Duales Studium (B.Sc.) – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d) - VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
Duales Studium (B.Sc.) – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d) - VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder

Duales Studium (B.Sc.) – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d) - VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder

Karlsruhe Duales Studium Kein Home Office möglich
Go Premium
VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erwerbe praktische und theoretische Kenntnisse in Data Science und KI während deines dualen Studiums.
  • Arbeitgeber: VBL ist Deutschlands größte Zusatzversorgungseinrichtung für den öffentlichen Dienst.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und individuelle Betreuung während des Studiums.
  • Warum dieser Job: Verbinde Theorie und Praxis in einem zukunftsweisenden Bereich mit internationaler Perspektive.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene (Fach-)Hochschulreife und Interesse an digitalen Technologien und Datenanalyse.
  • Andere Informationen: 30 Urlaubstage pro Jahr und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.

Über uns Die VBL mit Sitz in Karlsruhe ist Deutschlands größte Zusatzversorgungseinrichtung für Beschäftigte des öffentlichen Dienstes und betreut circa 5,3 Mio. Versicherte und circa 1,5 Mio. Rentenberechtigte. Sie begeistern sich für Daten, digitale Technologien und intelligente Systeme? Dann verbinden Sie Theorie und Praxis in einem zukunftsweisenden dualen Studium bei der VBL. Ab sofort suchen wir einen Studierenden für 2026. Duales Studium (B.Sc.) – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d) In sechs Semestern erwerben Sie fundierte Kenntnisse in Statistik, Programmierung, Künstlicher Intelligenz sowie modernen Methoden der Datenanalyse und -verarbeitung. Ergänzt wird das Studium durch wirtschaftliche Grundlagen, IT-Kompetenzen und zukunftsweisende Technologien, die Sie optimal auf eine interdisziplinäre Berufspraxis vorbereiten. Ein besonderer Fokus liegt auf der praxisnahen Anwendung und dem internationalen Kontext: Viele Module sind zweisprachig (Deutsch/Englisch) gestaltet und greifen globale Entwicklungen im Bereich Data Science und KI auf – von ethischen Fragestellungen bis hin zu internationalen Standards und Best Practices. Während Ihres gesamten Studiums sind Sie bei der VBL angestellt und wechseln im dreimonatigen Rhythmus zwischen Theorie und Praxis. In den Praxisphasen durchlaufen Sie verschiedene Fachbereiche an unserem Standort in Karlsruhe sowie bei unserem Tochterunternehmen CONITAS. Dabei lernen Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Datenanalyse und Künstlicher Intelligenz in unserem Unternehmensumfeld kennen – von der Risikoanalyse über die Prozess automatisierung bis hin zur strategischen Entscheidungsunterstützung. So verbinden Sie theoretisches Wissen mit konkreter Anwendung – und entwickeln sich Schritt für Schritt zur/zum Data Science und Künstliche Intelligenz Expertin/-en mit Praxiserfahrung und internationaler Perspektive. Das erwarten wir – Sie haben eine abgeschlossene (Fach-)Hochschulreife. – Sie haben Interesse an digitalen Technologien, Datenanalyse sowie an wirtschaftlichen Zusammenhängen. – In der Zusammenarbeit überzeugen Sie durch Teamfähigkeit, Kommunikations stärke und selbstständiges Arbeiten. – Mit Ihrem sicheren Umgang mit Mathematik und Statistik denken Sie logisch, analysieren strukturiert und finden kreative Lösungen für komplexe Aufgaben. – Erste IT- oder Programmierkenntnisse (zum Beispiel in Python, Excel oder SQL) sind von Vorteil – aber keine Voraussetzung. – Gute Englischkenntnisse und Interesse an zweisprachigen Studieninhalten bringen Sie mit. Ihre Perspektiven – Studieren und Arbeiten im Zukunftsmarkt „Betriebliche Altersversorgung“ – Attraktive Vergütung: 1.625,00 Euro Brutto – Gutes Betriebsklima mit erfahrenen und aufgeschlossenen Teammitgliedern – Sehr gut strukturierte und organisierte Ausbildung mit individueller Betreuung – Hoher Praxisbezug mit abwechslungsreicher Projektarbeit – Übernahme der Studiengebühren – Flexible Arbeitszeitgestaltung ohne Kernarbeitszeit – Ganzheitliches Gesundheitsmanagement, unter anderem Betriebssportgruppen und ein Fitnessraum – Vielseitige Entwicklungs- und Fortbildungs möglichkeiten, unter anderem berufsbegleitendes Masterstudium – 30 Urlaubstage pro Jahr und zusätzlich Heiligabend sowie Silvester frei – Vermittlung von Pflegebetreuung und Anbieten von Beratungsleistungen zum Thema Pflege durch einen Familienservice Wir streben die Gleichstellung von Frauen und Männern in allen Hierarchien und Entgeltgruppen an. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen und unterstützen Sie bestmöglich bei der Gestaltung beruflicher Weiterentwicklung sowie der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Interessierte mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (inklusive Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf und Zeugnissen), die Sie bitte bis spätestens 24. Oktober 2025 an folgende Adresse richten: (Inhalt entfernt) Postanschrift: VBL, Personalreferat, Hans-Thoma-Straße 19, 76133 Karlsruhe Ihre Fragen beantwortet gerne Frau Edelmann (Referat Personal entwicklung und Recruiting) unter der Telefon nummer 0721 155-1568. Weitere Informationen zur VBL finden Sie unter (Inhalt entfernt).

Duales Studium (B.Sc.) – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d) - VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder Arbeitgeber: VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder

Die VBL in Karlsruhe bietet Ihnen als dualer Student im Bereich Data Science und Künstliche Intelligenz eine hervorragende Möglichkeit, Theorie und Praxis zu verbinden. Mit einer attraktiven Vergütung, flexibler Arbeitszeitgestaltung und einem starken Fokus auf individuelle Betreuung und Entwicklungsmöglichkeiten schaffen wir ein positives Arbeitsumfeld, das Ihre Karriere im zukunftsorientierten Bereich der betrieblichen Altersversorgung fördert. Zudem profitieren Sie von einem ganzheitlichen Gesundheitsmanagement und einer strukturierten Ausbildung, die Ihnen wertvolle Praxiserfahrung und internationale Perspektiven eröffnet.
VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder

Kontaktperson:

VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium (B.Sc.) – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d) - VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man durch persönliche Gespräche mehr über die Unternehmenskultur und offene Stellen.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar strukturierst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Anwendungen im Bereich Data Science und KI verstehst.

Tipp Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für Daten und digitale Technologien! Teile Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Fähigkeiten in Statistik, Programmierung oder KI demonstrieren.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden und zeigst gleichzeitig dein Interesse an der VBL und unserem dualen Studiengang.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium (B.Sc.) – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d) - VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder

Statistik
Programmierung
Künstliche Intelligenz
Datenanalyse
Mathematik
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Selbstständiges Arbeiten
Logisches Denken
Strukturierte Analyse
Kreative Problemlösung
Python
Excel
SQL
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach dein Anschreiben persönlich: Zeig uns, warum du dich für das duale Studium bei der VBL interessierst! Erzähl von deinen Erfahrungen mit Daten und digitalen Technologien. Das macht dein Anschreiben einzigartig und hebt dich von anderen Bewerbungen ab.

Lebenslauf auf den Punkt bringen: Halte deinen Lebenslauf klar und übersichtlich. Liste relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und deine schulische Ausbildung auf. Denk daran, dass wir einen schnellen Überblick über deine Qualifikationen bekommen wollen!

Zeugnisse nicht vergessen: Füge alle relevanten Zeugnisse bei, die deine Qualifikationen untermauern. Das können Schulzeugnisse oder Zertifikate sein, die deine IT- oder Programmierkenntnisse belegen. Wir wollen sehen, was du drauf hast!

Bewerbung über unsere Website: Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder vorbereitest

Informiere dich über die VBL

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die VBL und ihre Rolle im Bereich der betrieblichen Altersversorgung verschaffen. Schau dir die Webseite an, lies über aktuelle Projekte und überlege, wie deine Interessen in die Unternehmensziele passen.

Bereite praktische Beispiele vor

Da der Fokus auf praktischer Anwendung liegt, sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang zu nennen, die deine Fähigkeiten in Datenanalyse oder Programmierung zeigen. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in Python oder SQL in realen Projekten angewendet hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die VBL sucht nach Teamplayern. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten betreffen. Denk an Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und was du dabei gelernt hast.

Englischkenntnisse betonen

Da viele Module zweisprachig sind, ist es wichtig, deine Englischkenntnisse zu betonen. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit englischen Fachtexten oder internationalen Projekten zu sprechen, um zu zeigen, dass du für die Herausforderungen des Studiums gewappnet bist.

Duales Studium (B.Sc.) – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d) - VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>