Senior Operational Engineer (Storage)
Jetzt bewerben
Senior Operational Engineer (Storage)

Senior Operational Engineer (Storage)

Berlin Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Vattenfall GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Speicherlösungen in unseren Rechenzentren und unterstütze neue Implementierungen.
  • Arbeitgeber: Vattenfall ist ein führendes europäisches Energieunternehmen mit über 21.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, internationale Teamkultur und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Cloud-Technologie und arbeite an spannenden Projekten mit einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss oder gleichwertige Erfahrung, über 7 Jahre Erfahrung mit NetApp-Speicherlösungen.
  • Andere Informationen: Standorte: Berlin, Amsterdam oder Stockholm; internationale Zusammenarbeit ist ein Plus.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Die Vattenfall IT Data Centre Abteilung ist verantwortlich für Data Centres und Public Cloud-Dienste. Vattenfall IT hat eine "Cloud-First"-Strategie angenommen. Die Abteilung Public Cloud Platform Services ist verantwortlich für die Bereitstellung von Public Cloud-Diensten. Für Workloads, die nicht für Public Cloud-Dienste geeignet sind, bietet Vattenfall IT länderspezifische Data Centres mit traditionellen On-Premise-Hosting-Plattformen an. Vattenfall IT wechselt zu Virtual Private Cloud (VPC)-Plattformen und bewegt sich weg von traditionellem Hosting hin zu privaten Cloud-Architekturen und Plattformdienstleistungen für Workloads, die spezifische regulatorische Anforderungen erfüllen müssen.

Vattenfall IT Data Centre hat eine neue Abteilung eingerichtet, um Private Cloud Platform Services zu verwalten. Diese Abteilung ist verantwortlich für die Überwachung der Dienste, den Betrieb und die Gewährleistung des reibungslosen Funktionierens der Private Cloud-Plattform. Um die Abläufe weiter zu optimieren, wurde die Abteilung in drei Unterabteilungen unterteilt, die jeweils einen spezifischen Fokus und Verantwortlichkeiten haben. Das Team konzentriert sich hauptsächlich auf VMware, Windows, Linux-Server und Storage-Service-Operationen für die BLUE IT-On-Premise-Umgebungen. YIODWS ist eine Betriebsabteilung, die für die BLUE VPC und traditionelle Hosting-Service-Operationen verantwortlich ist.

Als unser neuer Operational Engineer (Storage) sind Sie verantwortlich für die Verwaltung der Speicherlösungen in den Vattenfall-Datenzentren. Der Operational Engineer treibt komplexe Änderungen voran, unterstützt aktiv neue Implementierungen und kümmert sich um die Serviceverbesserung durch das Problemmanagement. Darüber hinaus hat der Operational Engineer Verantwortlichkeiten im Zusammenhang mit Servern, Boden- und Hardware-Management, virtuellen und Cloud-Umgebungen sowie der Interkonnektivität mit anderen Systemen (z. B. Netzwerk, Datenbanken usw.). Der Operational Engineer ist verantwortlich für die Speicheradministration, SW- und HW-Wartung, den Schutz vor Katastrophen und unterstützt die Bereitstellung neuer Dienste, arbeitet an Betriebskonzepten und mit System- und Sicherheitsfragen.

Ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten:

  • Tägliche Wartung unserer Speichersysteme, einschließlich Teilnahme an Bereitschafts- und Schichtdiensten.
  • Verwaltung operativer Vorfälle, einschließlich 1. und 2. Ebene, falls erforderlich.
  • Planung, Koordination und Durchführung von Änderungen basierend auf Vorfällen oder Verbesserungen in unserer Umgebung.
  • Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen, um sicherzustellen, dass die IT-Betriebe mit den organisatorischen Zielen und Vorgaben übereinstimmen.
  • Automatisierung unserer Speicheroperationen.
  • Agieren als Ansprechpartner für alle technischen Fragen zu den speicherbezogenen Diensten und deren Komponenten.
  • Koordination und Durchführung von Aktivitäten für das Service-Lifecycle-Management (Planung, Migrationen, Installation, Upgrade und Stilllegung).
  • Entwurf der Infrastruktur basierend auf anwendungsspezifischen Anforderungen.
  • Entwicklung und Pflege technischer Dokumentationen.
  • Leitung kleiner Infrastrukturinitiativen.
  • Teilnahme an Projekten als Storage-Spezialist.
  • Mitwirkung an Verbesserungsinitiativen im Bereich Storage zusammen mit dem Team.

Standort: Berlin, Amsterdam oder Stockholm

Wer sind Sie?

Sie sind ein erfahrener Spezialist, der bereit ist, die Rolle eines Senior Engineers im Data Centre zu übernehmen. Sie haben Erfahrung mit NetApp-Speicherlösungen in einer großen und komplexen IT-Umgebung. Sie sind motiviert von technischen und operativen Herausforderungen und haben den starken Wunsch, Ihr Team zu befähigen, kontinuierlich zu verbessern und effiziente, stabile, konforme und sichere Dienste bereitzustellen. Sie genießen es, komplexe Projekte zu leiten, und sind in der Lage, Ihre eigene Arbeit zu planen. Sie geben Ratschläge für Verbesserungen, die zu einer dauerhaften Lösung von Vorfällen oder komplexen Kundenfragen führen. Sie arbeiten unabhängig in einem internationalen Team, das sich mehr virtuell als physisch trifft.

Als unser Senior Operational Engineer (Storage) bringen Sie mit:

  • Ein Bachelor-Abschluss in einem verwandten Bereich (oder gleichwertige Berufserfahrung).
  • Kenntnisse über IT-Service-Management-Frameworks wie ITIL.
  • Mehr als 7 Jahre Erfahrung im Bereich Storage (NetApp).
  • Sehr gute Kenntnisse über datenzentrumsbezogene Lösungen und Technologien (Storage/FC-Switches/Compute/Networking/Backup/Security).
  • Erfahrung in der Verwaltung und Fehlersuche aller wichtigen Speicherprotokolle (NFS/CIFS/ISCSI/FC).
  • Erfahrung mit Brocade SAN-Fabrics (Zonierung, Upgrades, Bereinigung und Fehlersuche).
  • Erfahrung mit speicherbasierten DR- und Backup-Lösungen.
  • Gute Kenntnisse der Betriebssysteme (Windows/Linux) und VMware (ESXi, Vcenter, Datacenters, Konnektivität usw.).
  • Starke Fehlersuchefähigkeiten.
  • Erfahrung als Projektleiter/Koordinator in komplexen geschäftskritischen Projekten.
  • Motivierung, Energetisierung und Förderung der Teamleistung bereitet Ihnen Freude.
  • Sie genießen es, eng mit Kunden, Stakeholdern und Teammitgliedern zu kommunizieren und zu arbeiten.
  • Sie lösen gerne komplexe Probleme.
  • Fähigkeit, mehrere Aufgaben, Projekte und Prioritäten in einem schnelllebigen Umfeld zu managen.
  • Fließende Englischkenntnisse, sowohl schriftlich als auch mündlich.
  • Kenntnisse der Landessprache am gewählten Standort (Deutschland, Niederlande, Schweden) sind von Vorteil.

Neben diesem bringen Sie mit:

  • Erfahrung mit Ansible, Shell-Scripting und anderen Skriptkenntnissen.
  • Kenntnisse mit vSAN-Lösungen.
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit internationalen Teammitgliedern.
  • Erfahrung in der Arbeit mit DevOps ist von Vorteil.
  • Zertifizierungen in Speichertechnologien, VMware Cloud Foundation, Linux, Windows Server sind von Vorteil.
  • Zertifizierungen in ITIL, Projektmanagement sind von Vorteil.

Vattenfall ist ein europäisches Energieunternehmen mit etwa 21.000 Mitarbeitern. Seit mehr als 100 Jahren elektrifizieren wir Industrien, versorgen Menschen mit Energie und modernisieren unsere Lebensweise durch Innovation und Zusammenarbeit. Wir suchen talentierte Personen, die neben ihrer Leidenschaft für ihre eigene Rolle auch einen starken Teamgeist haben und dazu beitragen möchten, eine sinnvolle Unternehmensmission zu unterstützen.

Senior Operational Engineer (Storage) Arbeitgeber: Vattenfall GmbH

Vattenfall ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Berlin, Amsterdam oder Stockholm eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Mit einem klaren Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung sowie einer starken Teamkultur fördert das Unternehmen Innovation und Zusammenarbeit. Die Möglichkeit, an bedeutenden Projekten im Bereich Cloud- und Datacenter-Technologien zu arbeiten, gepaart mit attraktiven Benefits und einem internationalen Team, macht Vattenfall zu einem idealen Ort für Fachkräfte, die ihre Karriere vorantreiben möchten.
Vattenfall GmbH

Kontaktperson:

Vattenfall GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior Operational Engineer (Storage)

NetApp Kenntnisse vertiefen

Da du für die Position des Senior Operational Engineer (Storage) umfangreiche Erfahrung mit NetApp Storage-Lösungen benötigst, solltest du sicherstellen, dass du deine Kenntnisse in diesem Bereich auf den neuesten Stand bringst. Nutze Online-Kurse oder Webinare, um spezifische Fähigkeiten zu vertiefen und dich über aktuelle Trends und Technologien zu informieren.

ITIL-Zertifizierung anstreben

Die Kenntnisse in IT-Service-Management-Frameworks wie ITIL sind für diese Rolle entscheidend. Wenn du noch keine ITIL-Zertifizierung hast, könnte es hilfreich sein, einen Kurs zu belegen. Dies zeigt dein Engagement für Best Practices im IT-Management und kann dir einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern verschaffen.

Projekte und Erfolge dokumentieren

Bereite eine Liste von Projekten vor, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die deine Fähigkeiten in der Verwaltung von Speicherlösungen und in der Problemlösung demonstrieren. Konkrete Beispiele für erfolgreich umgesetzte Projekte können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Erfahrungen klar zu kommunizieren.

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Storage-Technologien und Data Center Management beschäftigen. Ein starkes Netzwerk kann dir nicht nur wertvolle Informationen liefern, sondern auch potenzielle Empfehlungen für die Stelle bei Vattenfall.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Operational Engineer (Storage)

NetApp Storage Lösungen
ITIL Kenntnisse
Erfahrung mit Speicherprotokollen (NFS, CIFS, iSCSI, FC)
Brocade SAN Fabrics (Zonierung, Upgrades, Troubleshooting)
Disaster Recovery und Backup Lösungen
Windows und Linux Betriebssysteme
VMware (ESXi, Vcenter, Datacenter)
Starke Troubleshooting-Fähigkeiten
Projektmanagement und Koordination
Ansible und Shell-Scripting
Kenntnisse in vSAN Lösungen
Erfahrung in internationalen Teams
Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Kenntnisse der lokalen Sprache (Deutsch, Niederländisch, Schwedisch) von Vorteil

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit NetApp-Speicherlösungen und anderen relevanten Technologien hervor. Zeige, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Rolle des Senior Operational Engineer (Storage) vorbereitet haben.

Technische Fähigkeiten darstellen: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten klar und präzise darstellst. Gehe auf deine Kenntnisse in IT-Service-Management, Troubleshooting und Automatisierung von Speicheroperationen ein. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.

Persönliche Motivation und Teamarbeit: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst. Betone deine Fähigkeit, in einem internationalen Team zu arbeiten und komplexe Probleme zu lösen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vattenfall GmbH vorbereitest

Verstehe die Cloud-Strategie

Informiere dich über die 'Cloud First'-Strategie von Vattenfall und wie sie sich auf die Rolle des Senior Operational Engineer (Storage) auswirkt. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Public und Private Cloud verstehst und wie deine Erfahrungen in diesem Bereich einen Mehrwert bieten können.

Technisches Wissen demonstrieren

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu NetApp-Speicherlösungen und anderen relevanten Technologien zu beantworten. Sei bereit, deine Kenntnisse über verschiedene Speicherprotokolle und -technologien zu erläutern, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Teamarbeit betonen

Da die Rolle viel Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Initiativen bereithalten. Betone deine Fähigkeit, in einem internationalen Team zu arbeiten und komplexe Probleme gemeinsam zu lösen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Vattenfall, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und Ziele des Unternehmens abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.

Senior Operational Engineer (Storage)
Vattenfall GmbH
Jetzt bewerben
Vattenfall GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>