Stellvertretende Teamleitung Gebäude-Management (m/w/d)in
Stellvertretende Teamleitung Gebäude-Management (m/w/d)in

Stellvertretende Teamleitung Gebäude-Management (m/w/d)in

Karlsruhe Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team im technischen Gebäudemanagement und sorge für den sicheren Betrieb unserer Immobilien.
  • Arbeitgeber: VBL, ein innovatives Unternehmen im Bereich Immobilienmanagement mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersversorgung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gebäudemanagements und entwickle deine Führungskompetenzen weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Hochschulstudium und Erfahrung im Facility-Management erforderlich.
  • Andere Informationen: Motivierende Arbeitsatmosphäre und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Für die Abteilung Immobilienmanagement suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamleitung Technisches Gebäudemanagement (m/w/d) Das Referat IM40 ist zuständig für das Management der eigengenutzten Gebäude der VBL. Das Team Technisches Gebäudemanagement ist zusammen mit den Haustechniker/-innen für den aus bautechnischer Sicht sicheren Betrieb der eigenbenutzten Immobilien der VBL zuständig. Das Ziel ist, die VBL-Immobilienobjekte in sicherer, rechtskonformer und nachhaltiger Weise zu betreiben und deren Zustand aufrechtzuerhalten. Teamführung: Sie übernehmen die fachliche und personelle Leitung Ihres Teams, steuern Arbeitsabläufe und Prozesse, fördern die Kompetenzen der Mitarbeitenden, sorgen für Qualitätssicherung und effiziente Kommunikation. Technisches Gebäudemanagement: Sie steuern den technischen Betrieb der Gebäude und planen Instandhaltungen sowie Modernisierungen. Prozessmanagement: Bei übergreifenden Aufgaben entwickeln Sie Geschäftsprozesse aktiv weiter, erstellen Arbeitsanweisungen und Leitfäden, wirken an Projekten mit, klären fachliche Fragen und fördern den bereichsübergreifenden Wissensaufbau. Ausbildung: Sie haben ein einschlägiges technisches Hochschulstudium, zum Beispiel der Fachrichtung Facility-Management, Architektur oder Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Bau und Immobilien oder einen vergleichbaren Studiengang erfolgreich abgeschlossen. Erfahrungen und Kenntnisse: Mehrjährige Erfahrung und praktische Kenntnisse im Bereich Facility-Management und Bautechnik bringen Sie mit. Fachwissen: Über sichere Kompetenz in der Leitung, Führung und Weiterentwicklung von Teams sowie über fundierte Kenntnisse der einschlägigen rechtlichen Vorschriften verfügen Sie. IT: Fundierte Kenntnisse in IT-Standards und VBL-IT-Anwendungen (zum Beispiel SAP BI) sind vorhanden. Flexible Arbeitszeit (ohne Kernarbeitszeit) und Telearbeit (Homeoffice) ~ Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit im Zukunftsmarkt »Betriebliche Altersversorgung« ~ Praxisorientierte Einarbeitung und vielseitige Fortbildungsmöglichkeiten ~ Motivierende Arbeitsatmosphäre in einem erfahrenen und aufgeschlossenen Team ~ Betriebliche Altersversorgung (Leistungen zur Absicherung des Alters, im Fall einer Erwerbsminderung und für Ihre Hinterbliebenen) ~30 Tage Urlaub und zusätzlich Heiligabend sowie Silvester frei ~ Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch ein eigenes Eltern-Kind-Büro, Sonderparkplätze für Beschäftigte mit Familienpflichten, Elternnetzwerk sowie Vermittlung von Pflegebetreuung und Angebot von Beratungsleistungen zum Thema Pflege durch einen Familienservice ~ Überdurchschnittlich hohe Arbeitgeberbezuschussung zum Deutschlandticket Eine Bezahlung bis zur Entgeltgruppe 12 (TVöD Bund) ist möglich. Die Stelle ist für Teilzeitarbeit geeignet. Wir streben die Gleichstellung von Frauen und Männern in allen Hierarchien und Entgeltgruppen an. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen und unterstützen Sie bestmöglich bei der Gestaltung beruflicher Weiterentwicklung sowie der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Interessierte mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Ihre Fragen beantwortet gerne Frau Weiss (Referat Personalentwicklung und Recruiting) unter der Telefonnummer. T22:59:59Z FULL_TIME

Stellvertretende Teamleitung Gebäude-Management (m/w/d)in Arbeitgeber: VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder

Die VBL ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit von Homeoffice bietet. In einem motivierenden Teamumfeld fördern wir aktiv die berufliche Weiterentwicklung und bieten zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten sowie eine überdurchschnittliche Altersvorsorge. Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch spezielle Angebote wie ein Eltern-Kind-Büro und individuelle Beratungsleistungen.
VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder

Kontaktperson:

VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretende Teamleitung Gebäude-Management (m/w/d)in

Tipp Nummer 1

Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach Informationen über die Firma und zeig dein Interesse an der Teamleitung im technischen Gebäudemanagement.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Fragen über Teamführung und Prozessmanagement überlegst. Wir sollten auch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 3

Zeig deine Begeisterung für nachhaltiges Gebäudemanagement! Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, damit du im Gespräch glänzen kannst. Das zeigt, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch einen echten Beitrag leisten möchtest.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Und vergiss nicht, deine Bewerbung individuell anzupassen, um zu zeigen, dass du die perfekte Wahl für die Teamleitung bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Teamleitung Gebäude-Management (m/w/d)in

Teamführung
Technisches Gebäudemanagement
Prozessmanagement
Facility-Management
Bautechnik
Führungskompetenz
Rechtliche Vorschriften
IT-Standards
SAP BI
Kommunikationsfähigkeiten
Qualitätssicherung
Instandhaltungsplanung
Modernisierungsplanung
Wissensaufbau
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du genau die richtige Person für die stellvertretende Teamleitung im Gebäude-Management bist. Lass deine Leidenschaft für das technische Gebäudemanagement durchscheinen!

Sei konkret!: Gib uns konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Teams geleitet und Prozesse optimiert hast. Wir lieben es, wenn du uns mit Zahlen und Erfolgen beeindruckst – das macht deine Bewerbung lebendig!

Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, um sicherzustellen, dass alles klar und professionell rüberkommt.

Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und du alle notwendigen Informationen zur Stelle und zum Bewerbungsprozess erhältst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder vorbereitest

Mach dich mit der Unternehmensstruktur vertraut

Informiere dich über die VBL und deren Immobilienmanagement. Verstehe, wie das Team Technisches Gebäudemanagement in die Gesamtstruktur passt und welche Herausforderungen es gibt. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und im technischen Gebäudemanagement demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst und Prozesse optimiert hast.

Kenntnisse über rechtliche Vorschriften

Sei bereit, Fragen zu den relevanten rechtlichen Vorschriften im Facility-Management zu beantworten. Informiere dich über aktuelle Gesetze und Standards, die für die Position wichtig sind, um deine Fachkompetenz zu unterstreichen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Teamdynamik beziehen. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Zusammenarbeit im Team und der Entwicklung innerhalb des Unternehmens.

Stellvertretende Teamleitung Gebäude-Management (m/w/d)in
VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>