Prüfer / Prüfungsgruppenleiter / Prüfungsleiter
Jetzt bewerben

Prüfer / Prüfungsgruppenleiter / Prüfungsleiter

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Informationssicherheit und entwickle Sicherheitsstrategien.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Unternehmen im digitalen Wandel unterstützt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, HomeOffice-Möglichkeiten und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Informationssicherheit und bringe deine Ideen ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsinformatik oder IT-Sicherheit; Kenntnisse in Risiko- und Projektmanagement erforderlich.
  • Andere Informationen: Kommunikation auf Augenhöhe und regelmäßige Entwicklungsgespräche fördern dein Wachstum.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen zur Erweiterung unseres Teams einen Information Security Consultant. Dabei kannst Du in spannenden Informations- und IT-Sicherheitsprojekten mitwirken und unseren Kunden im digitalen Wandel beiseite stehen. In vielseitigen und stark wachsenden IT-Themenbereichen kannst Du mitgestalten und Unternehmen auf das nächste Level bringen. Die versierten Kollegen aus unterschiedlichen Fachrichtungen unterstützen Dich tatkräftig und ihr erstellt gemeinsam die Grundlage für Informationssicherheitslösungen der Zukunft. Für Dich ist IT und Informationssicherheit ein Grundsatz und nicht nur ein Buzzword? Dann bewirb Dich jetzt.

Aufgabenfeld:

  • Mitwirkung oder Leitung von Projekten der Informationssicherheit
  • Managementberatung zur sicheren Konzeption und Umsetzung von Prozessen und Konzepten
  • Entwicklung von Sicherheitsstrategien
  • Auditierung von Prozessen und IT-Systemen
  • Schulung und Sensibilisierung von Mitarbeitern
  • Erstellung von Richtlinien und Konzepten zur Erhöhung der Informationssicherheit

Voraussetzungen Dein Profil:

  • Studium der Wirtschaftsinformatik, IT-Sicherheit oder vergleichbare Ausbildung
  • Alternativ Vorbildung als Auditor, Weiterbildung zum Informationssicherheitsbeauftragten
  • Fachkenntnisse im Risiko-, Notfall-, Projekt- und Prozessmanagement
  • Fachkenntnisse über Kontrollsysteme und IT-Betrieb
  • Kenntnisse über Netzwerke und Verschlüsselung
  • Basiswissen über Geschäftsprozesse
  • Grundkenntnisse in der Rechnungslegung
  • Sprachkenntnisse zumindest auf Deutsch C2 und Englisch A2 Niveau
  • Teamfähigkeit
  • Selbstständiges Arbeiten
  • Kommunikations- und Präsentationsfähigkeit

Vorteile:

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Möglichkeit zu HomeOffice
  • Zusammenhalt & Hilfsbereitschaft
  • Ein und offenes Umfeld
  • Die Chance Deine Ideen einzubringen
  • Regelmäßige Entwicklungsgespräche
  • Unterstützung bei der Weiterqualifikation
  • Angebote für Altersvorsorge
  • Dienstwagen nach Vereinbarung
  • Kommunikation auf Augenhöhe
  • Faire leistungsbezogene Bezahlung
  • Diverse Mitarbeitervorteilsprogramme
V

Kontaktperson:

vbw Verband baden-württembergischer Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Prüfer / Prüfungsgruppenleiter / Prüfungsleiter

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Informationssicherheit zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Informationssicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu Projekten in der Informationssicherheit durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zur Schulung von Mitarbeitern klar kommunizierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prüfer / Prüfungsgruppenleiter / Prüfungsleiter

Fachkenntnisse in Informationssicherheit
Projektmanagement
Auditierung von IT-Systemen
Entwicklung von Sicherheitsstrategien
Risikomanagement
Notfallmanagement
Prozessmanagement
Kenntnisse über Kontrollsysteme
IT-Betrieb
Netzwerkkenntnisse
Verschlüsselungstechnologien
Kommunikationsfähigkeit
Präsentationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Deutsch C2 und Englisch A2

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass Du alle relevanten Punkte in Deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere Dein Anschreiben: Gestalte Dein Anschreiben so, dass es Deine Motivation für die Position als Information Security Consultant unterstreicht. Betone Deine Kenntnisse in IT-Sicherheit und wie Du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.

Hebe Deine Fachkenntnisse hervor: In Deinem Lebenslauf solltest Du Deine Fachkenntnisse im Risiko-, Notfall- und Projektmanagement sowie Deine Erfahrungen mit Kontrollsystemen und IT-Betrieb klar darstellen. Verwende konkrete Beispiele, um Deine Fähigkeiten zu untermauern.

Prüfe Deine Sprachkenntnisse: Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass Du diese in Deinem Lebenslauf angibst. Wenn Du Zertifikate oder Nachweise hast, füge diese hinzu, um Deine Sprachfähigkeiten zu belegen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei vbw Verband baden-württembergischer Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V. vorbereitest

Verstehe die Rolle

Informiere Dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Information Security Consultants. Zeige im Interview, dass Du die Anforderungen der Position verstehst und wie Deine Erfahrungen dazu passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Fähigkeiten in den Bereichen Risiko-, Notfall- und Projektmanagement demonstrieren. Diese Beispiele helfen Dir, Deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.

Zeige Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, bereite Dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die Deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten betreffen. Überlege Dir, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt Dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich Informationssicherheit oder nach den Herausforderungen, denen das Team gegenübersteht.

V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>