Referentin/Referent für Informationssicherheit (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Security Compliance Audit - VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
Referentin/Referent für Informationssicherheit (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Security Compliance Audit - VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder

Referentin/Referent für Informationssicherheit (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Security Compliance Audit - VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder

Arnsberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Audits durch und berate zu Sicherheitsmaßnahmen in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: VBL, Deutschlands größte Zusatzversorgungseinrichtung für den öffentlichen Dienst.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersversorgung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Informationssicherheit und arbeite an verantwortungsvollen Projekten mit weitreichenden Auswirkungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik und Erfahrung in Informationssicherheit.
  • Andere Informationen: Motivierende Arbeitsatmosphäre in einem agilen Team mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Über uns Die VBL mit Sitz in Karlsruhe ist Deutschlands größte Zusatzversorgungseinrichtung für Beschäftigte des öffentlichen Dienstes und betreut circa 5,3 Mio. Versicherte und circa 1,5 Mio. Rentenberechtigte. Für die Abteilung Vorstandsstab suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n Referentin/Referenten für Informationssicherheit (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Security Compliance Audits Das Referat Informationssicherheit ist mit einem Team von Sicherheitsexpertinnen und -experten für das Informationssicherheitsmanagement der VBL zuständig. Das Referat deckt das gesamte Spektrum von der Entwicklung der Sicherheitsanforderungen über die Unterstützung sowie Beratung bei der Umsetzung von Maßnahmen bis hin zur Auditierung und Sensibilisierung ab, um den Herausforderungen in diesem Bereich angemessen zu begegnen. Ihre Aufgaben – Durchführung von Audits: Sie führen die systematische Prüfung bestehender Sicherheitsmaßnahmen hinsichtlich Erfüllungsgrad der Anforderungen aus BSI IT-Grundschutz und DORA sowie Wirksamkeit und Stand der Technik durch. – Bewertung von Sicherheitskonzepten: Die Analyse und Beurteilung von Sicherheitskonzepten sowie Durchführung von Risikoanalysen auf Basis des BSI-Standards 200-3 gehört zu Ihren Aufgaben. – Sicherheitsmaßnahmen: Sie empfehlen Verbesserungen für Sicherheitsmaßnahmen zur Erhöhung des Sicherheitsniveaus und kontrollieren deren Umsetzung. – Beratung: Sie beraten und unterstützen Fachbereiche und Projekte zu Sicherheitsthemen. – Awareness-Maßnahmen: Die IT-Sensibilisierung und -Weiterbildung sowie die Durchführung von Schulungen und Informationskampagnen gehören zu Ihren Aufgaben. Ihr Profil – Ausbildung: Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Informatik, Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Informationssicherheit oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen. – Erfahrungen und Kenntnisse: Einschlägige Berufserfahrung im Bereich Informationssicherheit sowie praktische Erfahrung in der Durchführung von Security Audits, IT-Grundschutz-Checks, Risikoanalysen und der Bewertung von Sicherheitskonzepten bringen Sie mit. – Fachwissen: Sie punkten mit gutem Überblickswissen bezüglich Informationssicherheit, insbesondere hinsichtlich BSI IT-Grundschutz und DORA (idealerweise mit Zertifikaten nachgewiesen). – Persönlichkeit: Sie sind eine teamorientierte, kommunikationsstarke Persönlichkeit mit Beratungsmentalität und besitzen gute organisatorische und analytische Fähigkeiten. – Arbeitsweise: Eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise, Einsatzfreude sowie Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung runden Ihr Profil ab. Ihre Perspektiven – Flexible Arbeitszeit (ohne Kernarbeitszeit) und Telearbeit (Möglichkeit auf Homeoffice) – Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit im Zukunftsmarkt „Betriebliche Altersversorgung“ – Herausfordernde und spannende Aufgabenstellung unter Einsatz von modernem Equipment in einem anspruchsvollen IT-Umfeld mit eigener Softwareentwicklung – Unterstützung verantwortungsvoller Projekte mit weitreichenden Auswirkungen (zum Beispiel Absicherung von eGovernment-Services) – Praxisorientierte Einarbeitung und vielseitige Fortbildungsmöglichkeiten – Motivierende Arbeitsatmosphäre in einem erfahrenen, agilen und aufgeschlossenen Team – Betriebliche Altersversorgung (Leistungen zur Absicherung des Alters, im Fall einer Erwerbsminderung und für Ihre Hinterbliebenen) – 30 Tage Urlaub und zusätzlich Heiligabend sowie Silvester frei – Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch ein eigenes Eltern-Kind-Büro, Sonderparkplätze für Beschäftigte mit Familienpflichten, Elternnetzwerk sowie Vermittlung von Kinder- und Pflegenotfallbetreuung durch einen Familienservice – Überdurchschnittlich hohe Arbeitgeberbezuschussung zum Deutschlandticket Weitere Benefits finden Sie auf unserer Karriereseite unter (Inhalt entfernt) Die Stelle ist für Teilzeitarbeit geeignet. Ihre BewerbungWir streben die Gleichstellung von Frauen und Männern in allen Hierarchien und Entgeltgruppen an. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen und unterstützen Sie bestmöglich bei der Gestaltung beruflicher Weiterentwicklung sowie der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Interessierte mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (inklusive Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf und Zeugnissen), die Sie bitte unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung unter Berücksichtigung des TVöD Bund und Ihres frühestmöglichen Einstiegstermins bis spätestens 3. November 2025 an folgende Adresse richten: (Inhalt entfernt) Postanschrift: VBL, Personalreferat, Hans-Thoma-Straße 19, 76133 Karlsruhe Ihre Fragen beantwortet gerne Frau Munsky (Referat Personalentwicklung und Recruiting) unter der Telefonnummer 0721 155-1456. Weitere Informationen zur VBL finden Sie unter (Inhalt entfernt)

Referentin/Referent für Informationssicherheit (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Security Compliance Audit - VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder Arbeitgeber: VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder

Die VBL in Karlsruhe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit zur Telearbeit bietet. In einem motivierenden und agilen Team erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit im Bereich Informationssicherheit mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten sowie einer überdurchschnittlichen Arbeitgeberbezuschussung zum Deutschlandticket. Zudem fördert die VBL aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch zahlreiche Angebote, wie ein Eltern-Kind-Büro und spezielle Unterstützungsangebote für Beschäftigte mit Familienpflichten.
VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder

Kontaktperson:

VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referentin/Referent für Informationssicherheit (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Security Compliance Audit - VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder

Tipp Nummer 1

Mach dir ein starkes Netzwerk! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Events oder Webinare. Oft erfährt man so von Stellen, die noch nicht ausgeschrieben sind.

Tipp Nummer 2

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die VBL und ihre Projekte im Bereich Informationssicherheit. Zeig, dass du wirklich interessiert bist und weißt, worum es geht.

Tipp Nummer 3

Sei proaktiv! Frag nach, ob du Praktika oder Werkstudentenstellen in der Abteilung für Informationssicherheit machen kannst. Das zeigt dein Engagement und gibt dir einen Fuß in die Tür.

Tipp Nummer 4

Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Wir haben viele tolle Stellenangebote, die perfekt zu deinem Profil passen könnten. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt in deiner Karriere gehen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referentin/Referent für Informationssicherheit (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Security Compliance Audit - VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder

Informationssicherheitsmanagement
Security Compliance Audits
BSI IT-Grundschutz
DORA
Risikomanagement
Sicherheitskonzepte bewerten
IT-Sensibilisierung
Schulungen durchführen
Beratungsmentalität
Analytische Fähigkeiten
Organisatorische Fähigkeiten
Lösungsorientierte Arbeitsweise
Teamarbeit
Kontinuierliche Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach dein Anschreiben persönlich: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache, um deine Motivation für die Stelle zu verdeutlichen. Erkläre, warum du dich für die VBL interessierst und was dich an der Position reizt.

Lebenslauf auf den Punkt bringen: Halte deinen Lebenslauf klar und übersichtlich. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Informationssicherheit und Audits. Wir wollen schnell sehen, dass du die nötigen Qualifikationen mitbringst!

Zeugnisse nicht vergessen: Füge alle relevanten Zeugnisse bei, die deine Qualifikationen untermauern. Das können Abschlusszeugnisse oder Zertifikate im Bereich Informationssicherheit sein. Zeig uns, dass du das nötige Fachwissen hast!

Bewerbung über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Karriereseite einzureichen. So stellst du sicher, dass alles an die richtige Stelle gelangt und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können.

Referentin/Referent für Informationssicherheit (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Security Compliance Audit - VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
  • Referentin/Referent für Informationssicherheit (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Security Compliance Audit - VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder

    Arnsberg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-23

  • VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder

    VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>