Abteilungsleiter*in Fahrbetrieb (m/w/d)
Jetzt bewerben

Abteilungsleiter*in Fahrbetrieb (m/w/d)

Karlsruhe Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite den Fahrdienst für Straßenbahn und Bus mit rund 500 Mitarbeitenden.
  • Arbeitgeber: Die VBK bieten umweltfreundliche Mobilität in Karlsruhe und sind ein großer Arbeitgeber.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, betriebliche Altersversorgung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des öffentlichen Nahverkehrs und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ingenieur- oder wirtschaftswissenschaftliches Studium oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und interessante Vergünstigungen bei der Nutzung unserer Bahnen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) bieten den Menschen in der Fächerstadt ein leistungsstarkes und umweltfreundliches Mobilitätsangebot. Mit ihren Bussen und Trambahnen erbringen sie eine jährliche Leistung von mehr als zwölf Millionen Wagenkilometern und befördern dabei rund 70 Millionen Fahrgäste. Die VBK zählen mit über 1.450 Mitarbeiter*innen zu den größten Arbeitgebern in Karlsruhe. Neben dem täglichen Betrieb engagieren sich die VBK für nachhaltige Verkehrskonzepte und investieren in moderne Fahrzeugtechnologien sowie die Verbesserung der Infrastruktur.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes ingenieur- oder wirtschaftswissenschaftliches Studium mit verkehrlichem Schwerpunkt oder Qualifizierung als Techniker*in oder Fachwirt*in in Verbindung mit mehrjähriger aufgabenbezogener Berufserfahrung
  • Möglichst mehrjährige Erfahrung im Fahrdienst Straßenbahn oder Bus
  • Erfahrung im operativen Bereich eines ÖPNV-Unternehmens und in der Führung von Mitarbeitenden
  • Fahrberechtigung BOStrab (VBK), Führerschein Klasse D oder Bereitschaft, diese zu erwerben samt gesundheitlicher Eignung
  • Gute MS-Office-Kenntnisse
  • Kenntnisse zur psychologischen Erstbetreuung von Fahrbediensteten bei traumatischen Erlebnissen oder Bereitschaft und Eignung, diese zu erwerben
  • Sicheres Auftreten beim Umgang mit Kolleg*innen und Mitarbeitenden
  • Bereitschaft zu selbständigem, eigenverantwortlichem Arbeiten
  • Teamfähigkeit und Verhandlungsgeschick
  • Fähigkeit zur Motivation und Anleitung von Mitarbeitenden
  • Bereitschaft zur Teilnahme an internen Bereitschaftsregelungen
  • Arbeit bei Bedarf auch außerhalb üblicher Arbeitszeiten, auch nachts und am Wochenende

Ihre Verantwortung:

  • Fachliche und disziplinarische Führung des Fahrdienstes Straßenbahn und Bus der VBK sowie der Aus- und Weiterbildung der Fahrbediensteten mit insgesamt rund 500 Mitarbeitenden
  • Fachliche Behandlung von Beschwerden und Schadensfällen im Fahrdienst, Führen von Gesprächen mit betroffenen Mitarbeitenden sowie Beantworten von Kunden- oder Anwohnerbeschwerden in schwierigen oder grundsätzlichen Fällen
  • Erarbeitung und Umsetzung von Konzepten zur Organisation, Führung und Einsatz von Mitarbeitenden im Fahrdienst inklusive Abstimmung mit Geschäftsleitung, Betriebsleitung und Unternehmensbereichsleitung
  • Erstellung von Konzepten in der Aus- und Weiterbildung von Fahrbediensteten Straßenbahn und Bus
  • Mitwirkung bei Auswahl, Betreuung und Weiterentwicklung von technischen Systemen in der Aus- und Weiterbildung (Fahrsimulator, CBT)
  • Aufstellung und Fortschreibung von Dienstanweisungen für den Fahr- und Aufsichtsdienst
  • Abnahme von Prüfungen für Fahrbedienstete nach BOStrab

Unser Angebot:

  • Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Herausforderung in einem engagierten Team
  • Einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz
  • Gutes Betriebsklima mit offener Kommunikation und wertschätzender Führungskultur
  • Arbeitszeiten, die zu Ihrem Leben passen: Bis zu drei Tage mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten (von 6:00 Uhr bis 20:00 Uhr)
  • Kontinuierliche Möglichkeiten für Zertifizierungen und Weiterbildungen
  • Bezahlung nach dem Bezirkstarifvertrag für die kommunalen Nahverkehrsbetriebe Baden-Württemberg (BzTV-N BW)
  • Eine attraktive betriebliche Altersversorgung (ZVK)
  • Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Interessante Vergünstigungen bei der Nutzung unserer Bahnen
  • Vergünstigte Speisen in unserem Betriebsrestaurant „NahVerzehr“
  • Fahrradleasing, Corporate Benefits, vergünstigtes Deutschlandticket und weiter lokale Vergünstigungen

Abteilungsleiter*in Fahrbetrieb (m/w/d) Arbeitgeber: VBK - Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH

Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) sind ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz bietet, sondern auch ein offenes Betriebsklima mit wertschätzender Führungskultur fördert. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und kontinuierlichen Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützt die VBK die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer über 1.450 Mitarbeiter*innen und engagiert sich gleichzeitig für nachhaltige Mobilität in der Region Karlsruhe.
V

Kontaktperson:

VBK - Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abteilungsleiter*in Fahrbetrieb (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Verkehrsbetriebe Karlsruhe und deren Engagement für nachhaltige Mobilität. Zeige in Gesprächen, dass du die Unternehmenswerte verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der VBK. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung von Mitarbeitenden und zur Organisation des Fahrdienstes vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere im Bereich der psychologischen Erstbetreuung. Dies könnte ein entscheidender Faktor sein, um dich von anderen Bewerber*innen abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleiter*in Fahrbetrieb (m/w/d)

Führungskompetenz
Erfahrung im öffentlichen Nahverkehr
Kenntnisse in der Fahrdienstorganisation
MS-Office-Kenntnisse
Verhandlungsgeschick
Teamfähigkeit
Motivationsfähigkeit
psychologische Erstbetreuung
Eigenverantwortliches Arbeiten
Flexibilität bei Arbeitszeiten
Konzeptionelles Denken
Kommunikationsstärke
Kenntnisse in der Aus- und Weiterbildung von Fahrbediensteten
Fahrberechtigung BOStrab oder Bereitschaft zur Erlangung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK). Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Abteilungsleiter*in Fahrbetrieb hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich ÖPNV.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den öffentlichen Nahverkehr und deine Vision für die Weiterentwicklung des Fahrdienstes darlegst. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein und erläutere, wie du diese erfüllen kannst.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VBK - Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Fahrdienst und der Führung von Mitarbeitenden. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige dein Verständnis für nachhaltige Mobilität

Die VBK legen großen Wert auf umweltfreundliche Verkehrskonzepte. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich nachhaltiger Mobilität und bringe deine Ideen in das Gespräch ein.

Demonstriere Teamfähigkeit und Führungsqualitäten

Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Motivation und Anleitung von Mitarbeitenden zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.

Sei bereit für praktische Aufgaben

Da die Position auch die Erstellung von Konzepten und die Abnahme von Prüfungen umfasst, könnte es sein, dass du während des Interviews praktische Aufgaben oder Fallstudien bearbeiten musst. Übe solche Szenarien im Voraus.

Abteilungsleiter*in Fahrbetrieb (m/w/d)
VBK - Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH
Jetzt bewerben
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>