Fachinformatiker:in mit Fachrichtung Daten- und Prozessanalyse 2026
Jetzt bewerben
Fachinformatiker:in mit Fachrichtung Daten- und Prozessanalyse 2026

Fachinformatiker:in mit Fachrichtung Daten- und Prozessanalyse 2026

Wentorf bei Hamburg Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Daten analysieren und digitale Prozesse gestalten.
  • Arbeitgeber: Vattenfall ist ein führendes Unternehmen im Bereich Energievertrieb mit Fokus auf Digitalisierung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und eine attraktive Ausbildungsvergütung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft aktiv mit und arbeite an spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hoch- oder Fachhochschulreife und eine hohe Affinität für Informatik sind ideal.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen von allen Hintergründen sind willkommen.

Job BeschreibungDu suchst einen Job mit Sinn und Perspektive? Wie wäre es mit einer fossilfreien Zukunft? Du möchtest die Digitalisierung vorantreiben, begeisterst dich für analytische Aufgaben und möchtest mehr über die neuesten Softwarelösungen erfahren? Du bist fasziniert von großen Datenmengen und datenbasierten Entscheidungen oder möchtest Digitalisierungspotenziale in Geschäftsprozessen identifizieren? Dann bist du bei uns genau richtig! Mit dem BerufFachinformatiker:in mit Fachrichtung Daten- und Prozessanalyse (w/m/d)erwirbst du fundierte und vielseitige Kompetenzen in Informatik mit Schwerpunkt auf Daten- und Prozessanalyse und treibst die Digitalisierung in unserem Unternehmen voran. Wir bieten dir eine erstklassige Ausbildung zur Einbringung deiner individuellen Stärken und Potenziale. Für diese dreijährige Ausbildung suchen wir engagierte und interessierte Auszubildende für den Standort Hamburg zum15.08.2026. Das kannst du von deiner Ausbildung erwartenZielgerichtete Ausbildung mit klarem inhaltlichen Fokus in verschiedenen Einsatzbereichen von Business Intelligence, Prozessmanagement und Digital TransformationAktive Gestaltungsmöglichkeiten in einem dynamischen und wachsenden EnergievertriebFörderung und Forderung konzeptioneller, analytischer, methodischer und kommunikativer KompetenzenErstklassige Verzahnung von Theorie und Praxis an der Beruflichen Schule ITECH auf der Elbinsel in Hamburg-WilhelmsburgStrukturierte Ausbildung mit vier dreiwöchigen Berufsschulblöcken pro JahrUmfangreiches On-Boarding zusammen mit anderen Auszubildenden und dual Studierenden zum Kennenlernen von Vattenfall und Energiewirtschaft, deiner Einsatzbereiche sowie deiner Ausbilderinnen und AusbilderÜbernahmeangebot nach Abschluss der Ausbildung bei guten Ergebnissen und langfristige KarriereperspektivenUnsere attraktiven Rahmenbedingungen Flexible Arbeitszeit und -ort: 37-Stunden-Woche, Gleitzeit mit Stundenkonto und mobiles Arbeiten30 Urlaubstage im KalenderjahrEine sehr gute Ausbildungsvergütung (bereits monatlich 1.511,98 € brutto im ersten Ausbildungsjahr)Jahressonderzahlung sowie weitere monetäre und nicht-monetäre LeistungenVielfältige Weiterbildungsangebote und eine große Auswahl an Einsatzmöglichkeiten für deine persönliche EntwicklungLocation Hamburg Das bringst du (idealerweise) mitHoch- oder Fachhochschulreife, im Durchschnitt gute ErgebnisseHohe Affinität für InformatikAusgeprägte analytische FähigkeitenHohe Selbstständigkeit und MotivationGute kognitive FähigkeitenWas wir bietenStarte deine Karriere bei uns und bringe die digitale Zukunft voran! Als Teil unseres Teams tauchst du direkt in spannende Projekte ein und übernimmst von Anfang an eigenständige Aufgaben. Du wirst in operative Prozesse eingebunden und kannst unser Geschäft aktiv mitgestalten: Durchführung von Datenerhebungen im Business Intelligence und Ableitung datenbasierter GeschäftsentscheidungenGestaltung, Steuerung und Betrieb von digitalen Vertriebs- und Kommunikationskanälen, CRM-Systemen, Frontends und DatenbankenAnalyse und Optimierung effizienter, teils KI-gestützter VertriebsprozesseProjektkoordination an der Schnittstelle zwischen IT und VertriebAktive Mitgestaltung der digitalen Transformation unseres EnergievertriebsWeitere InformationenWir freuen uns auf deine Online-Bewerbung einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und der letzten beiden Schulzeugnisse oder deinem Abschlusszeugnis. Deine Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet dir unser Recruiterin FrauSabrina Parsonsunter sabrina.parsons@vattenfall.de. Bei inhaltlichen Fragen wende dich gerne an den Ausbildungskoordinator HerrnLars-Gerrit Bengtssonunter lars-gerrit.bengtsson@vattenfall.de. Wir sind davon überzeugt, dass Vielfalt dazu beiträgt, unser Unternehmen leistungsfähiger und attraktiver zu machen. Bewerbungen zum Beispiel von Personen jeglichen Alters, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, ethnisch-kulturellen Hintergrunds sindherzlich willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung besonders berücksichtigt. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Online Bewerbung.

Fachinformatiker:in mit Fachrichtung Daten- und Prozessanalyse 2026 Arbeitgeber: Vattenfall Europe Sales GmbH

Vattenfall ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und wachsenden Energievertrieb zu arbeiten und aktiv an der digitalen Transformation teilzunehmen. Mit einer strukturierten Ausbildung, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsangeboten fördert das Unternehmen deine individuelle Entwicklung und Karriereperspektiven. Der Standort Hamburg bietet zudem eine inspirierende Umgebung, um innovative Lösungen für eine fossilfreie Zukunft zu gestalten.
V

Kontaktperson:

Vattenfall Europe Sales GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachinformatiker:in mit Fachrichtung Daten- und Prozessanalyse 2026

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Fachinformatikern oder Auszubildenden bei Vattenfall und stelle Fragen zu ihren Erfahrungen und dem Bewerbungsprozess.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Daten- und Prozessanalyse. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Methoden Bescheid weißt und wie diese in der Energiewirtschaft angewendet werden können.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Digitalisierung und Energie beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar direkt mit Vertretern von Vattenfall ins Gespräch kommen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Datenanalyse und Prozessoptimierung übst. Überlege dir auch, wie du deine analytischen Fähigkeiten anhand konkreter Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang demonstrieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker:in mit Fachrichtung Daten- und Prozessanalyse 2026

Analytische Fähigkeiten
Selbstständigkeit
Motivation
Kognitive Fähigkeiten
Kenntnisse in Business Intelligence
Verständnis von Prozessmanagement
Fähigkeit zur Datenanalyse
Kenntnisse in CRM-Systemen
Erfahrung mit digitalen Vertriebs- und Kommunikationskanälen
Projektkoordination
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kenntnisse in Datenbanken
Interesse an digitaler Transformation
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Vattenfall und deren Engagement in der Digitalisierung und Energiebranche informieren. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation im Anschreiben zu verdeutlichen.

Gestalte ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung als Fachinformatiker:in mit Fachrichtung Daten- und Prozessanalyse interessierst. Betone deine analytischen Fähigkeiten und deine Begeisterung für digitale Lösungen.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Ausbildung wichtig sind. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Affinität zur Informatik und deine analytischen Fähigkeiten unterstreichen.

Schulzeugnisse beifügen: Vergiss nicht, die letzten beiden Schulzeugnisse oder dein Abschlusszeugnis beizufügen. Diese Dokumente sind wichtig, um deine akademischen Leistungen zu belegen und deine Eignung für die Ausbildung zu zeigen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vattenfall Europe Sales GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Daten- und Prozessanalyse hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Studium, die deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Begeisterung für Digitalisierung

Die Digitalisierung ist ein zentraler Bestandteil der Stelle. Sei bereit, deine Leidenschaft für digitale Lösungen und innovative Technologien zu teilen. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit zur Digitalisierung beigetragen hast oder welche Trends du spannend findest.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

In dieser Rolle wirst du oft zwischen IT und Vertrieb kommunizieren müssen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du komplexe Informationen verständlich vermitteln kannst. Dies könnte durch Projekte oder Gruppenarbeiten geschehen, bei denen du eine Schlüsselrolle gespielt hast.

Frage nach den nächsten Schritten im Bewerbungsprozess

Am Ende des Interviews ist es wichtig, Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Bewerbungsprozess oder wie das Onboarding für neue Auszubildende aussieht. Das zeigt, dass du wirklich an der Position interessiert bist und mehr über das Unternehmen erfahren möchtest.

Fachinformatiker:in mit Fachrichtung Daten- und Prozessanalyse 2026
Vattenfall Europe Sales GmbH
Jetzt bewerben
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>