Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Debitorenkonten und buche Zahlungseingänge in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Die VBK sind ein führender Anbieter umweltfreundlicher Mobilität in Karlsruhe mit über 1.450 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Vergünstigungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Herausforderung in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit offener Kommunikation.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Buchhaltung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße ein gutes Betriebsklima und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) bieten den Menschen in der Fächerstadt ein leistungsstarkes und umweltfreundliches Mobilitätsangebot. Mit ihren Bussen und Trambahnen erbringen sie eine jährliche Leistung von mehr als zwölf Millionen Wagenkilometern und befördern dabei rund 70 Millionen Fahrgäste. Die VBK zählen mit über 1.450 Mitarbeiter*innen zu den größten Arbeitgebern in Karlsruhe. Neben dem täglichen Betrieb engagieren sich die VBK für nachhaltige Verkehrskonzepte und investieren in moderne Fahrzeugtechnologien sowie die Verbesserung der Infrastruktur.
Debitorenbuchhalter*in (m/w/d) Teilzeit (50%) | Karlsruhe Tullastraße | unbefristet
- Täglicher Kontenausgleich im ERP-System
- Übernahme der elektronischen Dateien zum Zahlungseingang aus dem SFIRM-Programm der Sparkasse ins ERP-System
- Automatisierte Verbuchung der Zahlungseingänge sowie manuelle Nachbearbeitung in mehreren IT-Systemen
- Verrechnungskonten ausgleichen
- Verbuchen von Zahlungsavisen
- Prüfung und Verbuchung der Kassenbücher der Hauptkasse, Kantinen und Nebenkassen
- Prüfen und Buchen der Kantinentagesabrechnungen
- Verbuchung von Bewirtungsbelegen und Gutscheinen
- Prüfen und Verbuchen der Monatsabrechnungen externer Verkaufsstellen sowie Kundenzentren
- Verbuchen Automaten- und Wechselgelder
- Erstellen Dauerbuchungen
- Allgemeine Debitor- und Sachkontenbuchungen
- Ausbuchen von Kassendifferenzen
- Pflege der Debitorenkonten
- Durchführung der Mahnläufe
- Erstellen von Verkaufsabrechnungen und Fahrkartenrechnungen
- Bearbeitung von Fahrkartenerstattungen
- Unterstützung und Zuarbeiten beim Jahresabschluss
- Mitwirkung bei der Optimierung der bestehenden Finanzprozesse hinsichtlich Effektivität und Effizienz
Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- Mehrjährige Erfahrung in der Buchhaltung
- Fundierte Kenntnisse im Umsatzsteuerrecht sowie im Handelsgesetzbuch (HGB)
- SAP-Kenntnisse (S/4HANA, Modul FI) wünschenswert
- Kenntnisse im Bereich Public Transport von Vorteil
- Sicherer Umgang mit Microsoft Office, insbesondere Word und Excel
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Zuverlässige und selbständige Arbeitsweise
Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Herausforderung
- Ein sicherer und zukunftsorientierter Arbeitsplatz
- Arbeitszeiten, die zu Ihrem Leben passen: Bis zu drei Tage mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten (von 6:00 Uhr bis 20:00 Uhr)
- Gutes Betriebsklima mit offener Kommunikation und wertschätzender Führungskultur
- Kontinuierliche Möglichkeiten für Zertifizierungen und Weiterbildungen
- Bezahlung nach dem Bezirkstarifvertrag für die kommunalen Nahverkehrsbetriebe Baden-Württemberg (BzTV-N BW)
- Eine attraktive betriebliche Altersversorgung (ZVK)
- Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Interessante Vergünstigungen bei der Nutzung unserer Bahnen
- Vergünstigte Speisen in unserem Betriebsrestaurant „NahVerzehr”
- Fahrradleasing, Corporate Benefits, vergünstigtes Deutschlandticket und weiter lokale Vergünstigungen
Debitorenbuchhalter*in (m/w/d) Arbeitgeber: VBK - Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH
Kontaktperson:
VBK - Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Debitorenbuchhalter*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Verkehrsbetriebe Karlsruhe und deren Engagement für nachhaltige Mobilität. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenswerte verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung in der Buchhaltung zu beantworten. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast, insbesondere im Umgang mit ERP-Systemen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und das Team zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei den VBK arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kenntnisse im Umsatzsteuerrecht und Handelsgesetzbuch (HGB) zu demonstrieren. Mache dir Notizen zu relevanten Themen, die du im Gespräch ansprechen kannst, um dein Fachwissen zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Debitorenbuchhalter*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK). Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Debitorenbuchhalter*in wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Umsatzsteuerrecht und im Handelsgesetzbuch (HGB).
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei den VBK arbeiten möchtest und wie deine bisherigen Erfahrungen zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VBK - Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Buchhaltungsfragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Buchhaltung und spezifische Themen wie Umsatzsteuerrecht und HGB gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über die Verkehrsbetriebe Karlsruhe und deren Engagement für nachhaltige Mobilität. Zeige im Interview, dass du die Unternehmenswerte kennst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu fördern.
✨SAP-Kenntnisse betonen
Falls du Erfahrung mit SAP (insbesondere S/4HANA, Modul FI) hast, hebe dies hervor. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du SAP in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast, um Prozesse zu optimieren.
✨Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
Da die Position eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit erfordert, sei bereit, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Kollegen oder externen Partnern zu teilen. Zeige, wie du Probleme gelöst und Informationen effektiv vermittelt hast.