Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt den digitalen Vertrieb im ÖPNV und kümmerst dich um Tarifdatenbanken.
- Arbeitgeber: Wir bieten einen kundenorientierten Nahverkehr in Berlin & Brandenburg mit vielfältigen Verbindungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines modernen Teams mit flachen Hierarchien und einem angenehmen Betriebsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Verkehrswesen oder Informatik sowie Erfahrung im Projektmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle mit individueller Weiterbildung und betrieblicher Altersvorsorge.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mitarbeiter (m, w, d) für digitalen Vertrieb im ÖPNV (Schwerpunkte Produkt- und Kontrollmodule, (((etiCORE) 10243 Berlin Vollzeit Unbefristet Unsere Fahrgäste, die täglich mit Bus & Bahn in Berlin & Brandenburg unterwegs sind, erleben einen einheitlichen, kundenorientierten Nahverkehr mit vielfältigen Verkehrsverbindungen, einem Tarif & einer umfassenden Fahrgastinformation. Datenmanagement im digitalen Vertrieb (Schwerpunkt Einführung von Produkt- & Kontrollmodulen): Ziel ist die digitale Darstellung von Tarifen & Produkten, um eine automatisierte Ausgabe & Kontrolle zu ermöglichen. Unterstützung bei der Aktualisierung der Tarifdatenbank Projektmanagement für den eTicket-Vertrieb – Umsetzung (((etiCORE: (((Hochschulabschluss z. B. in Verkehrswesen oder Informatik mit einschlägiger Berufserfahrung sowie Erfahrung im Projektmanagement Sicherer Umgang mit Datenbanken, Windows-Betriebssystemen, MS Office & Netzwerktechnik Erfahrungen mit Tests & Abnahme komplexer Software sowie im 1st- & 2nd-Level-Support Gute Englischkenntnisse Unbefristete Vollzeitstelle (40 h/Woche) Ausgewogene Work-Life-Balance: Familienfreundliche & flexible Arbeitszeiten Jährliches Zeitbudget für mobiles Arbeiten Deine personengebundene VBB-fahrCard (Deutschlandticket Job) Moderner Arbeitsplatz im Zentrum Berlins Angenehmes Betriebsklima & flache Hierarchien Gleitzeit & 30 Tage Urlaub/Jahr zzgl. arbeitsfrei am 24. Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten (fachspezifische Schulungen) Betriebliche Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes & der Länder (VBL) Frau Daria Götz Mitarbeiterin Recht & Personal
Mitarbeiter:in im 2nd Level Support (m/w/d) Vollzeit Arbeitgeber: Vbb Verkehrsverbund Berlin-brandenburg Gmbh
Kontaktperson:
Vbb Verkehrsverbund Berlin-brandenburg Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in im 2nd Level Support (m/w/d) Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Produkte und Kontrollmodule, die im digitalen Vertrieb des ÖPNV verwendet werden. Ein tiefes Verständnis dieser Systeme kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter oder ähnlichen Unternehmen. Dies kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Projektmanagement und im 1st- & 2nd-Level-Support konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele aus der Praxis, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den öffentlichen Nahverkehr und digitale Lösungen. Eine positive Einstellung und Leidenschaft für die Branche können dich von anderen Bewerbern abheben und deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in im 2nd Level Support (m/w/d) Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position im 2nd Level Support interessierst. Betone deine Leidenschaft für den digitalen Vertrieb im ÖPNV und wie deine Erfahrungen dazu passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine einschlägige Berufserfahrung ein, insbesondere im Projektmanagement und im 1st- & 2nd-Level-Support. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Datenbanken und Softwaretests belegen.
Betone deine Soft Skills: Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten hervor, da diese für die Arbeit im Kundenservice entscheidend sind.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vbb Verkehrsverbund Berlin-brandenburg Gmbh vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des 2nd Level Supports vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen Datenmanagement, Projektmanagement und Softwaretests auf die ausgeschriebene Position passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Datenbanken, MS Office und Netzwerktechnik demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu untermauern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Job auch Kundenkontakt beinhaltet, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du technische Informationen klar und verständlich erklären kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.