Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfe IT-Prozesse und Sicherheitsmaßnahmen, um Risiken zu identifizieren und zu bewerten.
- Arbeitgeber: Die VBL ist Deutschlands größte Zusatzversorgungseinrichtung für den öffentlichen Dienst mit über 5 Millionen Versicherten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersversorgung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines agilen Teams und gestalte die Zukunft der internen Revision aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft oder Informatik und mehrjährige Erfahrung in interner Revision erforderlich.
- Andere Informationen: Keine Reisetätigkeit – arbeite in einem sicheren und krisenfesten Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Die VBL mit Sitz in Karlsruhe ist Deutschlands größte Zusatzversorgungseinrichtung für Beschäftigte des öffentlichen Dienstes und betreut circa 5,2 Mio. Versicherte und circa 1,5 Mio. Renten berechtigte.
Zur Verstärkung unserer Abteilung Interne Revision suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n
Revisor/-in / Internal Auditor / Prüfungs leitung (m/w/d) mit Schwer punkt IT, Informations sicherheit und Projekt management – ohne Reisetätigkeit
Unsere spannenden und abwechslungs reichen Aufgaben bestehen darin, durch unabhängige, objektive und risiko orientierte Prüfungs- und Beratungs dienst leistungen für die gesamte VBL und ihre Tochter gesellschaften Mehr werte zu schaffen und die Geschäfts prozesse zu verbessern. Unterstützen Sie uns dabei und werden Sie Teil unseres Revisions teams.
- Prüfung: Sie prüfen eigenverantwortlich die Prozesse der Informationstechnologie, der Informationssicherheit und des Projektmanagements, identifizieren die Risiken und bewerten deren Relevanz hinsichtlich Angemessenheit und Wirksamkeit (ex-ante und ex-post). Sie stimmen Sachverhalte, Feststellungen und erforderliche Maßnahmen mit den geprüften Einheiten ab und fassen Ihre Ergebnisse in adressatengerechten Prüfungsberichten für den hauptamtlichen Vorstand zusammen.
- Follow-up: Sie verfolgen die Maßnahmen umsetzung zu Fest stellungen und stimmen sich hierzu mit den geprüften Bereichen ab.
- Weiter entwicklung der Internen Revision: Sie wirken aktiv bei der kontinuier lichen Verbesserung des gesamten Revisions prozesses mit und orientieren sich dabei an den Grund prinzipien und Standards des Institute of Internal Auditors (IIA) sowie des Deutschen Instituts für Interne Revision (DIIR).
- Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen: Sie sind Ansprech person für Revisions themen gegen über internen Schnitt stellen.
- Vertretung: Bei Abwesenheit der Referats leitung vertreten Sie diese.
- Ausbildung: Sie haben ein einschlägiges abgeschlossenes Hoch schul studium (z. B. Wirtschafts wissen schaften, Wirtschafts informatik, Informatik, Wirtschafts recht, BWL) oder gleich wertige Kennt nisse und Fähig keiten.
- Erfahrungen und Kenntnisse: Sie haben mehr jährige Berufs erfahrung in einer Internen Revision / einer Wirtschafts prüfungs gesell schaft und besitzen idealer weise umfassende Kenntnisse in einem oder mehreren Bereichen: IT-Service manage ment, Informations sicherheit und Projekt management.
- Fachwissen: Gute Kenntnisse einschlägiger Verfahren und Standards (z. B. COBIT, ITIL, Prince 2 usw.) zeichnen Sie aus. Kennt nisse der gesetz lichen und aufsichts rechtlichen Anforderungen an die VBL (bspw. VAG und dazu gehörige BaFin-Rundschreiben (z. B. MaGO für EbAV, VAIT) sowie DSGVO und BHO bringen Sie mit.
- Zusatzqualifikation: Die abgeschlossene Zertifizierung zum Revisor (z. B. Interner Revisor, DIIR, CIA etc.) haben Sie bereits oder Sie bringen die Bereitschaft mit, sich hierzu zu qualifizieren.
- Erfahrung in der Personal führung: Idealer weise haben Sie Erfahrung in der Personal führung.
- Persönlichkeit: Mit Ihrer analytischen Denk weise begeistern Sie Ihr Gegen über und überzeugen mit Ihren exzellenten Kommuni ka tions fähig keiten. Da Sie kommunikations stark in Wort und Schrift sind, können Sie komplexe Sach verhalte prägnant und verständlich darstellen. Ebenso gehören Empathie und Verhandlungs geschick zu Ihren Stärken.
- Arbeitsweise: Sie zeichnen sich durch eine eigen ständige Arbeits weise sowie Team fähigkeit aus und über nehmen Verantwortung für Ihre Arbeits ergebnisse.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung (ohne Kern arbeits zeit) und Tele arbeit (Homeoffice)
- Ein sicherer und krisen fester Arbeits platz im Zukunfts markt „Betriebliche Alters versorgung“
- Heraus fordernde, abwechslungs reiche und verant wortungs volle Aufgaben stellung
- Motivierende Arbeits atmosphäre in einem erfahrenen sowie agilen und aufgeschlossenen Team
- Praxisorientierte Einarbeitung und viel seitige Fortbildungs möglich keiten
- Betriebliche Alters versorgung (Leistungen zur Absicherung des Alters, im Fall einer Erwerbs minderung und für Ihre Hinter bliebenen)
- 30 Tage Urlaub und zusätzlich Heilig abend sowie Silvester frei
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch ein eigenes Eltern-Kind-Büro, Sonderparkplätze für Beschäftigte mit Familienpflichten, Elternnetzwerk sowie Vermittlung von Pflegebetreuung und Anbieten von Beratungsleistungen zum Thema Pflege durch einen Familienservice
- Überdurchschnittlich hohe Arbeit geber bezuschussung zum Deutschlandticket
Weitere Benefits finden Sie auf unserer Karriereseite.
JBRP1_DE
Revisor / Internal Auditor / Prüfungsleitung (m/w/d) mit Schwerpunkt IT, Informationssicherheit und Projektmanagement – ohne Reisetätigkeit Arbeitgeber: VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder

Kontaktperson:
VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Revisor / Internal Auditor / Prüfungsleitung (m/w/d) mit Schwerpunkt IT, Informationssicherheit und Projektmanagement – ohne Reisetätigkeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der internen Revision oder im Bereich IT arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der IT-Sicherheit und im Projektmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Themen in die interne Revision einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Prüfungsstandards wie COBIT oder ITIL vor. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen hast, die du in die Position einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, komplexe Sachverhalte klar und verständlich zu erklären, da dies eine Schlüsselkompetenz für die Rolle ist. Du könntest auch Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nutzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Revisor / Internal Auditor / Prüfungsleitung (m/w/d) mit Schwerpunkt IT, Informationssicherheit und Projektmanagement – ohne Reisetätigkeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die VBL und ihre Rolle als größte Zusatzversorgungseinrichtung in Deutschland. Verstehe die spezifischen Anforderungen der Stelle und die Unternehmenswerte, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Internen Revision, IT-Sicherheit und Projektmanagement hervorhebt. Achte darauf, spezifische Kenntnisse wie COBIT oder ITIL klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine analytischen Fähigkeiten und Kommunikationsstärke betonst. Erkläre, warum du eine gute Ergänzung für das Revisions-Team der VBL bist und wie du zur kontinuierlichen Verbesserung beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Qualifikationen klar ersichtlich sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Revisor-Profils vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in den Bereichen IT, Informationssicherheit und Projektmanagement dazu passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der internen Revision und im Umgang mit Risiken verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu untermauern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position exzellente Kommunikationsfähigkeiten erfordert, übe, komplexe Sachverhalte klar und prägnant zu erklären. Achte darauf, dass du sowohl in Wort als auch in Schrift überzeugend auftrittst.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob die VBL gut zu dir passt.