Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere Meetings und unterstütze den Vorstand in administrativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Die VBL ist Deutschlands größte Zusatzversorgungseinrichtung für Beschäftigte des öffentlichen Dienstes.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Telearbeit und 30 Tage Urlaub plus zusätzliche freie Tage.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben im Zukunftsmarkt der betrieblichen Altersversorgung mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Sekretariatsassistenz erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeit möglich, überdurchschnittliche Zuschüsse zum Deutschlandticket und Unterstützung für Familien.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die VBL mit Sitz in Karlsruhe ist Deutschlands größte Zusatzversorgungseinrichtung für Beschäftigte des öffentlichen Dienstes und betreut circa 5,2 Mio. Versicherte und circa 1,5 Mio. Rentenberechtigte. Zur Verstärkung des Vorstands B suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet für zwei Jahre, eine/einen Vorstandsassistentin/Vorstandsassistenten des Vorstands B (Kapitalanlagen und IT) (m/w/d).
Ihre Aufgaben
- Organisation: Sie koordinieren und organisieren selbstständig Besprechungen, Workshops und Sitzungen (zum Beispiel Mitglieder des Vorstands- und Verwaltungsrats, Vertretende von Beteiligten, Kapitalanlagegesellschaften, Depotbanken etc.).
- Administration: Die organisatorische, administrative und kommunikative Unterstützung des Vorstands B wird von Ihnen übernommen, ebenso wie die Durchführung allgemeiner Aufgaben im Vorstandssekretariat.
- Abstimmung/Vorbereitung: Sie stimmen die Besprechungen des Vorstands B mit Mitarbeitenden ab, bereiten seine Dienstreisen vor und rechnen diese ab. Zudem vereinbaren und überwachen Sie die weiteren Termine des Vorstands B.
- Sonderaufgaben: In Abwesenheit der Assistenz der Abteilungsleitung Anlagemanagement übernehmen Sie deren Vertretung.
Ihr Profil
- Ausbildung: Sie besitzen eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung.
- Erfahrungen und Kenntnisse: Einschlängige Berufserfahrung in der Sekretariatsassistenz können Sie bereits vorweisen.
- IT: Gute PC-Anwendungskenntnisse bringen Sie ebenfalls mit.
- Persönlichkeit: Ihre sehr guten Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch sowie Ihr sicheres Auftreten zeichnen Sie aus. Zusätzlich sind Sie ein Organisationstalent und eine zuverlässige Person.
- Arbeitsweise: Diskretion, Eigeninitiative und die Bereitschaft, die Arbeitszeit den speziellen Erfordernissen der Stelle anzupassen, runden Ihr Profil ab.
Ihre Perspektiven
- Flexible Arbeitszeit (ohne Kernarbeitszeit) und Telearbeit
- Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit im Zukunftsmarkt „Betriebliche Altersversorgung“
- Praxisorientierte Einarbeitung und vielseitige Fortbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersversorgung (Leistungen zur Absicherung des Alters, im Fall einer Erwerbsminderung und für Ihre Hinterbliebenen)
- 30 Tage Urlaub und zusätzlich Heiligabend sowie Silvester frei
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch ein eigenes Eltern-Kind-Büro, Sonderparkplätze für Beschäftigte mit Familienpflichten, Elternnetzwerk sowie Vermittlung von Kinder- und Pflegenotfallbetreuung durch einen Familienservice
- Überdurchschnittlich hohe Arbeitgeberbezuschussung zum Deutschlandticket
Eine Bezahlung bis zur Entgeltgruppe 8 (TVöD Bund) ist möglich. Die Eingruppierung erfolgt nach dem jeweiligen persönlichen Kenntnis- und Erfahrungsstand. Die Stelle ist für Teilzeitarbeit geeignet. Interessierte mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (inklusive Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf und Zeugnissen), die Sie bitte unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung unter Berücksichtigung des TVöD Bund und Ihres frühestmöglichen Einstiegstermins bis zum 18. Juli 2025 an folgende Adresse richten: bewerbungen@vbl.de
Postanschrift: VBL, Personalreferat, Hans-Thoma-Straße 19, 76133 Karlsruhe
Ihre Fragen beantwortet gerne Herr Gerstmann (Referat Personalentwicklung und Recruiting) unter der Telefonnummer 0721 155-341. Weitere Informationen zur VBL finden Sie unter www.vbl.de.
Vorstandsassistentin/Vorstandsassistent des Vorstands B (Kapitalanlagen und IT) (m/w/d) - [\'Vollz... Arbeitgeber: VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder

Kontaktperson:
VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vorstandsassistentin/Vorstandsassistent des Vorstands B (Kapitalanlagen und IT) (m/w/d) - [\'Vollz...
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Stelle geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die VBL und ihre aktuellen Projekte im Bereich Kapitalanlagen und IT. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Zielen und Herausforderungen des Unternehmens auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, dich an die speziellen Anforderungen der Stelle anzupassen. Bereite dich darauf vor, wie du deine Arbeitsweise anpassen kannst, um den Bedürfnissen des Vorstands gerecht zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vorstandsassistentin/Vorstandsassistent des Vorstands B (Kapitalanlagen und IT) (m/w/d) - [\'Vollz...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Vorstandsassistentin/Vorstandsassistent wichtig sind.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen in der Sekretariatsassistenz und deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen hervor, die deine organisatorischen Fähigkeiten und IT-Kenntnisse unterstreichen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse vollständig und in einem einheitlichen Format einreichst. Achte darauf, dass deine Gehaltsvorstellung und dein frühestmöglicher Einstiegstermin klar angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben der Vorstandsassistenz, insbesondere in Bezug auf Kapitalanlagen und IT. Überlege dir, wie du deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Sekretariatsassistenz konkret einbringen kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch gefordert sind, bereite Beispiele vor, die deine Sprachkenntnisse und deine Fähigkeit zur klaren Kommunikation unter Beweis stellen. Übe auch, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.
✨Eigeninitiative zeigen
Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du Eigeninitiative gezeigt hast. Dies könnte beispielsweise die Organisation eines wichtigen Meetings oder die Lösung eines Problems ohne Anleitung sein.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur der VBL, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die Werte des Unternehmens und wie diese in der täglichen Arbeit umgesetzt werden. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Stelle.