Leiter:in Infrastruktur (N-2)
Leiter:in Infrastruktur (N-2)

Leiter:in Infrastruktur (N-2)

Berlin Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Vattenfall

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und entwickle die IT-Infrastruktur für die Wärme Berlin AG.
  • Arbeitgeber: Wärme Berlin AG versorgt 1,4 Millionen Haushalte mit klimafreundlicher Fernwärme.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Unterstützung bei der beruflichen Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Wärmewende und arbeite an innovativen Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in IT oder verwandten Bereichen und Führungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen von allen Hintergründen sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Werde Teil der Wärmewende!

Wir suchen eine hochqualifizierte und erfahrene Führungskraft für die Wärme Berlin AG als Leiter:in Infrastruktur (N-2). In dieser Rolle berichtest du direkt an den Leiter IT und bist verantwortlich für die disziplinarische Führung eines Teams sowie die fachliche Führung von zwei Teamleitern. Zu deinen Hauptaufgaben gehört der Aufbau, Betrieb und die Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur des Unternehmens.

Deine Aufgaben

  • Du berichtest direkt an den Leiter IT und übernimmst die disziplinarische Führung von ca. 35 MA sowie die fachliche Führung von zwei Teamleitern.
  • Du bist für den Aufbau, den Betrieb und die Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur im Rahmen des laufenden Carve-outs inkl. Office Communication, Cloud Management, Automation und Platform Services zuständig.
  • Du bist verantwortlich für die On-Premise- und Cloud-Rechenzentrumsumgebungen und stellst deren Sicherheit, Skalierbarkeit und Effizienz sicher.
  • Du verantwortest sich ständig weiterentwickelnde Cloud-Technologien und übernimmst die Herausforderung der Auswahl, Implementierung und Optimierung von Cloud-Diensten, um die Ziele des Unternehmens zu unterstützen.
  • Du wirkst an der kontinuierlichen Optimierung des Sourcingmodells und der proaktiven Steuerung der Dienstleister als Partner und Innovationstreiber aktiv mit.
  • Du leitest ein Team von IT-Experten, treibst Technologieinitiativen voran und arbeitest mit verschiedenen Abteilungen zusammen, um IT-Lösungen an den Geschäftszielen auszurichten.
  • Du bleibst über neue Technologien auf dem Laufenden und gibst Empfehlungen für innovative Lösungen, die die IT-Infrastruktur verbessern und diese an Branchentrends und Best Practices anpassen.
  • Du übernimmst die Beaufsichtigung der Verwaltung und Wartung von On-Premise- und Cloud-Rechenzentren, um optimale Leistung, Skalierbarkeit und Sicherheit zu gewährleisten.

Dein Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Bachelor) in Informationstechnologie, Informatik oder in einem verwandten Fachgebiet oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Fundierte Erfahrung in einer Führungsrolle bei der Überwachung des Infrastruktur- und Cloud-Betriebs, einschließlich des Managements von On-Premise- und Cloud-Rechenzentren.
  • Ausgezeichnete Führungs-, Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten.
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse mit Deutsch als Hauptarbeitssprache.
  • Relevante Kenntnisse von Cloud-Plattformen (z.B. AWS, Azure, Google Cloud) und Infrastrukturtechnologien.
  • Zertifizierungen wie CISSP-, CISM- und Azure-Zertifizierungen sind von Vorteil.
  • Ausgeprägter technischer und betriebswirtschaftlicher Scharfsinn sowie kaufmännisches Denken.
  • Ausgeprägte analytische und strukturierende Fähigkeiten gepaart mit der Fähigkeit, Business Cases zu verstehen und zu bewerten.
  • Umfassende Kenntnisse moderner und effizienter Controlling-Tools.
  • Ausgeprägtes Verständnis von Cloud-Computing-, Virtualisierungs- und Netzwerktechnologien.
  • Ausgeprägtes Verständnis von Sicherheitsprinzipien und Best Practices sowie Compliance-Standards.
  • Außergewöhnliche Projektmanagement- und Organisationsfähigkeiten.
  • Nachgewiesene Ergebnisorientierung und Beharrlichkeit in der Umsetzung sowie die Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen.

Du erfüllst ungefähr 70 Prozent der Anforderungen? Dann bewirb dich!

Deine Benefits

  • Flexible Gestaltung des Arbeitsalltags (37-Stunden-Woche, Teilzeitmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten, Führen von Zeitkonten, mobiles Arbeiten).
  • 30 Tage Urlaub, arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. sowie Freistellungsmöglichkeiten.
  • Förderung der individuellen Entwicklung, u.a. durch kostenfreie Trainings und Unterstützung bei berufsbegleitender Weiterqualifizierung.
  • Betriebliche Altersversorgung.
  • ÖPNV-Firmenticket bzw. Deutschlandticket (50% Arbeitgeberzuschuss) und Jobrad-Angebot.
  • Mitarbeiterstromtarif nach 12 Monaten Betriebszugehörigkeit.
  • Ergebnisorientierte Unterstützung bei der Wohnungssuche in Berlin.
  • Diverse Angebote zum Thema Gesundheit, u.a. Urban Sports Club Mitgliedschaft und PME-Familienservice.

Deine Bewerbung

Wir freuen uns über deine Bewerbung bis spätestens 10.04.2024 in deutscher Sprache!

Für weitere Informationen zu dieser Position kannst du dich an den einstellenden Manager Erik Burow unter der Email-Adresse wenden. Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet dir gern die zuständige Recruiterin Anja Blisch unter der Telefonnummer +49 30 81822001 .

Du hast Interesse an unserem Angebot und möchtest gemeinsam mit uns die Berliner Wärmewende gestalten? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung über unsere Website!

Hinweise

Wir sind davon überzeugt, dass Vielfalt dazu beiträgt, unser Unternehmen leistungsfähiger und attraktiver zu machen. Bewerbungen zum Beispiel von Personen jeglichen Alters, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, ethnisch-kulturellen Hintergrunds sind herzlich willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung besonders berücksichtigt.

Die Sicherheit von Vattenfall und seinen Beschäftigten ist von grundlegender Bedeutung. Aus diesem Grund ist ein Pre-Employment Screening Teil des Rekrutierungsprozesses. Der Umfang der Überprüfung variiert je nach Funktion und Einsatzbereich. Das Screening wird von einem Drittanbieter, Validata, durchgeführt.

Weitere Informationen zum Konzern Vattenfall findest du unter: Wer wir sind – Über uns -Vattenfall

Unternehmensbeschreibung

Wärme und Energie sind unser Beitrag zur Lebensqualität – jeden Tag aufs Neue. In Berlin versorgen wir umgerechnet rund 1,4 Millionen Wohneinheiten zuverlässig und klimaschonend mit Fernwärme. Mit Hochdruck arbeiten wir in der Hauptstadt am Kohleausstieg bis 2030 und einer klimaneutralen Erzeugung ab 2040. Damit unterstützen wir das Land Berlin maßgeblich beim Erreichen der eigenen Klimaziele. Bei uns machst du einen Unterschied. Wir bieten dir zukunftsorientierte Tätigkeitsfelder und die Arbeit im Herzen der Wärmewende. Dafür suchen wir kluge, motivierte Teamplayer. Das passt zu dir? Dann findest du bei uns eine einmalige berufliche Möglichkeit, die Zukunft zu gestalten.

#J-18808-Ljbffr

Leiter:in Infrastruktur (N-2) Arbeitgeber: Vattenfall

Die Wärme Berlin AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, aktiv an der Wärmewende in Berlin mitzuwirken. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub und umfangreichen Weiterbildungsangeboten fördern wir deine individuelle Entwicklung in einem dynamischen und unterstützenden Team. Zudem profitierst du von attraktiven Zusatzleistungen wie einem ÖPNV-Firmenticket und einem betrieblichen Altersvorsorgeprogramm, während du in einer Schlüsselposition zur Erreichung der Klimaziele der Hauptstadt beiträgst.
Vattenfall

Kontaktperson:

Vattenfall HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter:in Infrastruktur (N-2)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Bleib über aktuelle Trends in der IT-Infrastruktur und Cloud-Technologien informiert. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig neue Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Teamdynamik vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Führungsqualitäten und deinen Umgang mit Herausforderungen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Wärmewende und die Mission von Wärme Berlin AG. Informiere dich über die aktuellen Projekte und Herausforderungen des Unternehmens, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter:in Infrastruktur (N-2)

Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeiten
Cloud-Plattformkenntnisse (z.B. AWS, Azure, Google Cloud)
Kenntnisse in Infrastrukturtechnologien
Sicherheitsprinzipien und Best Practices
Projektmanagement-Fähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Technisches Verständnis
Betriebswirtschaftliches Denken
Kenntnisse moderner Controlling-Tools
Ergebnisorientierung
Entscheidungsfähigkeit
Teamführung und -entwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Position zugeschnitten ist. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in Cloud-Technologien, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Rolle bist.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten in der Leitung von Teams und im Management von IT-Infrastrukturen belegen. Zeige, wie du erfolgreich Projekte geleitet und innovative Lösungen implementiert hast.

Achte auf die Sprache: Da die Bewerbung in deutscher Sprache erfolgen soll, achte darauf, dass deine Formulierungen klar und professionell sind. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Deutschkenntnisse gut zur Geltung kommen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vattenfall vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Rolle stark auf IT-Infrastruktur und Cloud-Technologien fokussiert ist, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Sei bereit, deine Erfahrungen mit Cloud-Plattformen wie AWS oder Azure zu erläutern und spezifische Beispiele für Projekte zu geben, an denen du gearbeitet hast.

Führe Beispiele für Führungsqualitäten an

Die Position erfordert ausgezeichnete Führungsfähigkeiten. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur disziplinarischen und fachlichen Führung eines Teams zeigen. Denke an Situationen, in denen du Herausforderungen gemeistert oder dein Team erfolgreich geleitet hast.

Zeige dein Verständnis für Sicherheitsprinzipien

Sicherheitsaspekte sind entscheidend in dieser Rolle. Stelle sicher, dass du über aktuelle Sicherheitsprinzipien und Best Practices informiert bist. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du Sicherheitsrisiken in der Vergangenheit identifiziert und gemanagt hast.

Informiere dich über das Unternehmen und seine Ziele

Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Wärme Berlin AG und ihren Zielen auseinandergesetzt hast. Informiere dich über die Wärmewende und die Rolle des Unternehmens dabei. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.

Leiter:in Infrastruktur (N-2)
Vattenfall
Vattenfall
  • Leiter:in Infrastruktur (N-2)

    Berlin
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-02

  • Vattenfall

    Vattenfall

    10,000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>