projekten in funktionsübergreifenden Teams
  • Identifikation und Empfehlung von Designverbesserungen basierend auf Simulationsergebnissen und bewährten Ingenieurmethoden
  • Planung und Durchführung von Laborexperimenten zur Validierung von Simulationsmodellen und Unterstützung der Modellentwicklung
  • Integration von Simulations- und experimentellen Daten mithilfe von Metamodellierungstechniken zur Verbesserung der Vorhersagegenauigkeit
  • Aufbau und Pflege starker externer Netzwerke mit Forschungseinrichtungen und Entwicklungspartnern, um stets am Puls der Innovation zu bleiben
  • Mitwirkung am internen Wissensaustausch durch aktive Teilnahme an unseren Kompetenz-Communities

IHRE KOMPETENZEN

  • Ausbildung: Studium im Bereich Ingenieurwesen oder Angewandte Wissenschaften mit starkem mechanischem Schwerpunkt
  • Simulationserfahrung: Nachgewiesene Erfahrung in Strukturmechanik und Finite-Elemente-Analyse (FEA), idealerweise mit Ansys Mechanical
  • Programmierkenntnisse: Vertrautheit mit Programmierung, vorzugsweise Python, zur Unterstützung von Simulationen und Datenanalysen
  • CAD-Kenntnisse: Erfahrung mit CAD-Tools ist von Vorteil, insbesondere Siemens NX
  • Praktisches & systematisches Denken: Fähigkeit, praxisorientierte Experimente mit einer strukturierten, analytischen Herangehensweise zu verbinden
  • Teamarbeit: Freude an der Zusammenarbeit in vielfältigen, globalen und schnelllebigen Teams
  • Analytische & kommunikative Fähigkeiten: Ausgeprägte Problemlösungskompetenz und klare Vermittlung technischer Konzepte
  • Wärmeanalysen: Fundiertes Verständnis der Wärmetransportprinzipien und deren Anwendung im ingenieurtechnischen Kontext
  • Sprachkenntnisse: Deutsch & Englisch

Development Engineer Simulation Arbeitgeber: VAT Vakuumventile AG

Als Arbeitgeber in Haag bietet unser Unternehmen eine inspirierende Arbeitsumgebung, die Innovation und Teamarbeit fördert. Wir legen großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und bieten zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung sowie den Austausch mit externen Forschungseinrichtungen. Unsere offene Unternehmenskultur und die Möglichkeit, an spannenden, technologieübergreifenden Projekten zu arbeiten, machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber für Ingenieure, die einen bedeutenden Beitrag leisten möchten.
VAT Vakuumventile AG

Kontaktperson:

VAT Vakuumventile AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Development Engineer Simulation

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Konferenzen im Bereich Ingenieurwesen und Simulation, um Kontakte zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, mehr über offene Stellen und die Unternehmenskultur bei uns zu erfahren.

Tipp Nummer 2

Nutze Online-Plattformen, um dein Wissen über FEM und Ansys Mechanical zu vertiefen. Es gibt viele Tutorials und Webinare, die dir helfen können, deine Fähigkeiten zu verbessern und dich auf technische Fragen im Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit praktischen Experimenten und deren Verbindung zu Simulationen zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Problemlösungsfähigkeiten und analytisches Denken zeigen.

Tipp Nummer 4

Sei bereit, über aktuelle Trends in der Simulationstechnik und deren Anwendung in der Produktentwicklung zu sprechen. Informiere dich über neue Technologien und Methoden, die in der Branche verwendet werden, um zu zeigen, dass du am Puls der Zeit bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Development Engineer Simulation

Strukturmechanik
Finite-Elemente-Analyse (FEA)
Ansys Mechanical
Programmierung in Python
CAD-Kenntnisse (insbesondere Siemens NX)
Praktisches & systematisches Denken
Teamarbeit
Analytische Fähigkeiten
Kommunikative Fähigkeiten
Problemlösungskompetenz
Wärmeanalysen
Kenntnis der Wärmetransportprinzipien
Metamodellierungstechniken
Erfahrung in der Durchführung von Laborexperimenten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Development Engineer Simulation erforderlich sind. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt zu gestalten.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Strukturmechanik, Finite-Elemente-Analyse (FEA) und Programmierung, insbesondere mit Ansys Mechanical und Python. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten angewendet hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Innovationsförderung im Unternehmen beitragen können. Sei konkret und zeige deine Begeisterung für die Rolle.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VAT Vakuumventile AG vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Development Engineer Simulation vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in Strukturmechanik und FEM dazu passen und bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Simulationen, Finite-Elemente-Analysen und Programmierung. Sei bereit, deine Kenntnisse in Ansys Mechanical und Python zu demonstrieren, indem du konkrete Szenarien oder Probleme erläuterst, die du gelöst hast.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Stelle Teamarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in funktionsübergreifenden Teams zu sprechen. Betone, wie du zur Förderung von Innovationen beigetragen hast und welche Rolle du in der Zusammenarbeit gespielt hast.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Kompetenz-Communities stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Entwicklung innerhalb des Unternehmens.

Development Engineer Simulation
VAT Vakuumventile AG
Jetzt bewerben
VAT Vakuumventile AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>