Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Organisation sicherer Kraftwerksprozesse und Pflege der technischen Dokumentation.
- Arbeitgeber: Vattenfall ist ein führendes Energieunternehmen in Europa, das sich für Fossilfreiheit engagiert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße einen unbefristeten Job mit attraktiven Verdienstmöglichkeiten und vielfältigen Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das an nachhaltigen Lösungen für die Energiezukunft arbeitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind eine elektrotechnische Ausbildung und CAD-Kenntnisse in EPLAN, RuPLAN und AutoCAD.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen von allen Hintergründen sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir bei Vattenfall arbeiten an der Fossilfreiheit und brauchen hierfür Menschen, die sich mit ganzer Kraft für unsere Kund:innen und eine nachhaltige Gesellschaft engagieren – Menschen wie Dich. Wir sind ein führendes Energieunternehmen in Europa mit rund 21.000 Mitarbeitenden. Seit mehr als 100 Jahren elektrifizieren wir Industrien, versorgen Menschen mit Energie und modernisieren unseren Lebensstil durch Innovation und Zusammenarbeit.
Die Vattenfall Wasserkraft GmbH ist das größte Energiespeicherunternehmen als Betreiber von Pumpspeicherkraftwerken in Deutschland. Wasserkraft ist ein zentraler Bestandteil eines nachhaltigen Energiesystems. Deshalb ist die Wartung und der Betrieb unserer Pumpspeicherkraftwerke, welche wir mit unseren engagierten und kompetenten Mitarbeitenden sicherstellen, so wichtig. Aktuell prüfen wir auch Möglichkeiten, unseren Kraftwerkspark zu erweitern. Der flexible Charakter und die Speicherkapazität dieser Wasserkraftwerke werden durch kontinuierliche Verbesserungsprozesse, einen starken Beitrag zur Zufriedenheit externer Stakeholder sowie ein Arbeitsumfeld sichergestellt, in dem Sicherheit an erster Stelle und das Engagement der Mitarbeitenden im Mittelpunkt stehen.
Als Sachbearbeiter:in Kraftwerksbetrieb unterstützt du unsere Anlagenbetreiber in der Organisation eines sicheren und gesetzeskonformen technologischen Kraftwerksprozesses insbesondere bei Schalt- und Bedienhandlungen sowie einer aktuellen Kraftwerksdokumentation.
Eine der Grundlagen eines sicheren Kraftwerksprozesses ist eine vollständige und eindeutige Kraftwerkskennzeichnung sowie eine aktuell gehaltene Anlagendokumentation in Form von technischen Zeichnungen, Schaltplänen und Betriebshandbüchern. Dir ist der Umgang mit EPLAN, RuPLAN und AutoCad vertraut und du hast Lust unsere Dokumentation auf ein neues Level zu heben? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Zweck der Tätigkeit
- Mitwirken bei der Erstellung und Pflege der Schaltprogramme zum sicheren Betreiben und Instandhalten der Anlagen der Wasserkraftwerke
- Durchführen des Änderungsdienstes der technischen Dokumentation
- Mitwirkung bei der Organisation eines sicheren und gesetzeskonformen technologischen Kraftwerksprozesses, aller Schalt- und Bedienhandlungen, sowie der Kraftwerksdokumentation
Wesentliche Aufgabenbereiche
- Mitwirken bei der Sicherstellung einer aktuellen, vollständigen und eindeutigen Kraftwerkskennzeichnung (Dokumentation und vor Ort)
- Erstellen und Pflegen der Anlagendokumentation in Form von Datenbanken, technischen Zeichnungen, Betriebshandbüchern etc. im Auftrag der Sachbearbeiter 1 Technologisches Büro
- Mitwirken bei der Organisation von Außer- und Inbetriebnahmen im Auftrag der Sachbearbeiter 1 Technologisches Büro
- Mitwirken bei der Organisation aller Funktionsproben
- Mitwirken bei der Organisation der Übernahme und Übergabe der Kraftwerksanlage von und zur Zentralwarte
- Mitwirken bei der Sicherstellung aller technologischen Anlagenprozesse hinsichtlich Personensicherheit, Umweltschutz und Verfügbarkeit mit Ableitung ggf. erforderlicher Maßnahmen
- Mitwirken bei der Erarbeitung von Gefährdungsbeurteilungen gemäß BetrSichV und Ableiten von gefährdungsminimierenden Maßnahmen und Überwachen der Realisierung dieser Maßnahmen
- Mitwirken bei der Erstellung und Pflege von Schaltprogrammen aller Gewerke im Auftrag der Sachbearbeiter 1 Technologisches Büro inkl. inhaltlichen Vorgaben
- Dokumentationserstellung inkl. Organisation der Prüfumläufe und Mitwirkung bei Abnahmen
- Archivierung und Pflege zugehöriger Papierexemplare / Urkunden
Standort: Hohenwarte
Fachliche und persönliche Anforderungen
- erfolgreich abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung, z. B. Mechatroniker für Anlagentechnik, Meister oder Techniker Qualifikation wünschenswert
- CAD-Kenntnisse in EPLAN, Ruplan und AutoCAD wünschenswert
- Erfahrungen im Umgang mit technischen Zeichnungen
- Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
- Sichere Anwendungskenntnisse der MS Office-Produkte Excel, Word und Outlook
- Grundkenntnisse in relevanten Normen und Vorschriften der technischen Dokumentation
- Fähigkeit, technische Inhalte verständlich aufzubereiten
- Hohes Maß an Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Durchsetzungsvermögen, Organisations- und Teamfähigkeit, Belastbarkeit sowie die Fähigkeit, kurzfristige Entscheidungen zu treffen
- Führerschein Klasse B
Wir sind davon überzeugt, dass Vielfalt dazu beiträgt, unser Unternehmen leistungsfähiger und attraktiver zu machen. Bewerbungen zum Beispiel von Personen jeglichen Alters, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, ethnisch-kulturellen Hintergrunds sind herzlich willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung besonders berücksichtigt.
- eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem der führenden europäischen Unternehmen im Energiesektor
- einen sicheren, unbefristeten Job mit attraktiven Verdienstmöglichkeiten im Bereich der Energiewirtschaft
- einen festen Ansprechpartner während Deiner Einarbeitung sowie erfahrene Kolleg:innen im Team
- ein freundliches, teamorientiertes Betriebsklima mit regelmäßigen Mitarbeitenden-Events
- vielfältige Sozialleistungen sowie Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements – z. B. betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss, Fitnessangebote, spezielle Mitarbeitendenrabatte bei namhaften Unternehmen, Jobrad etc.
- gezielte Personalentwicklung: fachliche und persönliche Weiterbildung – intern wie extern
- ein internationales Unternehmensumfeld – auch im Hinblick auf Weiterbildungsmöglichkeiten und fachlichen Austausch
Sachbearbeiter:in Kraftwerksbetrieb Arbeitgeber: Vattenfall

Kontaktperson:
Vattenfall HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter:in Kraftwerksbetrieb
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Wasserkrafttechnik und den Betrieb von Pumpspeicherkraftwerken. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Prozesse beitragen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Energiebranche, insbesondere im Bereich Wasserkraft. Besuche relevante Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Trends in diesem Sektor zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit technischen Zeichnungen und Dokumentationen belegen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für Sicherheit und Umweltschutz, indem du dich über relevante Normen und Vorschriften informierst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Aspekte in deiner zukünftigen Rolle als Sachbearbeiter:in Kraftwerksbetrieb umsetzen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter:in Kraftwerksbetrieb
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Vattenfall und deren Engagement für Fossilfreiheit. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Sachbearbeiter:in Kraftwerksbetrieb wichtig sind, insbesondere deine Kenntnisse in EPLAN, RuPLAN und AutoCAD.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Kraftwerksdokumentation beitragen können. Betone dein Engagement für Sicherheit und Umweltschutz.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar dargestellt sind und alle geforderten Qualifikationen erfüllt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vattenfall vorbereitest
✨Vertrautheit mit technischen Zeichnungen
Stelle sicher, dass du mit den relevanten technischen Zeichnungen und Dokumentationen vertraut bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu EPLAN, RuPLAN und AutoCAD zu beantworten, da diese Kenntnisse für die Position entscheidend sind.
✨Sicherheitsbewusstsein zeigen
Da Sicherheit in der Energiewirtschaft oberste Priorität hat, solltest du während des Interviews dein Bewusstsein für Sicherheitsstandards und -vorschriften betonen. Zeige, dass du in der Lage bist, Gefährdungsbeurteilungen durchzuführen und Maßnahmen zur Gefahrenminimierung abzuleiten.
✨Teamfähigkeit und Organisationstalent
Hebe deine Teamfähigkeit und dein Organisationstalent hervor. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder organisatorische Aufgaben übernommen hast, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
✨Vorbereitung auf Fragen zur Dokumentation
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Erstellung und Pflege von Anlagendokumentationen zu beantworten. Überlege dir, wie du technische Inhalte verständlich aufbereiten kannst und bringe Beispiele für deine Erfahrungen in der Dokumentation mit.