Referentin / Referent Corporate Social Responsibility (m/w/d) - ['Vollzeit']
Referentin / Referent Corporate Social Responsibility (m/w/d) - ['Vollzeit']

Referentin / Referent Corporate Social Responsibility (m/w/d) - ['Vollzeit']

Karlsruhe Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Develop and implement sustainability strategies while measuring environmental impacts.
  • Arbeitgeber: VBL is Germany's largest supplementary pension institution for public service employees.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, telework options, and extensive training opportunities.
  • Warum dieser Job: Join a motivated team making a real impact in sustainability and corporate responsibility.
  • Gewünschte Qualifikationen: A degree in social sciences or equivalent experience in sustainability is required.
  • Andere Informationen: The position supports part-time work and promotes gender equality.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Die VBL mit Sitz in Karlsruhe ist Deutschlands größte Zusatzversorgungseinrichtung für Beschäftigte des öffentlichen Dienstes und betreut circa 5,2Mio. Versicherte und circa1,5Mio. Rentenberechtigte. Für die Abteilung Anlagestrategie Entwicklung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n Referentin/Referenten Corporate Social Responsibility (m/w/d) Die spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben der Abteilung bestehen in der Entwicklung der Anlagestrategie, der Auswahl von Asset Managern, der Entwicklung und Implementierung der Nachhaltigkeitsstrategie, dem Kapitalanlagecontrolling, der datentechnischen Aufbereitung und Bewertung der Kapitalanlagen für die etwa 65Milliarden Kapitalanlagen der VBL. Die Corporate Social Responsibility-Strategie (CSR-Strategie) basiert auf den vier Handlungsfeldern Bildung für nachhaltige Entwicklung, Reduktion des ökologischen Fußabdrucks und Ressourcenverbrauchs, zufriedene Beschäftigte und Kundschaft sowie Altersvorsorge als soziale Aufgabe. Als Querschnittsaufgabe schafft das Referat somit innerhalb und außerhalb der VBL ein Bewusstsein für Nachhaltigkeit und bringt zusammen mit den zuständigen Fachabteilungen die Nachhaltigkeit in der Geschäftstätigkeit für die VBL voran. Ihre Aufgaben Nachhaltigkeitsstrategie: Sie entwickeln die Nachhaltigkeitsstrategie entsprechend der Unternehmensziele weiter, stimmen diese ab und setzen diese um. Fußabdruck messen: Sie erheben die Umweltbelastungen der Geschäftstätigkeit der VBL und werten diese hinsichtlich ihrer Treibhausgas-Emissionen aus. Initiative umsetzen: Zu Ihren Aufgaben gehört die Erarbeitung von Leuchtturm-Initiativen in enger Abstimmung mit den Fachabteilungen, zum Beispiel zu den Themen Green IT, nachhaltiger Einkauf oder Energie und Ressourcen sparen. Aktive Beratung: Sie etablieren interne Expertise im Bereich Nachhaltigkeit und beraten die Fachabteilungen proaktiv. Berichterstattung und Kommunikation: Die interne und externe Berichterstattung erstellen und entwickeln Sie im Kontext nachhaltige Geschäftstätigkeit weiter. Zudem vernetzen Sie sich extern und erstreben Kooperationen mit vergleichbaren Akteuren im Markt im Kontext CSR. Ihr Profil Ausbildung: Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (beispielsweise mit wirtschafts-, politik- oder sozialwissenschaftlicher Grundausrichtung) oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen. Erfahrung und Kenntnisse: Sie haben Verständnis und einschlägige Berufserfahrung im Bereich Nachhaltigkeit, idealerweise mit Fokus auf Umweltpolitik, -regularien und generelle Entwicklungen in diesem Bereich. Eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit in deutscher und englischer Sprache, exzellente Kenntnisse in MS PowerPoint und MS Excel sowie Erfahrung in der Arbeit mit Gremien runden Ihr Profil ab. Fachwissen: Fortbildungen im Bereich der Nachhaltigkeit sind von Vorteil. Arbeitsweise: Die Fähigkeit zum strategischen Arbeiten und der Implementierung von Konzepten sowie eine hohe soziale Kompetenz und eine sehr gute Teamfähigkeit zeichnen Sie aus. Persönlichkeit: Freude und Bereitschaft, sich in neue Kompetenz- und Themenfelder sowie in Software-Tools einzuarbeiten, bringen Sie mit. Ihre Perspektiven Flexible Arbeitszeit (ohne Kernarbeitszeit) und Telearbeit Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit im Zukunftsmarkt „Betriebliche Altersversorgung“ Praxisorientierte Einarbeitung und vielseitige Fortbildungsmöglichkeiten Motivierende Arbeitsatmosphäre in einem erfahrenen und aufgeschlossenen Team Betriebliche Altersversorgung (Leistungen zur Absicherung des Alters, im Fall einer Erwerbsminderung und für Ihre Hinterbliebenen) Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch ein eigenes Eltern-Kind-Büro, Sonderparkplätze für Beschäftigte mit Familienpflichten, Elternnetzwerk sowie Vermittlung von Kinder- und Pflegenotfallbetreuung durch einen Familienservice Überdurchschnittlich hohe Arbeitgeberbezuschussung zum Deutschlandticket Weitere Benefits finden Sie auf unserer Karriereseite unter Website. Eine Bezahlung bis zur Entgeltgruppe15 (TVöD Bund) ist möglich. Die Eingruppierung erfolgt nach dem jeweiligen persönlichen Kenntnis- und Erfahrungsstand. Die Stelle ist für Teilzeitarbeit geeignet. Wir streben die Gleichstellung von Frauen und Männern in allen Hierarchien und Entgeltgruppen an. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen und unterstützen Sie bestmöglich bei der Gestaltung beruflicher Weiterentwicklung sowie der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Interessierte mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (inklusive Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf und Zeugnissen), die Sie bitte unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung unter Berücksichtigung des TVöD Bund und Ihres frühestmöglichen Einstiegstermins bis zum 21. März 2025 an folgende Adresse richten: Postanschrift: VBL, Personalreferat, Hans-Thoma-Straße 19, 76133 Karlsruhe Ihre Fragen beantwortet gerne Frau Munsky (Referat Personalentwicklung und Recruiting) unter der Telefonnummer 0721 155-1456. Weitere Informationen zur VBL finden Sie unter

Referentin / Referent Corporate Social Responsibility (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder

Die VBL in Karlsruhe bietet Ihnen als Referentin/Referent Corporate Social Responsibility eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Umfeld. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zur Telearbeit und einer motivierenden Arbeitsatmosphäre in einem erfahrenen Team fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem unterstützen wir aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten überdurchschnittliche Arbeitgeberleistungen, um Ihnen ein erfülltes Arbeitsleben zu ermöglichen.
VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder

Kontaktperson:

VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referentin / Referent Corporate Social Responsibility (m/w/d) - ['Vollzeit']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Vernetze dich mit Fachleuten im Bereich Corporate Social Responsibility und Nachhaltigkeit, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten. LinkedIn ist eine großartige Plattform, um Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Nachhaltigkeit. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Themen und Herausforderungen informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Initiativen erfolgreich umgesetzt hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da die Stelle eine starke interne und externe Kommunikation erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Präsentationen oder Berichterstattungen parat haben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referentin / Referent Corporate Social Responsibility (m/w/d) - ['Vollzeit']

Nachhaltigkeitsstrategie-Entwicklung
Umweltbelastungsanalyse
Kenntnisse in Umweltpolitik und -regularien
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch
MS PowerPoint und MS Excel Kenntnisse
Teamfähigkeit
Strategisches Denken
Berichterstattung und Kommunikation
Interne Beratung im Bereich Nachhaltigkeit
Kooperationsfähigkeit mit externen Akteuren
Erfahrung in der Arbeit mit Gremien
Fortbildung im Bereich Nachhaltigkeit
Flexibilität und Lernbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmensziele: Informiere dich über die VBL und ihre Nachhaltigkeitsstrategie. Verstehe, wie deine Rolle zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kann, und reflektiere dies in deinem Anschreiben.

Anschreiben gestalten: Formuliere ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und dein Interesse an Corporate Social Responsibility deutlich macht. Betone deine Erfahrungen im Bereich Nachhaltigkeit und wie du diese in die VBL einbringen kannst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, insbesondere im Bereich Umweltpolitik und Nachhaltigkeit. Achte darauf, deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch zu betonen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du auch deine Gehaltsvorstellung und den frühestmöglichen Einstiegstermin angibst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder vorbereitest

Verstehe die CSR-Strategie

Mach dich mit der Corporate Social Responsibility-Strategie der VBL vertraut. Überlege dir, wie du zur Weiterentwicklung der Nachhaltigkeitsstrategie beitragen kannst und bringe konkrete Ideen mit, die du im Interview vorstellen kannst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse im Bereich Nachhaltigkeit und Umweltpolitik zeigen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu diskutieren, um deine Eignung für die Position zu untermauern.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da exzellente Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Achte darauf, sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache sicher aufzutreten, da dies in der Position wichtig ist.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken vor. Zeige dein Interesse an der Arbeitsatmosphäre und wie du dich in das bestehende Team einfügen kannst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Organisation interessiert bist.

Referentin / Referent Corporate Social Responsibility (m/w/d) - ['Vollzeit']
VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>