Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere die Planung für unsere fortschrittliche Vakuumtechnologie.
- Arbeitgeber: VAT ist ein führendes Unternehmen in der Vakuumtechnologie mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Vakuumtechnologie mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulbildung in Supply Chain oder 3 Jahre relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrung mit Microsoft Dynamics 365 ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Unser Team in Haag, Schweiz sucht Sie: Als Supply Chain Planner bei VAT koordinieren Sie die Planungsaktivitäten für unser fortschrittliches Vakuumtechnologiematerial. Ihre Rolle umfasst die enge Zusammenarbeit mit der Kundenauftrags- und Produktionsplanung, um eine rechtzeitige Beschaffung sicherzustellen, Liefertermine zu überwachen, Bestände zu verwalten und die Materialstammdaten in Microsoft Dynamics 365 zu pflegen. Darüber hinaus sind Sie verantwortlich für das Management der operativen Leistung mit unserer Lieferbasis in enger Zusammenarbeit mit unserem strategischen Kategoriemanagement. Ihre taktischen und analytischen Fähigkeiten sowie Ihre Erfahrung in der Lieferplanung und Beschaffung sind entscheidend, um unsere Mission zu unterstützen, innovative und leistungsstarke Vakuumtechnologielösungen zu liefern.
IHRE HERAUSFORDERUNGEN
- Koordination der Planungsaktivitäten: Planung und Koordination der Lieferaktivitäten für unsere Vakuumtechnologiematerialien.
- Enge Zusammenarbeit mit der Auftrags- und Produktionsplanung: Zusammenarbeit mit Auftrags- und Produktionsteams weltweit und Koordination der Lieferung an globale Produktionsstandorte.
- Rechtzeitige Beschaffung von Produkten: Sicherstellung der rechtzeitigen Beschaffung von Materialien bei Lieferanten.
- Einkauf: Durchführung täglicher Prüfungen und Freigabe geplanter Bestellungen.
- Koordination und Überwachung der Liefertermine: Koordination, Überwachung und Sicherstellung der Einhaltung bestätigter Liefertermine auf der Lieferantenseite.
- Lieferantenleistungsmanagement: Kontinuierliche Überwachung der operativen Leistungskennzahlen der Lieferanten. Identifizierung und Umsetzung von Verbesserungsbedarfen und Maßnahmen gemeinsam mit dem Lieferanten.
- Aktualisierung der Lieferantenbestätigungen und Verpflichtung zu Lieferterminen in Dynamics 365.
- Sauberkeit der Stammdaten: Sicherstellung und Pflege der korrekt angezeigten Materialstammdaten in Dynamics 365.
- Bestandsoptimierung: Verwaltung der Lagerbestände, Verfügbarkeit und Berechnung/Optimierung von Bestandsparametern wie Materialmanagementmethoden, Mindest-, Höchst- und Nachbestellpunkten.
- Aktive Teilnahme an Prozessoptimierungen: Mitwirkung an Projekten zur Prozessoptimierung innerhalb der Lieferkettenplanung.
- Beschleunigung des Bestell-/Eskaliemanagements: Abstimmung und Priorisierung mit Lieferanten im Falle dringender Materialbedarfe (z.B. dringende Bestellungen, Qualitätsprobleme usw.).
IHRE KOMPETENZEN
- Hochschulausbildung mit Schwerpunkt auf Lieferkettenplanung, Beschaffung und Logistik oder gleichwertig.
- 3 Jahre Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position, idealerweise in der Lieferplanung und Beschaffung.
- Vertraut mit Bestandsmanagement, Reporting, KPIs usw.
- Sehr gute Anwenderkenntnisse der MS Office-Produkte, insbesondere Excel; Erfahrung mit ERP-Systemen (idealerweise Microsoft Dynamics 365, Finance and Operations).
- Strategisches, analytisches, prozessorientiertes Denken und strukturiertes Arbeiten.
- Unabhängige, flexible und durchsetzungsfähige Persönlichkeit mit Verhandlungsgeschick und Organisationstalent.
- Erfahrung im Projektmanagement ist von Vorteil.
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse, sowohl schriftlich als auch mündlich.
Supply Chain Planner Arbeitgeber: VAT Vakuumventile AG

Kontaktperson:
VAT Vakuumventile AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Supply Chain Planner
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Supply Chain Management. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Position einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast. Zeige, wie du Herausforderungen im Supply Chain Management gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Interesse an der Unternehmenskultur von VAT. Recherchiere über das Unternehmen und stelle gezielte Fragen, die dein Engagement und deine Motivation unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supply Chain Planner
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Unterlagen zusammen: Bereite alle relevanten Dokumente vor, einschließlich deines Lebenslaufs, Anschreibens und Nachweisen über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Supply Chain Planner zugeschnitten ist.
Anschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Bereich Supply Chain Planung und Beschaffung hervorhebst. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein, wie z.B. deine Kenntnisse in Microsoft Dynamics 365 und deine analytischen Fähigkeiten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Koordination von Lieferkettenaktivitäten und deine Erfolge im Bereich der Bestandsoptimierung. Zeige, wie du zur Verbesserung der Lieferantenleistung beigetragen hast.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe sie sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VAT Vakuumventile AG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Rolle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Supply Chain Planners vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Planung, Beschaffung und im Umgang mit ERP-Systemen, insbesondere Microsoft Dynamics 365, dir helfen können, diese Anforderungen zu erfüllen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Koordination von Lieferketten, dem Management von Beständen und der Zusammenarbeit mit Lieferanten zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews überzeugend darzustellen.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Da die Rolle analytisches Denken erfordert, sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Problemlösung und zur Analyse von Leistungskennzahlen (KPIs) testen. Du könntest auch gebeten werden, eine hypothetische Situation zu analysieren und Lösungen vorzuschlagen.
✨Kommuniziere klar und präzise
Achte darauf, während des Interviews klar und strukturiert zu kommunizieren. Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du in beiden Sprachen fließend und professionell sprechen kannst, um Missverständnisse zu vermeiden.