Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Betrieb und die Wartung von Offshore-Plattformen für erneuerbare Energien.
- Arbeitgeber: Vattenfall ist ein führendes Energieunternehmen in Europa, das sich für Fossilfreiheit einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Wettbewerbsfähige Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit einem dynamischen Team und internationaler Zusammenarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene technische Ausbildung und Erfahrung im Offshore-Bereich sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen von allen Hintergründen sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Job Description
Wir bei Vattenfall arbeiten an der Fossilfreiheit und brauchen hierfür Menschen, die sich mit ganzer Kraft für unsere Kund:innen und eine nachhaltige Gesellschaft engagieren – Menschen wie Dich. Wir sind ein führendes Energieunternehmen in Europa mit rund 21.000 Mitarbeitenden. Seit mehr als 100 Jahren elektrifizieren wir Industrien, versorgen Menschen mit Energie und modernisieren unseren Lebensstil durch Innovation und Zusammenarbeit.Wir sind auf der Suche nach eine:m Service Lead BoP für unsere Offshore-Plattformen in den Windparks DanTysk und Sandbank, 90 km vor der Küste von Esbjerg, Dänemark.
Deine Aufgaben als Service Lead BoP beinhaltet u.a.: Betrieb, Wartung und Instandhaltung der mechanischen und elektrischen Systeme auf den Offshore-Umspannwerken (OSS) Dantysk und Sandbank, sowie der Offshore-Wohnplattform Dantysk. Beispielhafte Systeme: Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik, Krananlagen, Trinkwassererzeugung und Abwasserbehandlung, Dieselgeneratoren, Gebäudetechnik, Kühlwasserversorgung, Stahlbaustruktur. Erster Ansprechpartner für alle technischen Belange in Bezug auf die Plattformen und in Kooperation mit den verschiedenen Schnittstellen.
Sicherheitstechnische Überwachung und technische Anleitung von internen Mitarbeitern und externen Dienstleistern vor Ort und auf entfernten Anlagen. Erstellung und Verwaltung von Arbeitserlaubnissen für die spezifischen Bereiche. Verantwortlich für den störungsfreien Betrieb aller sicherheitstechnischen Anlagen und Rettungsmittel auf den Plattformen, z.B.
Lösch- und Brandmeldeanlagen, Rettungsboote Projektleitung für zugewiesene technische Systeme. Verwaltung und Pflege des Wartungssystems (SAP), einschließlich der Organisation von Ersatzteilen zur Sicherstellung einer hohen Verfügbarkeit der Anlagen. Teilnahme an Notfalleinsätzen und Hubschrauberoperationen als HLO/HDA.
Einhaltung und Durchsetzung relevanter Vorschriften und Sicherheitsstandards. Unterstützung und Schulung von Technikern. Budgetverantwortung und Berichterstattung an den Standortleiter.
Dein Profil als Service Lead BoP: Abgeschlossene Ausbildung als Ingenieur/ Techniker für Schiffsbetriebstechnik (z.B. Technischer Wachoffizier), Ingenieur/ Techniker für Anlagen- und Versorgungstechnik, Meister der Elektrotechnik oder Mechanik im Bereich maritimer Anlagen oder aber eine gleichwertige Ausbildung mit langjähriger Erfahrung im Betrieb von Offshore Plattformen Mehrjährige Erfahrung in der Wartung und Instandhaltung, sowie Fehlerbehebung von mechanischen und elektrischen Systemen, idealerweise im Offshore- oder maritimen Bereich. Führungserfahrung und ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten.
Fundierte IT-Kenntnisse, vorzugsweise Erfahrung mit dem SAP PM Modul. Projektmanagement-Erfahrung. Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Deutschkenntnisse sind wünschenswert.
Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst Offshore und zur Teilnahme an erforderlichen Offshore-Schulungen gemäß GWO-Standards. Medizinische Tauglichkeit nach AWMF-Standards und für ERT-Aufgaben. Additional information Eingehende Bewerbungen werden fortlaufend geprüft und bewertet.
Daher kann es dazu kommen, dass diese Vakanz besetzt wird, bevor die Bewerbungsfrist erreicht ist. Die Bewerbungsfrist endet am 22. August 2025.
Das erwartet dich: Ein dynamisches und modernes Arbeitsumfeld mit internationalen und unterstützenden Kollegen. Flexible Arbeitsbedingungen und eine fortschrittliche Reisepolitik zur Unterstützung der Work-Life-Balance. Flexibel planbarer Schichtbetrieb.
Maximal 2 Wochen Offshore/ 2- 4 Wochen frei Wettbewerbsfähige Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und persönliche Entwicklung. Ein integratives Arbeitsumfeld, das Vielfalt schätzt und Chancengleichheit fördert. Weitere Informationen Für Informationen zum Bewerbungsprozess steht dir unsere Recruiterin Sandra Domschke unter der E-Mail sandra1.domschke@vattenfall.de zur Verfügung.
Aus Datenschutzgründen bitten wir dich, deine Bewerbungsunterlagen ausschließlich über die Bewerbungsfunktion am Ende dieser Seite einzureichen. Wir sind davon überzeugt, dass Vielfalt dazu beiträgt, unser Unternehmen leistungsfähiger und attraktiver zu machen. Bewerbungen zum Beispiel von Personen jeglichen Alters, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, ethnisch-kulturellen Hintergrunds sind herzlich willkommen.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung besonders berücksichtigt. Die Sicherheit von Vattenfall und seinen Beschäftigten ist von grundlegender Bedeutung. Aus diesem Grund ist ein Pre-Employment Screening Teil des Rekrutierungsprozesses.
Der Umfang der Überprüfung variiert je nach Funktion und Einsatzbereich. Das Screening wird von einem Drittanbieter, DISA, durchgeführt. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!>
Service Lead BoP (Balance of Plant) Arbeitgeber: Vattenfall

Kontaktperson:
Vattenfall HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Service Lead BoP (Balance of Plant)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Offshore-Plattformen DanTysk und Sandbank. Verstehe die spezifischen Herausforderungen und Technologien, die dort eingesetzt werden, um in Gesprächen mit dem Team zu zeigen, dass du gut vorbereitet bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich Offshore-Technik. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über die Unternehmenskultur und Anforderungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Instandhaltung von mechanischen und elektrischen Systemen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Schulung, insbesondere in Bezug auf Offshore-Standards und Sicherheitsvorschriften. Dies kann ein entscheidender Faktor sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Service Lead BoP (Balance of Plant)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Service Lead BoP interessierst. Betone deine Leidenschaft für erneuerbare Energien und deine Bereitschaft, zur Fossilfreiheit beizutragen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben detailliert auf deine mehrjährige Erfahrung in der Wartung und Instandhaltung von mechanischen und elektrischen Systemen ein. Nenne spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Offshore-Plattformen unterstreichen.
Betone deine Führungskompetenzen: Da die Position Führungsverantwortung beinhaltet, solltest du deine Führungserfahrung und organisatorischen Fähigkeiten besonders betonen. Füge Beispiele hinzu, wie du Teams geleitet oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Aussagen gut strukturiert sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vattenfall vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen mechanischen und elektrischen Systemen vertraut, die auf den Offshore-Plattformen eingesetzt werden. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Lösungen in der Wartung und Instandhaltung dieser Systeme verstehst.
✨Hebe deine Führungserfahrung hervor
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung und organisatorischen Fähigkeiten bereit haben. Erkläre, wie du Teams geleitet und Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
✨Bereite dich auf Sicherheitsfragen vor
Sicherheit ist ein zentrales Thema in dieser Rolle. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit sicherheitstechnischen Überwachungen und die Einhaltung von Vorschriften zu sprechen. Zeige, dass du die Bedeutung von Sicherheit am Arbeitsplatz verstehst.
✨Sprich über deine IT-Kenntnisse
Da fundierte IT-Kenntnisse, insbesondere im SAP PM Modul, gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Systemen betonen. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast.