Chief Information Security Officer (m/w/d)
Jetzt bewerben

Chief Information Security Officer (m/w/d)

Karlsruhe Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Informationssicherheitsstrategie und manage Sicherheitsvorfälle.
  • Arbeitgeber: Die VBK sind ein führender Anbieter umweltfreundlicher Mobilität in Karlsruhe.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Vergünstigungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Sicherheit in einem innovativen Unternehmen mit starkem sozialen Engagement.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Informationssicherheit und mehrjährige Erfahrung in der Informationssicherheit erforderlich.
  • Andere Informationen: Zertifizierungen wie CISSP oder CISM sind von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) bieten den Menschen in der Fächerstadt ein leistungsstarkes und umweltfreundliches Mobilitätsangebot. Mit ihren Bussen und Trambahnen erbringen sie eine jährliche Leistung von mehr als zwölf Millionen Wagenkilometern und befördern dabei rund 70 Millionen Fahrgäste.

Die VBK zählen mit über 1.450 Mitarbeiter*innen zu den größten Arbeitgebern in Karlsruhe. Neben dem täglichen Betrieb engagieren sich die VBK für nachhaltige Verkehrskonzepte und investieren in moderne Fahrzeugtechnologien sowie die Verbesserung der Infrastruktur. Die Geschichte des Unternehmens reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück, als die ersten Straßenbahnen in Karlsruhe fuhren. Heute sind die VBK ein unverzichtbarer Bestandteil des öffentlichen Nahverkehrs und leisten durch die enge Zusammenarbeit mit der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) und dem Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) einen wichtigen Beitrag zur klimafreundlichen Mobilität und Lebensqualität in der Region.

Chief Information Security Officer (m/w/d)

Vollzeit | Karlsruhe Tullastraße | unbefristet

  • Entwicklung und Implementierung einer unternehmensweiten Informationssicherheitsstrategie, die mit den Geschäftszielen übereinstimmt und gesetzliche Vorschriften erfüllt
  • Leitung und Überwachung des Informationssicherheitsprogramms, einschließlich der Reaktion auf Sicherheitsvorfälle, Schwachstellenmanagement und Schulungen zum Sicherheitsbewusstsein
  • Durchführung von Risikoanalysen und Entwicklung von Maßnahmen zur Risikominderung
  • Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung und anderen Abteilungen, um Sicherheitsrichtlinien und -verfahren zu entwickeln und durchzusetzen
  • Überwachung und Bewertung der Effektivität der Sicherheitsmaßnahmen und kontinuierliche Verbesserung der Sicherheitsstandards
  • Sicherstellung der Einhaltung von Compliance-Standards und gesetzlichen Anforderungen, einschließlich NIS2, CRA, AI Act, Data Act und KRITIS-Dachgesetz
  • Verwaltung und Pflege von Unternehmenszertifizierungen im Bereich Informationssicherheit
  • Leitung von Sicherheitsaudits und Berichterstattung über die Ergebnisse an die Geschäftsleitung
  • Abgeschlossenes Studium in Informatik, Informationssicherheit oder einem verwandten Bereich
  • Mehrjährige Erfahrung in der Informationssicherheit, idealerweise in einer Führungsposition
  • Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Cybersicherheit, Risikomanagement und Compliance
  • Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von Sicherheitsstrategien und -programmen
  • Ausgeprägte Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten
  • Fähigkeit, komplexe Sicherheitsprobleme zu analysieren und praktische Lösungen zu entwickeln
  • Zertifizierungen wie CISSP, CISM oder ähnliche sind von Vorteil
  • Strategisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten
  • Hohe Belastbarkeit und Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten
  • Teamorientierte Arbeitsweise und Fähigkeit, effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren
  • Engagement für kontinuierliche Weiterbildung und Anpassung an neue Sicherheitsbedrohungen
  • Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Herausforderung
  • Ein sicherer und zukunftsorientierter Arbeitsplatz
  • Arbeitszeiten, die zu Ihrem Leben passen: Bis zu drei Tage mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten (von 6:00 Uhr bis 20:00 Uhr)
  • Gutes Betriebsklima mit offener Kommunikation und wertschätzender Führungskultur
  • Kontinuierliche Möglichkeiten für Zertifizierungen und Weiterbildungen
  • Bezahlung nach dem Bezirkstarifvertrag für die kommunalen Nahverkehrsbetriebe Baden-Württemberg (BzTV-N BW)
  • Eine attraktive betriebliche Altersversorgung (ZVK)
  • Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Interessante Vergünstigungen bei der Nutzung unserer Bahnen
  • Vergünstigte Speisen in unserem Betriebsrestaurant „NahVerzehr“
  • Fahrradleasing, Corporate Benefits, vergünstigtes Deutschlandticket und weitere lokale Vergünstigungen

Chief Information Security Officer (m/w/d) Arbeitgeber: VBK - Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH

Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) sind ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz bietet, sondern auch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Mit einem starken Fokus auf nachhaltige Mobilität und einer offenen, wertschätzenden Unternehmenskultur fördert die VBK kontinuierliche Weiterbildung und Zertifizierungsmöglichkeiten, was den Mitarbeitern hilft, sich in ihrer Karriere weiterzuentwickeln. Zudem profitieren die Mitarbeiter von attraktiven Vergünstigungen und einer sehr guten Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln, was das Arbeiten in Karlsruhe besonders angenehm macht.
V

Kontaktperson:

VBK - Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chief Information Security Officer (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Informationssicherheitsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei den Verkehrsbetrieben Karlsruhe oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten, und versuche, ins Gespräch zu kommen.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Cybersicherheit auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Herausforderungen und Trends verstehst, die die Branche betreffen, insbesondere im öffentlichen Nahverkehr.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Sicherheitsstrategien und Risikomanagement während des Vorstellungsgesprächs. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige deine Führungsqualitäten

Bereite dich darauf vor, deine Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast, um deine Eignung für die Position zu untermauern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chief Information Security Officer (m/w/d)

Informatikkenntnisse
Erfahrung in Informationssicherheit
Führungsfähigkeiten
Kenntnisse in Cybersicherheit
Risikomanagement
Compliance-Kenntnisse
Entwicklung von Sicherheitsstrategien
Implementierung von Sicherheitsprogrammen
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Zertifizierungen wie CISSP oder CISM
Strategisches Denken
Belastbarkeit
Teamorientierte Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeiten
Engagement für kontinuierliche Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Chief Information Security Officer zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Informationssicherheit und deine Führungsqualitäten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die VBK interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung und Implementierung von Sicherheitsstrategien beitragen können.

Relevante Zertifikate hervorheben: Wenn du über Zertifizierungen wie CISSP oder CISM verfügst, stelle sicher, dass diese in deinem Lebenslauf deutlich hervorgehoben werden. Diese Qualifikationen sind für die Position von großer Bedeutung.

Beispiele für Problemlösungen: Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zeigen, komplexe Sicherheitsprobleme zu analysieren und praktische Lösungen zu entwickeln. Dies kann während eines möglichen Interviews von Vorteil sein.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VBK - Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmensmission

Informiere dich über die Verkehrsbetriebe Karlsruhe und ihre Rolle im öffentlichen Nahverkehr. Zeige, dass du die Bedeutung von nachhaltiger Mobilität verstehst und wie deine Rolle als CISO dazu beitragen kann.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du Sicherheitsstrategien entwickelt oder Sicherheitsvorfälle erfolgreich gemanagt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Zeige Führungsqualitäten

Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Leitung von Teams und Projekten zu sprechen. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du verschiedene Stakeholder einbeziehst.

Aktualisiere dein Wissen über Compliance-Vorgaben

Informiere dich über aktuelle gesetzliche Anforderungen wie NIS2, CRA und andere relevante Vorschriften. Zeige, dass du in der Lage bist, diese Vorgaben in die Sicherheitsstrategie des Unternehmens zu integrieren.

Chief Information Security Officer (m/w/d)
VBK - Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH
Jetzt bewerben
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>