Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die innerbetriebliche Organisation und Verwaltung kennen, inklusive Rechnungswesen und Buchhaltung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem modernen Unternehmen am Ostbahnhof.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Gleitzeit, mobiles Arbeiten, Sprachkurse, Massagen und ein VBBTicket.
- Warum dieser Job: Erlebe Abwechslung und Kreativität in deiner Ausbildung mit direkter Einbindung ins Tagesgeschäft.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an kaufmännischen Tätigkeiten und Teamarbeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert drei Jahre, kann aber verkürzt werden. Abschlussprüfung vor der IHK Berlin.
DER BERUF:
Kaufleute fuer Bueromanagement erledigen Aufgaben der innerbetrieblichen Organisation und Verwaltung. Sie befassen sich vor allem mit dem betrieblichen Rechnungswesen, mit Buchhaltung, Lohn und Gehaltsabrechnungen, Statistiken sowie mit allgemeinen Verwaltungsaufgaben.
Die Ausbildung dauert drei Jahre, kann jedoch unter bestimmten Voraussetzungen um sechs Monate verkuerzt werden.
Kaufleute fuer Bueromanagement sind in fast jedem Unternehmen in kaufmaennisch/verwaltenden Bereichen einsetzbar.
Die/der Kaufmann/frau fuer Bueromanagement ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Die Abschlusspruefung wird vor der Industrie und Handelskammer Berlin abgelegt.
DAS BIETEN WIR:
Abwechslung!
Denn im Verlauf deiner Ausbildung lernst du alle Bereiche unseres Unternehmens kennen. Du bist direkt ins aktuelle Tagesgeschaeft eingebunden und arbeitest aktiv mit.
Dabei erlernst du den Umgang mit Computern und spezieller Software sowie die Nutzung der unternehmensinternen Kommunikationsmoeglichkeiten.
In Projekten kannst du deine Kreativitaet einbringen, wendest dein erlerntes Wissen an und festigst deine Faehigkeiten.
Darueber hinaus bieten wir dir:
- Zentrale Lage am Ostbahnhof,
- die Aussicht auf Uebernahme (zunaechst befristet),
- ein dynamisches Team,
- ein attraktives Arbeitszeitmodell mit Gleitzeit und mobiler Arbeit,
- Sprachkurse, Massagen,
- eine betriebliche Altersvorsorge sowie
- ein VBBTicket.
Ausbildung Kaufmann fuer Bueromanagement (m, w, d) Arbeitgeber: VBB Verkehrsverbund BerlinBrandenburg GmbH
Kontaktperson:
VBB Verkehrsverbund BerlinBrandenburg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kaufmann fuer Bueromanagement (m, w, d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche des Büromanagements, die du während deiner Ausbildung kennenlernen wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den unterschiedlichen Aufgaben hast und bereit bist, dich in alle Aspekte einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die deine Neugierde zeigen. Frage nach den Projekten, an denen du teilnehmen könntest, und wie du deine Kreativität einbringen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Computern und Software zu sprechen. Wenn du bereits Kenntnisse in bestimmten Programmen hast, erwähne diese und erkläre, wie du sie in der Praxis angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da du in einem dynamischen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kaufmann fuer Bueromanagement (m, w, d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen des Kaufmanns für Büromanagement. Verstehe, was in der Ausbildung auf dich zukommt und welche Fähigkeiten besonders gefragt sind.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an dem Unternehmen hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und was du dir von der Ausbildung erhoffst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VBB Verkehrsverbund BerlinBrandenburg GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Büroorganisation, Buchhaltung oder Verwaltung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Aufgaben oder den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.