Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte die Beschaffung neuer Teile und koordiniere mit Stakeholdern für NPI-Projekte.
- Arbeitgeber: VAT ist ein führendes Unternehmen in der Vakuumtechnologie mit innovativen Produkten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Vakuumtechnologie und arbeite in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulbildung in Beschaffung oder Projektmanagement und Erfahrung im Supply Chain Management erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind wichtig; Erfahrung mit Microsoft Dynamics 365 von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Unser Team in Haag, Schweiz sucht Sie: Als Supply Specialist bei VAT spielen Sie eine entscheidende Rolle in unseren Lieferkettenoperationen, insbesondere im Hinblick auf die Prozesse zur Einführung neuer Produkte (NPI) für unsere fortschrittlichen Vakuumtechnologieprodukte, einschließlich Ventile, Kammern und Module. Ihre Hauptverantwortlichkeiten umfassen:
- Lieferanteneinrichtung und Erstbeschaffung: Verwaltung der anfänglichen Beschaffung neuer Teile, die für NPI-Prozesse erforderlich sind, einschließlich Kosten- und Bestandsmanagement.
- Bewertung von Lieferkettenkonzepten: Evaluierung und Identifizierung der am besten geeigneten Lieferkettenkonzepte für Produkte, um eine optimale Integration sicherzustellen.
- Schnittstellenkoordination: Koordination mit internen und externen Stakeholdern, um einen nahtlosen Informationsaustausch und termingerechte Lieferungen sicherzustellen.
- Stammdatenmanagement: Einrichtung relevanter logistischer Stammdaten zur Integration von NPI in die regulären Materialbedarfsplanungsberechnungen (MRP).
- Bestellbewertung und Versandbestätigung: Bewertung von NPI-Bestellungen und Bestätigung von Versanddaten, um eine pünktliche Lieferung sicherzustellen.
- Management des NPI-Produktgenehmigungsworkflows: Verwaltung und Durchführung des NPI-Produktgenehmigungsworkflows in Bezug auf Dynamics 365.
- Stakeholder-Ausrichtung: Zusammenarbeit mit Lieferanten, Projektmanagern, Ingenieuren und Produktmanagern, um die Abstimmung zu Zeitplänen und Anforderungen für NPI-Projekte sicherzustellen.
- Verbesserung der operativen Effizienz: Identifizierung und Umsetzung von Möglichkeiten zur Verbesserung der Lieferkettenprozesse im Zusammenhang mit NPI, mit dem Fokus auf Effizienzsteigerung und Kostenreduzierung.
- Risikomanagement: Bewertung potenzieller Risiken in den NPI-Prozessen und Entwicklung von Strategien zur Risikominderung, um Störungen zu vermeiden.
- Leistungsüberwachung: Verfolgung und Analyse von Leistungskennzahlen (KPIs) im Zusammenhang mit NPI-Aktivitäten, um sicherzustellen, dass die Ziele erreicht werden und Verbesserungsmöglichkeiten identifiziert werden.
- Regulatorische Compliance und Dokumentation: Sicherstellung, dass alle Aktivitäten in der Lieferkette den Unternehmensrichtlinien und den regulatorischen Anforderungen der Kunden entsprechen, sowie die Pflege genauer Aufzeichnungen und Dokumentationen.
Ihre Kompetenzen:
- Hochschulbildung mit Schwerpunkt auf Beschaffung, Projektmanagement und Lieferkettenoperationen oder gleichwertig.
- Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position, idealerweise in der Projektbeschaffung und Lieferkette.
- Vertrautheit mit der Einrichtung von Lieferkettenkonzepten mit Fokus auf die Kosten der verkauften Waren und Multi-Source-Strategien.
- Sehr gute Anwenderkenntnisse der MS Office-Produkte, insbesondere Excel; Erfahrung mit ERP-Systemen (idealerweise Microsoft Dynamics 365 Finance and Operations).
- Strategisches, analytisches, prozessorientiertes Denken und strukturiertes Arbeiten.
- Unabhängige, flexible und hartnäckige Persönlichkeit mit Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick und Organisationstalent.
- Erfahrung im Projektmanagement ist von Vorteil.
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse, sowohl schriftlich als auch mündlich.
Supply Specialist Arbeitgeber: VAT Vakuumventile AG

Kontaktperson:
VAT Vakuumventile AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Supply Specialist
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Personen, die bereits bei VAT oder in ähnlichen Positionen arbeiten, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Lieferkette und NPI-Prozesse. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit bei VAT beeinflussen könnten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu Lieferkettenmanagement und NPI-Prozessen durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Produkte von VAT! Informiere dich über deren Technologien und wie sie sich von anderen abheben. Dies wird dir helfen, während des Bewerbungsprozesses authentisch und engagiert zu wirken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supply Specialist
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Bereich Beschaffung, Projektmanagement und Lieferkettenoperationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Nutzung von MS Office und ERP-Systemen, insbesondere Microsoft Dynamics 365.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Supply Specialist interessierst. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der Effizienz in der Lieferkette beitragen kannst und nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VAT Vakuumventile AG vorbereitest
✨Verstehe die NPI-Prozesse
Informiere dich gründlich über die New Product Introduction (NPI) Prozesse, die für die Rolle des Supply Specialist wichtig sind. Sei bereit, spezifische Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Lieferkettenkonzepten und Materialbedarfsplanung (MRP) vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen mit ERP-Systemen, insbesondere Microsoft Dynamics 365, präsentieren kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Koordination mit internen und externen Stakeholdern entscheidend ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Kommunikation und Zusammenarbeit in deinen bisherigen Positionen parat haben. Zeige, wie du Informationen effektiv austauschst und Probleme löst.
✨Analytische Fähigkeiten hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren, insbesondere im Hinblick auf die Bewertung von Lieferanten und die Überwachung von Leistungskennzahlen (KPIs). Erkläre, wie du Daten genutzt hast, um Entscheidungen zu treffen und Prozesse zu optimieren.