Fachplaner*in Signalanlagen nach BOStrab (m/w/d)
Fachplaner*in Signalanlagen nach BOStrab (m/w/d)

Fachplaner*in Signalanlagen nach BOStrab (m/w/d)

Karlsruhe Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane komplexe Projekte im Bereich Straßenbahn- und Bussignalanlagen.
  • Arbeitgeber: Die VBK bieten umweltfreundliche Mobilität in Karlsruhe mit über 1.450 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, betriebliche Altersversorgung und Gesundheitsangebote warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das nachhaltige Verkehrskonzepte vorantreibt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektro-/Nachrichtentechnik oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Mobiles Arbeiten bis zu drei Tagen pro Woche möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) bieten den Menschen in der Fächerstadt ein leistungsstarkes und umweltfreundliches Mobilitätsangebot. Mit ihren Bussen und Trambahnen erbringen sie eine jährliche Leistung von mehr als zwölf Millionen Wagenkilometern und befördern dabei rund 70 Millionen Fahrgäste. Die VBK zählen mit über 1.450 Mitarbeiter*innen zu den größten Arbeitgebern in Karlsruhe. Neben dem täglichen Betrieb engagieren sich die VBK für nachhaltige Verkehrskonzepte und investieren in moderne Fahrzeugtechnologien sowie die Verbesserung der Infrastruktur. Die Geschichte des Unternehmens reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück, als die ersten Straßenbahnen in Karlsruhe fuhren. Heute sind die VBK ein unverzichtbarer Bestandteil des öffentlichen Nahverkehrs und leisten durch die enge Zusammenarbeit mit der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) und dem Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) einen wichtigen Beitrag zur klimafreundlichen Mobilität und Lebensqualität in der Region. Fachplaner*in Signalanlagen nach BOStrab (m/w/d) Referenznummer: 2025_26 ✓ Karlsruhe Tullastraße ✓ Vollzeit ✓ unbefristet Ihr Profil ✓ Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Elektro-/ Nachrichtentechnik, des Verkehrs-/ Bauingenieurwesen oder eine vergleichbare abgeschlossene technische Ausbildung✓ Berufserfahrung im Aufgabengebiet ist wünschenswert✓ Verständnis der technisch-betrieblichen Zusammenhänge bei Straßenbahnen✓ Kenntnisse der einschlägigen Normen, Regelwerke und Richtlinien✓ Hohes Sicherheits- und Verantwortungsbewusstsein✓ Strukturierte und selbständige Arbeitsweise sowie Organisations- und Teamfähigkeit✓ Anwenderkenntnisse im Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen sowie CAD-Software Ihre Verantwortung ✓ Planung (Neubau / Umbau / Ausbau) von komplexen Projekten im Bereich der Straßenbahn- und Bussignalanlagen in den Leistungsphasen 1 bis 5 sowie Begleitung bis Leistungsphase 7✓ Fortschreibung der ÖPNV-Bevorrechtigung schienen- und straßengebunden (Digitalisierung Datenfunk) einschl. Abstimmung mit betroffenen, externen Behörden✓ Einführung des C-ITS-Verkehrssystems✓ Erarbeitung von Vorgaben für die zeichnerische Erstellung von sicherungstechnischen Übersichts-, Signallage- und Kabelplänen✓ Berücksichtigung von Planungen tangierender Gewerke wie z.B. Haltestellen- und Kabeltrassenplanung sowie Umsetzung betrieblicher Belange im Fahrbetrieb✓ Mitwirkung im Projektmanagement bei der Planung (Termine, Kosten, Ressourcen)✓ Unterstützung der Projektleitung bei der Erfüllung ihrer Aufgaben✓ Steuerung und Koordinierung der Planungsleistungen externer Büros✓ Vorbereitung/ Begleitung von Planrechts- und Finanzierungsverfahren Unser Angebot ✓ Ein tolles Team und eine wertschätzende Atmosphäre✓ Einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz✓ Arbeitszeiten, die zu Ihrem Leben passen: Bis zu drei Tage mobiles Arbeiten und flexible✓ Arbeitszeiten (von 6:00 Uhr bis 20:00 Uhr)✓ Bezahlung nach dem Bezirkstarifvertrag für die kommunalen Nahverkehrsbetriebe Baden-Württemberg (BzTV-N BW)✓ Attraktive betriebliche Altersversorgung (ZVK)✓ Kontinuierliche Möglichkeiten für Zertifizierungen und Weiterbildungen✓ Gesundheitsfördernde Angebote des PME Familienservice sowie Aktionen des ganzheitlichen✓ Betrieblichen Gesundheitsmanagements✓ Teilnahme an digitalen Inhouse-Formaten wie z.B. Lunch and Learn✓ Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln✓ Interessante Vergünstigungen bei der Nutzung unserer Bahnen ✓ Vergünstigte Speisen in unserem Betriebsrestaurant „NahVerzehr“✓ Fahrradleasing, Corporate Benefits und weitere lokale Vergünstigungen

Fachplaner*in Signalanlagen nach BOStrab (m/w/d) Arbeitgeber: VBK - Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH

Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) sind ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen über 1.450 Mitarbeiter*innen nicht nur einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz bietet, sondern auch eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und flexible Arbeitszeiten, die sich gut mit dem Privatleben vereinbaren lassen. Mit einem starken Fokus auf nachhaltige Mobilität und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten fördert die VBK die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Angestellten und bietet zudem attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersversorgung und Gesundheitsförderung.
V

Kontaktperson:

VBK - Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachplaner*in Signalanlagen nach BOStrab (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Verkehrsbetriebe Karlsruhe und deren Projekte im Bereich der Signalanlagen. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen im ÖPNV verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich Elektro- und Nachrichtentechnik sowie Verkehrsingenieurwesen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die Planung von Signalanlagen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in Normen und Regelwerken verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Organisationsgeschick in Gesprächen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in Projekten gearbeitet hast, um deine Eignung für die Rolle als Fachplaner*in zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachplaner*in Signalanlagen nach BOStrab (m/w/d)

Studium der Elektro-/Nachrichtentechnik oder Verkehrs-/Bauingenieurwesen
Berufserfahrung im Bereich Signalanlagen
Kenntnisse der BOStrab und relevanter Normen
Verständnis für technisch-betriebliche Zusammenhänge bei Straßenbahnen
Sicherheits- und Verantwortungsbewusstsein
Strukturierte und selbständige Arbeitsweise
Organisationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Anwenderkenntnisse in CAD-Software
Kenntnisse in Projektmanagement
Fähigkeit zur Koordination externer Planungsleistungen
Erfahrung in der Erstellung von technischen Plänen
Kommunikationsfähigkeit mit externen Behörden
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK). Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Fachplaner*in Signalanlagen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Elektro-/Nachrichtentechnik und deine Erfahrung im Umgang mit CAD-Software.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für die VBK interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Planung von Signalanlagen beitragen können. Gehe auf deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VBK - Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Fachplaners für Signalanlagen vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Erwartungen der Verkehrsbetriebe Karlsruhe passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und im Projektmanagement zeigen. Sei bereit, diese während des Interviews zu erläutern.

Kenntnisse über Normen und Richtlinien

Informiere dich über die relevanten Normen und Regelwerke, die für die Position wichtig sind. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die technischen und betrieblichen Zusammenhänge hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.

Fachplaner*in Signalanlagen nach BOStrab (m/w/d)
VBK - Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>