Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Mandanten in verschiedenen technischen Branchen und arbeite an Patentanmeldungen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf gewerblichen Rechtsschutz spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit und arbeite an spannenden Erfindungen und Designs.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Jurastudium und Interesse an technischem Recht.
- Andere Informationen: Vielfältige Mandate und ein dynamisches Team warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
OverviewSie betreuen Mandanten aus diversen technischen Branchen, darunter Maschinen- und Fahrzeugbau, erneuerbare Energien, Lasertechnik und Hochtechnologieanwendungen aus dem Hochschulbereich.Sie befassen sich mit Erfindungen und Designs, von der Ausarbeitung der Erstanmeldung bis zur internationalen Schutzrechtsfamilie sowie in streitigen Verfahren.ResponsibilitiesZu Ihrem Aufgabenbereich gehören vielfältige anwaltliche Tätigkeiten im gesamten Spektrum des gewerblichen Rechtsschutzes. #J-18808-Ljbffr
Patentanwalt (m/w/d) Arbeitgeber: Vater pcs GmbH
Kontaktperson:
Vater pcs GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Patentanwalt (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu Fachleuten in der Patent- und Rechtsbranche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um dein Netzwerk zu erweitern.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Entwicklungen im gewerblichen Rechtsschutz informiert. Abonniere Fachzeitschriften oder Blogs, die sich mit Patentrecht und verwandten Themen beschäftigen. Dies zeigt dein Engagement und deine Expertise während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Interviewfragen vor, die sich auf deine Erfahrungen mit Patentanmeldungen und rechtlichen Verfahren beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Technologie und Innovation. Informiere dich über aktuelle Trends in den Branchen, in denen du tätig sein möchtest, und sei bereit, darüber zu sprechen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Patentanwalt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Patentanwalt wichtig sind.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im gewerblichen Rechtsschutz sowie deine Kenntnisse in den relevanten technischen Bereichen wie Maschinenbau oder erneuerbare Energien.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, um die Mandanten bestmöglich zu betreuen.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventueller Nachweise, vollständig und fehlerfrei sind, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vater pcs GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die verschiedenen technischen Branchen, in denen das Unternehmen tätig ist, wie Maschinenbau, erneuerbare Energien und Lasertechnik. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die spezifischen Herausforderungen und Trends in diesen Bereichen hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im gewerblichen Rechtsschutz unter Beweis stellen. Sei bereit, über Erfindungen oder Designs zu sprechen, die du betreut hast, und erkläre, wie du diese erfolgreich geschützt hast.
✨Kenntnis der internationalen Schutzrechte
Da die Position auch internationale Schutzrechtsfamilien umfasst, solltest du dich mit den Grundlagen des internationalen Patentrechts vertraut machen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über internationale Verfahren und Unterschiede zwischen Ländern testen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Als Patentanwalt ist es wichtig, komplexe rechtliche Konzepte verständlich zu kommunizieren. Übe, wie du technische Informationen klar und präzise erklären kannst, sowohl für Mandanten als auch für Kollegen. Dies wird dir helfen, im Interview einen positiven Eindruck zu hinterlassen.