Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Team für Instandhaltungsleistungen und sorge für einen reibungslosen Betrieb.
- Arbeitgeber: Die VBK sind ein führender Anbieter umweltfreundlicher Mobilität in Karlsruhe mit über 1.450 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße unbefristete Anstellung, moderne Technologien und ein engagiertes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und trage aktiv zur nachhaltigen Entwicklung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung im Bereich Instandhaltung.
- Andere Informationen: Werde Teil eines traditionsreichen Unternehmens mit einer Geschichte seit dem 19. Jahrhundert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) bieten den Menschen in der Fächerstadt ein leistungsstarkes und umweltfreundliches Mobilitätsangebot. Mit ihren Bussen und Trambahnen erbringen sie eine jährliche Leistung von mehr als zwölf Millionen Wagenkilometern und befördern dabei rund 70 Millionen Fahrgäste.
Die VBK zählen mit über 1.450 Mitarbeiter*innen zu den größten Arbeitgebern in Karlsruhe. Neben dem täglichen Betrieb engagieren sich die VBK für nachhaltige Verkehrskonzepte und investieren in moderne Fahrzeugtechnologien sowie die Verbesserung der Infrastruktur. Die Geschichte des Unternehmens reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück, als die ersten Straßenbahnen in Karlsruhe fuhren. Heute sind die VBK ein unverzichtbarer Bestandteil des öffentlichen Nahverkehrs und leisten durch die enge Zusammenarbeit mit der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) und dem Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) einen wichtigen Beitrag zur klimafreundlichen Mobilität und Lebensqualität in der Region.
Abteilungsleitung „Instandhaltungserbringung“ (m/w/d) ECM 4
Vollzeit | Karlsruhe | unbefristet
- Gesamtverantwortung für die Abteilung ECM 4 mit rund 315 Mitarbeitenden, davon 6 direkte Führungskräfte – fachlich wie disziplinarisch.
- Übernahme der Funktion ECM 4: Sicherstellung der Instandhaltungserbringung für Schienenfahrzeuge (Wartung, Instandsetzung, Sanierungen, Unfallinstandsetzung, technische Verbesserungen).
- Strategische Steuerung der langfristigen Wirtschafts-, Ressourcen- und Kapazitätsplanung.
- Initiierung und Leitung von Projekten zur Optimierung der Werkstattinfrastruktur und Werkstattprozesse.
- Weiterentwicklung der Aufbau- und Ablauforganisation sowie des Kennzahlensystems.
- Führung und Umsetzung strategischer Sonderprojekte im Unternehmensbereich.
- Sicherstellung der Qualifikation und Weiterentwicklung der Mitarbeitenden durch konsequentes Kompetenzmanagement.
- Förderung einer leistungsorientierten, wertschätzenden und zukunftsgerichteten Führungskultur.
- Abgeschlossenes Masterstudium im Ingenieurwesen (z. B. Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik).
- Mindestens 5 Jahre nachweisbare Führungserfahrung in einer vergleichbaren Position mit Verantwortung für große Teams (>120 Mitarbeitende), idealerweise im technischen oder industriellen Umfeld.
- Erfahrung in der Führung von Führungskräften sowie in der Steuerung komplexer Organisationsstrukturen.
- Ausgeprägte strategische und wirtschaftliche Kompetenz, insbesondere in der Budgetverantwortung, Ressourcensteuerung und Organisationsentwicklung.
- Nachweisbare Erfolge in der Umsetzung von Projekten im Bereich Changemanagement, Digitalisierung und Prozessoptimierung.
- Fundierte Kenntnisse in der Instandhaltung – idealerweise im Bereich Schienenfahrzeuge.
- Hohe soziale Kompetenz, Durchsetzungsstärke und die Fähigkeit, Mitarbeitende zu motivieren, zu entwickeln und für Veränderungen zu gewinnen.
- Analytisches Denkvermögen, Entscheidungsfreude und ein souveränes Auftreten auch in herausfordernden Situationen.
- Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Herausforderung
- Ein sicherer und zukunftsorientierter Arbeitsplatz
- Arbeitszeiten, die zu Ihrem Leben passen: Bis zu drei Tage mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten (von 6:00 Uhr bis 20:00 Uhr)
- Gutes Betriebsklima mit offener Kommunikation und wertschätzender Führungskultur
- Kontinuierliche Möglichkeiten für Zertifizierungen und Weiterbildungen
- Bezahlung nach dem Bezirkstarifvertrag für die kommunalen Nahverkehrsbetriebe Baden-Württemberg (BzTV-N BW)
- Eine attraktive betriebliche Altersversorgung (ZVK)
- Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Interessante Vergünstigungen bei der Nutzung unserer Bahnen
- Vergünstigte Speisen in unserem Betriebsrestaurant „NahVerzehr“
- Fahrradleasing, Corporate Benefits, vergünstigtes Deutschlandticket und weitere lokale Vergünstigungen
Abteilungsleitung „Instandhaltungserbringung“ (m/w/d) ECM 4 Arbeitgeber: VBK - Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH
Kontaktperson:
VBK - Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsleitung „Instandhaltungserbringung“ (m/w/d) ECM 4
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Verkehrsbetriebe Karlsruhe und deren Engagement für nachhaltige Mobilität. Zeige in Gesprächen, dass du die Unternehmenswerte verstehst und teilst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der VBK. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Abteilungsleitung zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Instandhaltungserbringung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für innovative Fahrzeugtechnologien und Infrastrukturverbesserungen. Diskutiere aktuelle Trends in der Branche und wie du diese in die Abteilung einbringen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleitung „Instandhaltungserbringung“ (m/w/d) ECM 4
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Verkehrsbetriebe Karlsruhe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Abteilungsleitung „Instandhaltungserbringung“ zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Bereich Instandhaltung ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VBK - Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensgeschichte
Informiere dich über die Geschichte der Verkehrsbetriebe Karlsruhe und deren Entwicklung im Bereich der Mobilität. Zeige, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und Führung unter Beweis stellen. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Antworten strukturiert zu präsentieren.
✨Zeige dein Engagement für Nachhaltigkeit
Da die VBK großen Wert auf nachhaltige Verkehrskonzepte legen, solltest du deine eigenen Ideen und Erfahrungen in diesem Bereich einbringen. Diskutiere, wie du zur Verbesserung der Umweltfreundlichkeit im Unternehmen beitragen kannst.
✨Stelle Fragen zur Teamdynamik
Bereite Fragen vor, die sich auf die Teamstruktur und die Zusammenarbeit innerhalb der Abteilung beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und hilft dir, die Erwartungen an die Rolle besser zu verstehen.