Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Störung von Signal- und Weichenanlagen im Streckennetz.
- Arbeitgeber: Die VBK bieten umweltfreundliche Mobilität in Karlsruhe mit über 1.450 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, modernes Arbeitsumfeld, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Altersversorgung.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen in einem engagierten Team mit offener Kommunikation und wertschätzender Führung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Elektrobereich, Führerschein Klasse B und gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Berufsanfänger sind willkommen; Rufbereitschaft und gelegentliche Nachtarbeiten sind Teil des Jobs.
Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) bieten den Menschen in der Fächerstadt ein leistungsstarkes und umweltfreundliches Mobilitätsangebot. Mit ihren Bussen und Trambahnen erbringen sie eine jährliche Leistung von mehr als zwölf Millionen Wagenkilometern und befördern dabei rund 70 Millionen Fahrgäste. Die VBK zählen mit über 1.450 Mitarbeiter*innen zu den größten Arbeitgebern in Karlsruhe. Neben dem täglichen Betrieb engagieren sich die VBK für nachhaltige Verkehrskonzepte und investieren in moderne Fahrzeugtechnologien sowie die Verbesserung der Infrastruktur. Die Geschichte des Unternehmens reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück, als die ersten Straßenbahnen in Karlsruhe fuhren. Heute sind die VBK ein unverzichtbarer Bestandteil des öffentlichen Nahverkehrs und leisten durch die enge Zusammenarbeit mit der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) und dem Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) einen wichtigen Beitrag zur klimafreundlichen Mobilität und Lebensqualität in der Region. Elektroniker*in in der Leit- und Sicherungstechnik (m/w/d) Referenznummer: 2024_184 ✓ Karlsruhe Maybachstraße ✓ Vollzeit ✓ unbefristet Ihr Profil ✓ Abgeschlossene Berufsausbildung im Elektro- bzw. Telekommunikationsbereich✓ (z.B. Fachrichtung Energie und Gebäudetechnik, Informationselektronik, Mechatronik)✓ Diese Stellenanzeige richtet sich auch explizit an Berufsanfänger*innen (m/w/d)✓ Führerschein Klasse B✓ Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift✓ Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit sowie selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise✓ Körperlich uneingeschränkter Einsatz auf Leitern oder beim Einsatz von mobilen Hubarbeitsbühnen Ihre Verantwortung ✓ Instandhaltung und Entstörung der Signal- und Weichenanlagen in unserem Streckennetz✓ Einrichtung und Anbindung der Anlagen in die Netzwerktechnik✓ Turnusmäßig Rufbereitschaft außerhalb der regulären Arbeitszeit✓ Gelegentlich Nachtarbeiten Unser Angebot ✓ Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Herausforderung in einem engagierten Team mit netten Kolleginnen und Kollegen✓ Einen sicheren Arbeitsplatz in einem modernen Verkehrsunternehmen✓ Gutes Betriebsklima✓ Offene Kommunikation✓ Wertschätzende Führungskultur✓ Bezahlung nach dem Bezirkstarifvertrag für die kommunalen Nahverkehrsbetriebe Baden-Württemberg (BzTV-N BW)✓ Attraktive betriebliche Altersversorgung (ZVK)✓ Zukunftsorientiertes Arbeiten mit modernen Technologien✓ Kontinuierliche Möglichkeiten für Zertifizierungen und Weiterbildungen✓ Interessante Vergünstigungen bei der Nutzung unserer Bahnen
Elektroniker*in in der Leit- und Sicherungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: VBK - Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH
Kontaktperson:
VBK - Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker*in in der Leit- und Sicherungstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Verkehrsbetriebe Karlsruhe und deren Engagement für nachhaltige Mobilität. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenswerte verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner technischen Ausbildung und deinen praktischen Erfahrungen im Elektro- oder Telekommunikationsbereich zu beantworten. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitskultur und das Team bei den VBK zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Flexibilität und Bereitschaft zu Nacht- und Rufbereitschaft zu sprechen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, dich anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker*in in der Leit- und Sicherungstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK). Besuche ihre offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Geschichte und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Elektroniker*in in der Leit- und Sicherungstechnik hervorhebt. Achte darauf, deine abgeschlossene Berufsausbildung und technische Fähigkeiten klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die VBK interessierst und was dich für die Stelle qualifiziert. Betone deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit sowie deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VBK - Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Elektroniker*in in der Leit- und Sicherungstechnik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe legen großen Wert auf Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut ins bestehende Team passen würdest.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Geschichte und den Werten der VBK vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, ihre Ziele zu erreichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die VBK kontinuierliche Möglichkeiten für Zertifizierungen und Weiterbildungen anbieten, ist es vorteilhaft, Interesse an deiner beruflichen Entwicklung zu zeigen. Stelle Fragen zu den angebotenen Programmen und wie sie dir helfen können, in deiner Rolle zu wachsen.