Fachbereichsleitung (m/w/d) für unsere Ergotherapie
Fachbereichsleitung (m/w/d) für unsere Ergotherapie

Fachbereichsleitung (m/w/d) für unsere Ergotherapie

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team von über 30 Therapeuten und entwickle innovative Behandlungsansätze.
  • Arbeitgeber: Bezirkskrankenhaus Lohr bietet eine spannende Umgebung für therapeutische Fachkräfte.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Coaching, tarifgerechte Vergütung und Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Wachse in einer kreativen Rolle mit vielfältigen therapeutischen Möglichkeiten und einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Ergotherapie mit Führungserfahrung oder Ambitionen.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis 27.04.2025, Ansprechpartnerin ist Frau Walther.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Wir suchen für unseren Standort in Lohr a.Main eine Fachbereichsleitung (m/w/d) für unsere Ergotherapie in Voll- oder Teilzeit (mind. 75%).

Die Aufgaben:

  • Leitung eines Teams von über 30 Ergo- und Arbeitstherapeuten/innen, einschließlich Personalplanung, Personalentwicklung und Personalführung.
  • Kontinuierliche Weiterentwicklung der ergo- und arbeitstherapeutischen Behandlungsansätze unter Berücksichtigung aktueller Forschungsergebnisse und Best Practices.
  • Förderung, Schulung und Anleitung des Therapieteams in Bezug auf therapeutische Ansätze.
  • Aktive fachbezogene Öffentlichkeitsarbeit, Mitwirkung an Fachtagungen, Fachvorträgen etc.

Das Profil:

  • Abgeschlossenes Studium der Ergotherapie B. Sc. oder abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut/in mit Berufserfahrung, idealerweise in leitender Funktion oder mit dem Wunsch, in diese Rolle hineinzuwachsen.
  • Sie haben Lust, eine Abteilung mit einer außergewöhnlichen Bandbreite an therapeutischen Angeboten zu leiten.
  • Strukturiertes Vorgehen und kreatives Denken sind für Sie kein Widerspruch.

Das bieten wir:

  • Ausbau der Führungskompetenz durch individuelles Coaching und Mentoring.
  • Jahressonderzahlung.
  • Eine tarifgerechte Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TVöD-K.
  • Betriebliche Altersvorsorge.
  • Wohnmöglichkeit/möblierte Personalapartments auf dem Gelände.
  • Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Kostenübernahme.
  • Gesundheitsmanagement- und Sportangebote.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich unter Telefon: 09352 503-37011 bis 27.04.2025. Ansprechpartnerin: Frau Walther, Gesamttherapeutische Leitung Bezirkskrankenhaus Lohr Psychiatrie | Psychotherapie Psychosomatische Medizin Am Sommerberg 21 | 97816 Lohr a.Main.

Fachbereichsleitung (m/w/d) für unsere Ergotherapie Arbeitgeber: VCU GmbH, Gb. ergoXchange

Das Bezirkskrankenhaus Lohr bietet als Arbeitgeber eine inspirierende und unterstützende Umgebung für Fachbereichsleitungen in der Ergotherapie. Mit einem engagierten Team von über 30 Therapeuten, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer tarifgerechten Vergütung nach TVöD-K, fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihr persönliches Wohlbefinden durch Gesundheitsmanagement und Sportangebote. Unsere Lage in Lohr a.Main ermöglicht Ihnen zudem eine attraktive Wohnmöglichkeit direkt auf dem Gelände, was die Work-Life-Balance erheblich verbessert.
V

Kontaktperson:

VCU GmbH, Gb. ergoXchange HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachbereichsleitung (m/w/d) für unsere Ergotherapie

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Ergotherapie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze in deine Arbeit integrieren möchtest.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Personalentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in Fachverbänden oder besuche relevante Fachtagungen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Branche, sondern hilft dir auch, wertvolle Kontakte zu knüpfen und deine Sichtbarkeit zu erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachbereichsleitung (m/w/d) für unsere Ergotherapie

Führungskompetenz
Teammanagement
Personalentwicklung
Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung in der Ergotherapie
Kenntnisse aktueller Forschungsergebnisse
Schulung und Anleitung von Mitarbeitern
Öffentlichkeitsarbeit
Strukturiertes Vorgehen
Kreatives Denken
Organisationsfähigkeit
Fortbildungsbereitschaft
Empathie und soziale Kompetenz
Konfliktlösungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Fachbereichsleitung in der Ergotherapie wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und spezifische Erfolge in vorherigen Positionen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Ergotherapie und deine Vision für die Weiterentwicklung des Teams ein.

Korrekturlesen: Lass deine Unterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Klarheit, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VCU GmbH, Gb. ergoXchange vorbereitest

Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor

Da die Position eine Leitung eines Teams von über 30 Therapeuten umfasst, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Personalführung und -entwicklung parat haben. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und gefördert hast.

Kenntnis aktueller Forschungsergebnisse

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Ergotherapie und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deine Arbeit integrieren würdest. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung und Best Practices.

Präsentiere deine kreativen Ansätze

Da kreatives Denken in dieser Rolle wichtig ist, bereite einige innovative Ideen oder Konzepte vor, die du in der Abteilung umsetzen möchtest. Dies könnte auch Beispiele für erfolgreiche Projekte aus deiner bisherigen Karriere umfassen.

Zeige Interesse an Öffentlichkeitsarbeit

Da die Stelle auch aktive Öffentlichkeitsarbeit erfordert, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du die Ergotherapie nach außen vertreten würdest. Bereite dich darauf vor, über mögliche Fachtagungen oder Vorträge zu sprechen, an denen du teilnehmen oder die du organisieren möchtest.

Fachbereichsleitung (m/w/d) für unsere Ergotherapie
VCU GmbH, Gb. ergoXchange
V
  • Fachbereichsleitung (m/w/d) für unsere Ergotherapie

    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-27

  • V

    VCU GmbH, Gb. ergoXchange

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>