Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die digitale Zukunft im Energievertrieb mit Datenanalyse und innovativen Strategien.
- Arbeitgeber: Vattenfall ist ein führendes Unternehmen in der Energiewirtschaft, das auf Nachhaltigkeit setzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und eine attraktive Ausbildungsvergütung von 1.511,98 € im ersten Jahr.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Hoch- oder Fachhochschulreife, gute Noten in Mathe, Englisch und Deutsch sowie Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Mögliche Praxiseinsätze in europäischen Städten wie Stockholm und Amsterdam werden finanziell unterstützt.
Job BeschreibungDu suchst einen Job mit Sinn und Perspektive? Wie wäre es mit einer fossilfreien Zukunft?Du begeisterst dich für die Analyse von großen Datenmengen und Geschäftsprozessen?Möchtest du die digitale Entwicklung von Unternehmen aktiv mitgestalten?Dann bist du bei uns genau richtig! Mit dem Bachelor of Science Business Informatics (w/m/d) erwirbst du fundierte und vielseitige Kompetenzen in Informatik und Betriebswirtschaft. Dabei wendest du die an der Hamburg School of Business Administration (HSBA) erlernten Kompetenzen direkt in einem vielseitigen und dynamischen Vertriebsgeschäft im Bereich Energiewirtschaft bei der Vattenfall Europe Sales GmbH an.Für dieses dreijährige duale Studium suchen wir engagierte und interessierte Studierende für den Standort Hamburg zum 15.08.2026. Das kannst du von deiner Ausbildung erwartenAktive Gestaltungsmöglichkeiten in einem dynamischen und wachsenden EnergievertriebZahlreiche Einsatzmöglichkeiten in den verschiedensten Vertriebsbereichen (siehe unten)Förderung und Forderung konzeptioneller, analytischer, methodischer und kommunikativer KompetenzenBetriebswirtschaftliche Kerndisziplinen wie Accounting, Finance und MarketingInformatikmodule wie Programmierung, Datenbanksysteme und Architecture of Operational Information SystemsErgänzende Fächer wie Statistik, Microeconomics und Operations ResearchUnsere attraktiven RahmenbedingungenFlexible Arbeitszeit und -ort: 37-Stunden-Woche, Gleitzeit mit Stundenkonto und mobiles Arbeiten30 Urlaubstage im KalenderjahrEine sehr gute Ausbildungsvergütung (bereits monatlich 1.511,98 € brutto im ersten Ausbildungsjahr)Jahressonderzahlung sowie weitere monetäre und nicht-monetäre LeistungenVielfältige Weiterbildungsangebote und eine große Auswahl an Einsatzmöglichkeiten für deine persönliche EntwicklungLocation HamburgDas bringst du (idealerweise) mitHoch- oder Fachhochschulreife (zwingend erforderlich), Abschlussnote im guten BereichMathematik, Englisch und Deutsch (mindestens 10 Punkte im Bewerbungszeugnis)Äußerst ausgeprägte Selbstständigkeit und EigeninitiativeHohe Motivation und LeistungsbereitschaftSehr gute Kommunikations- und TeamfähigkeitAusgeprägte Flexibilität und OffenheitGute kognitive und organisatorische FähigkeitenWas wir bietenWir bieten dir eine große Vielfalt an Einsatzmöglichkeiten zur Einbringung deiner individuellen Stärken und Potenziale und bilden dich exzellent für eine Schnittstellenfunktion in der digitalisierten Geschäftswelt aus.Du wirst in operative Prozesse eingebunden und kannst unser Geschäft dabei aktiv mitgestalten:Durchführung von Markt- und Wettbewerbsanalysen auf Basis von erhobenen DatenUnterstützung bei der Entwicklung innovativer Vertriebs- und MarketingstrategienSteuerung digitaler Vertriebs- und Kommunikationskanäle sowie Gestaltung moderner FrontendsProjektkoordination zwischen IT und VertriebAnalyse und Optimierung effizienter, teils KI-gestützter VertriebsprozesseAktive Mitgestaltung der digitalen Transformation im EnergievertriebHinzu kommen Einsatzmöglichkeiten in anderen Konzernbereichen wie dem Windkraftgeschäft oder dem Energiehandel. Auch ein Praxiseinsatz an unseren europaweiten Standorten in Stockholm, Amsterdam, Paris oder Helsinki ist möglich und wird finanziell von Vattenfall gefördert.Weitere InformationenWir freuen uns auf deine Online-Bewerbung einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und der letzten beiden Schulzeugnisse oder deinem Abschlusszeugnis.Deine Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet dir unser Recruiterin Frau Sabrina Parsons unter sabrina.parsons@vattenfall.de. Bei inhaltlichen Fragen wende dich gerne an den Ausbildungskoordinator Herrn Linus Leiendecker unter linus.leiendecker@vattenfall.de.Wir sind davon überzeugt, dass Vielfalt dazu beiträgt, unser Unternehmen leistungsfähiger und attraktiver zu machen. Bewerbungen zum Beispiel von Personen jeglichen Alters, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, ethnisch-kulturellen Hintergrunds sind herzlich willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung besonders berücksichtigt.Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Online Bewerbung.
Bachelor of Science Business Informatics 2026 Arbeitgeber: Vattenfall Europe Sales GmbH
Kontaktperson:
Vattenfall Europe Sales GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bachelor of Science Business Informatics 2026
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Vattenfall und anderen Fachleuten in der Energiewirtschaft zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Interesse an Business Informatics zu zeigen und wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Energiewirtschaft und der digitalen Transformation. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und deren Anwendung in der Branche Bescheid weißt.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Digitalisierung und Energie beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit Vertretern von Vattenfall ins Gespräch kommen und dein Interesse an der Position unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zur digitalen Transformation und zu Vertriebsstrategien vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit analytische Fähigkeiten eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor of Science Business Informatics 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Vattenfall Europe Sales GmbH und deren Engagement für eine fossilfreie Zukunft informieren. Dies zeigt dein Interesse und Verständnis für die Unternehmensziele.
Motivationsschreiben anpassen: Gestalte dein Motivationsschreiben so, dass es deine Begeisterung für die digitale Entwicklung und die Analyse von Daten unterstreicht. Betone, wie deine Fähigkeiten und Interessen mit den Anforderungen des dualen Studiums übereinstimmen.
Lebenslauf optimieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt. Füge auch deine Schulzeugnisse und besondere Leistungen hinzu, die deine Eignung für das Studium belegen.
Fragen zur Bewerbung klären: Nutze die Möglichkeit, Fragen zum Bewerbungsprozess direkt an die Recruiterin zu stellen. Dies zeigt dein Engagement und kann dir helfen, Unsicherheiten auszuräumen, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vattenfall Europe Sales GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Mission von Vattenfall. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur nachhaltigen Entwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Verstehe die Rolle der Datenanalyse
Da die Analyse großer Datenmengen ein zentraler Bestandteil der Position ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Studium bereit haben, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Die Position erfordert sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder komplexe Informationen klar vermittelt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Unternehmen im Bereich der digitalen Transformation sieht.