Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und führe Bauprojekte von der Idee bis zur Fertigstellung durch.
- Arbeitgeber: Vattenfall ist ein führendes Energieunternehmen, das sich für eine fossilfreie Zukunft einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Altersvorsorge, flexible Arbeitszeiten und hohe Übernahmequote nach dem Studium.
- Warum dieser Job: Erlebe praxisnahe Ausbildung in einem innovativen Unternehmen mit starkem Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur mit mindestens 2,5, gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen von allen Hintergründen sind willkommen.
Die Zukunft ist fossilfrei. Diese spannende Zukunft wird bei Vattenfall von den Talenten von morgen bestimmt. Absolventen und Berufseinsteigern ermöglichen wir deshalb nicht nur eine hochwertige Ausbildung, sondern geben ihnen danach auch eine Perspektive im Unternehmen. Für diese Mission sucht die Vattenfall Wasserkraft GmbH zum 01.08.2025 engagierte und interessierte Studierende für unser 3,5-jähriges Duales Studium Bachelor of Engineering - Bauingenieurwesen am Standort Hohenwarte.
In Kooperation mit der Technischen Hochschule Nürnberg wird der in erster Linie technisch ausgeprägte Studiengang für Bauingenieurwesen durchgeführt. Er gliedert sich in Studien- und Praxisphasen an der Hochschule und an den Arbeitsplätzen im Planungs- und Konstruktionsbereich innerhalb der Vattenfall Wasserkraft GmbH. Am Ende der Ausbildung ist eine Bachelorarbeit im Unternehmen anzufertigen.
Ausbildungsschwerpunkte:
- Projekte vom Entwurf bis zur Fertigstellung planen und durchführen
- Konstruktionslehre und Bautechnik
- Planung, Ausführung und Überwachung von Baumaßnahmen
- Unterhaltung von Stauanlagen und Kavernen
- Projektmanagement
- Mitarbeiterführung und Projektleitung
Qualifikationen Dein Profil:
- Hoch- oder Fachhochschulreife (Abiturdurchschnitt mindestens 2,5)
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Gute Englischkenntnisse
- Flexibilität und Offenheit
- Selbstständigkeit und Eigeninitiative
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Gute Allgemeinbildung
Was wir bieten:
- Attraktive, tariflich geregelte Ausbildungsvergütung
- Altersvorsorge, Elternzeit, Work-Life-Balance
- Praxiseinsätze zum Kennenlernen verschiedenster Bereiche der Vattenfall Wasserkraft GmbH
- Hohe Übernahmequote nach dem Studium
Bitte sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 30.04.2025 - einschließlich Anschreiben, Lebenslauf und Abschlusszeugnis bzw. deine letzten beiden Schulzeugnisse. Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet dir gern unsere verantwortliche Recruiterin Alexandra Weitkus. Wir sind davon überzeugt, dass Vielfalt dazu beiträgt, unser Unternehmen leistungsfähiger und attraktiver zu machen. Bewerbungen zum Beispiel von Personen jeglichen Alters, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, ethnisch-kulturellen Hintergrunds sind herzlich willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung besonders berücksichtigt. Das hört sich gut an? Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung!
Wir bei Vattenfall arbeiten an der Fossilfreiheit und brauchen hierfür Menschen, die sich mit ganzer Kraft für unsere Kund:innen und eine nachhaltige Gesellschaft engagieren – Menschen wie Sie. Wir sind ein führendes Energieunternehmen in Europa mit rund 21.000 Mitarbeitenden. Seit mehr als 100 Jahren elektrifizieren wir Industrien, versorgen Menschen mit Energie und modernisieren unseren Lebensstil durch Innovation und Zusammenarbeit.
Duales Studium Bachelor of Engineering - Bauingenieurwesen 2025 Arbeitgeber: Vattenfall GmbH

Kontaktperson:
Vattenfall GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Bachelor of Engineering - Bauingenieurwesen 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Technologien im Bauingenieurwesen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie Vattenfall in diesem Bereich innovativ ist.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern von Vattenfall zu knüpfen. Besuche Karrieremessen oder Veranstaltungen, bei denen das Unternehmen vertreten ist, um einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für duale Studiengänge im Bauingenieurwesen recherchierst. Übe deine Antworten, um selbstbewusst und gut vorbereitet aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Energien und die Mission von Vattenfall. Erkläre, warum du Teil dieser Bewegung sein möchtest und wie du zur Vision eines fossilfreien Unternehmens beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bachelor of Engineering - Bauingenieurwesen 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Vattenfall: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über Vattenfall und die angebotene Stelle informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums zu erfahren.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Betone deine Motivation für das duale Studium im Bauingenieurwesen und hebe relevante Erfahrungen oder Fähigkeiten hervor, die dich für die Position qualifizieren.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Achte darauf, deine schulischen Leistungen, Praktika und besondere Fähigkeiten, wie Sprachkenntnisse, klar darzustellen.
Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen einreichst: Anschreiben, Lebenslauf und deine letzten beiden Schulzeugnisse. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vattenfall GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über Vattenfall
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Vattenfall und deren Projekte informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die Vision für eine fossilfreie Zukunft, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Flexibilität zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Qualifikationen anschaulich darzustellen und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den Projekten, an denen du arbeiten würdest, sind besonders gut geeignet.
✨Präsentiere deine Sprachkenntnisse
Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch Beispiele nennen, wo du deine Sprachkenntnisse erfolgreich eingesetzt hast, um deine Kommunikationsfähigkeit zu unterstreichen.