Verfahrensmechaniker/in (m/w/d) / 3-Schicht (Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile)
Verfahrensmechaniker/in (m/w/d) / 3-Schicht (Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile)

Verfahrensmechaniker/in (m/w/d) / 3-Schicht (Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile)

Ausbildung Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Formteile aus Kunststoff und Kautschuk herstellen und Maschinen bedienen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Kunststoffverarbeitung mit einem starken Teamgeist.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein modernes Arbeitsumfeld und tolle Teamevents.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte spannende Projekte mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest technisches Verständnis und Interesse an der Kunststofftechnik mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten.

Wir suchen zur Verstärkung unseres dynamischen Teams DICHAPCT1_DE

Verfahrensmechaniker/in (m/w/d) / 3-Schicht (Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile) Arbeitgeber: VBI Plastics GmbH & Co KG

Als Verfahrensmechaniker/in in unserem innovativen Unternehmen bieten wir dir nicht nur ein spannendes Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten in der Kunststoff- und Kautschuktechnologie. Unsere moderne 3-Schicht-Arbeitsweise fördert eine ausgewogene Work-Life-Balance und unser kollegiales Team sorgt für eine positive Arbeitsatmosphäre, in der deine Ideen geschätzt werden. Profitiere von attraktiven Benefits und einer klaren Karriereperspektive in einem zukunftsorientierten Standort.
V

Kontaktperson:

VBI Plastics GmbH & Co KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verfahrensmechaniker/in (m/w/d) / 3-Schicht (Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Kunststoff- und Kautschukverarbeitung. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese in unsere Prozesse integrieren kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Verfahrensmechaniker/in unter Beweis stellen. Dies könnte die Lösung eines Problems oder die Optimierung eines Prozesses sein.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität, da du in einem 3-Schicht-System arbeiten wirst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in stressigen Situationen reagierst und wie du mit verschiedenen Schichtkollegen zusammenarbeitest.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um Fragen über unser Unternehmen und das Team zu stellen. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verfahrensmechaniker/in (m/w/d) / 3-Schicht (Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile)

Technisches Verständnis
Kenntnisse in der Kunststoffverarbeitung
Erfahrung mit Spritzgussmaschinen
Qualitätskontrolle
Fehlerdiagnose
Teamfähigkeit
Flexibilität
Präzision und Genauigkeit
Kenntnisse in der Maschinenbedienung
Prozessoptimierung
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Bereitschaft zur Schichtarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen genau dar: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte darauf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen des Unternehmens übereinstimmen. Hebe relevante Erfahrungen in der Kunststoff- und Kautschuktechnologie hervor.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Verfahrensmechaniker/in interessierst und was dich an der Arbeit im Team reizt. Zeige deine Leidenschaft für die Branche.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante berufliche Stationen, Qualifikationen und Weiterbildungen, die für die Position wichtig sind.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VBI Plastics GmbH & Co KG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, die sie herstellen, und die Technologien, die sie verwenden. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Verfahrensmechaniker/in unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Prozesse optimiert hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Erwartungen an die Rolle oder den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Kleidung und Auftreten

Achte auf angemessene Kleidung für das Interview. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Sei zudem pünktlich und freundlich, um Professionalität zu zeigen.

Verfahrensmechaniker/in (m/w/d) / 3-Schicht (Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile)
VBI Plastics GmbH & Co KG
V
  • Verfahrensmechaniker/in (m/w/d) / 3-Schicht (Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile)

    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-19

  • V

    VBI Plastics GmbH & Co KG

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>