Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Recherche innovativer Themen in der Energiebranche.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines internationalen Teams, das innovative Lösungen im Energiesektor entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und wertvolle Einblicke in die Energiewirtschaft.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Eingeschriebener Student im Bereich Energiemanagement oder vergleichbar, gute Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Vertrag für mindestens 1 Jahr, Beginn im Juli 2025, Bewerbung bis 30.05.2025.
Wir, das internationale Business Development & Innovation Team mit Sitz in Deutschland, Schweden und den Niederlanden, suchen nach Ihnen! Wir treiben die Entwicklung neuer, innovativer Lösungen in unserem Bereich Kunden und Lösungen voran, um sicherzustellen, dass wir langfristig ein attraktiver Partner für unsere Kunden bleiben. Wir beschäftigen uns mit den Herausforderungen und Chancen des Energiewandels, Markt- und Technologietrends sowie neuen Geschäftsmodellen und Lösungen für unsere Kunden. Bei uns sammeln Sie Erfahrungen für Ihre berufliche Zukunft. Sie haben die Möglichkeit, ein internationales Unternehmen aus erster Hand kennenzulernen und spannende Einblicke in Themen wie Markt- und Trendanalysen, Scouting und Validierung neuer Geschäftsideen zu gewinnen.
Als Mitglied unseres Teams unterstützen Sie uns insbesondere bei der Recherche innovativer Themen in der Energiebranche und der Analyse von Trends. Sie arbeiten sowohl im Team als auch selbstständig und haben einen festen Ansprechpartner, der Ihnen die notwendige Unterstützung und regelmäßiges Feedback bietet.
Aufgaben:- Scouting und Screening von Startups & Scale-ups
- Recherche von Zahlen, Daten, Fakten zur Bewertung von Geschäftsmöglichkeiten
- Unterstützung des Teams bei Trendanalysen und tiefgehenden Recherchen
- Pflege und Weiterentwicklung der CRM-Datenbank
- Kommunikation mit Startups und Teilnahme an Veranstaltungen
- Eingeschriebener Student (m/w/d) mit Schwerpunkt Energiemanagement, Wirtschaft, Innovationsmanagement oder einem vergleichbaren Fach
- Erfahrung in der Energiebranche ist von Vorteil
- Interesse an Entwicklungen auf dem Energiemarkt, innovativen Lösungen und Kundenorientierung
- Sehr gute Kommunikations- und Analysefähigkeiten auf verschiedenen Abstraktionsebenen, strukturiertes Arbeiten und sicherer Umgang mit Microsoft Office 365
- Fähigkeit, Arbeitsergebnisse smart und klar zu präsentieren
- Aktive Rolle bei der Gestaltung des Energiewandels und Übernahme von Schlüsselaufgaben in Eigenverantwortung
- Freude an innovativen Themen, strategisches Denken und gleichzeitig die Ambition, einen Beitrag im Hier und Jetzt zu leisten
- Gute schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse sowie sehr gute Englischkenntnisse
- Beginn der Tätigkeit: Juli 2025
- Vertragsdauer: Mindestens 1 Jahr, vorzugsweise länger
- Arbeitszeit: Maximal 20 Stunden pro Woche, bis zu 37 Stunden pro Woche (Vollzeit) während der Semesterferien möglich
- Arbeitsort: Homeoffice und mindestens einmal pro Woche im Büro
- Bewerbungsfrist: 30.05.2025
Working student Business Development and Innovation Arbeitgeber: Vattenfall

Kontaktperson:
Vattenfall HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Working student Business Development and Innovation
✨Tipp Nummer 1
Nutze Networking-Events und Konferenzen in der Energiebranche, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit Fachleuten und stelle Fragen zu aktuellen Trends und Herausforderungen, die dir helfen können, ein besseres Verständnis für die Branche zu entwickeln.
✨Tipp Nummer 2
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Innovationen im Energiesektor beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und dein Wissen über neue Geschäftsideen und Technologien erweitern.
✨Tipp Nummer 3
Verfolge aktuelle Nachrichten und Entwicklungen im Energiemarkt, um gut informiert zu sein. Dies wird dir helfen, bei Gesprächen und Interviews relevante Themen anzusprechen und deine Leidenschaft für die Branche zu zeigen.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du Daten und Trends analysierst und präsentierst, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Working student Business Development and Innovation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Interessen mit den Aufgaben des Teams übereinstimmen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Energie, Innovation oder Wirtschaft und stelle sicher, dass deine Kommunikations- und Analysefähigkeiten klar hervorgehoben werden.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Schreiben klar und professionell ist. Verwende eine angemessene Sprache und überprüfe Grammatik sowie Rechtschreibung, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vattenfall vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Energiebranche. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an innovativen Lösungen und den Herausforderungen der Energiewende hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Analyse und Kommunikation unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige Teamgeist
Da die Rolle sowohl Teamarbeit als auch selbstständiges Arbeiten erfordert, betone deine Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten und gleichzeitig eigenverantwortlich Aufgaben zu übernehmen. Bereite dich darauf vor, Beispiele für beides zu geben.
✨Präsentiere deine Ergebnisse klar
Übe, wie du deine Arbeitsergebnisse strukturiert und verständlich präsentieren kannst. Dies ist besonders wichtig, da du in der Position oft mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren wirst.