Auf einen Blick
- Aufgaben: Ergotherapeut/in für Demenz, Geriatrie und Neurologie in Köln gesucht.
- Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Praxis im Kölner Norden mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und volle Fahrtkostenerstattung.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und profitiere von Fachweiterbildungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Demenz, Geriatrie oder Neurologie ist wünschenswert.
- Andere Informationen: Hausbesuche und tiergestützte Angebote sind willkommen.
Wir suchen eine/n selbstständige/n und flexible/n Ergotherapeuten/in für die Arbeit in unserer Schwerpunktpraxis im Kölner Norden (Ehrenfeld, Nippes, Chorweiler).
Aufgaben und Arbeitsort:
- Mobiles Arbeiten in Häuslichkeiten, Pflegeheimen und bei Demenz Wgs und HLT.
- Unterstützung durch unser Team und volle Förderung entsprechender Fachweiterbildungen.
- Hausbesuche: Eigenes Fahrzeug wird mit nach Hause genommen, Fahrtzeiten werden voll bezahlt.
- Behandlung in unseren Praxisräumen.
Qualifikationen und Fachbereiche:
- Schwerpunkt auf Demenz, Geriatrie, Neurologie, auch tiergestützte Angebote sind willkommen.
Arbeitszeiten und Vergütung:
- Flexible Arbeitszeiten, ab sofort möglich, von 450 € Basis bis 38,5 Stunden pro Woche.
- Gute Bezahlung, Bonussystem, Wertschätzung und respektvolles Miteinander.
Interesse?
Bitte sende uns eine Mail oder rufe an unter 0221-25941063.
Kontakt:
- Telefon: 0177-8265869
- E-Mail:
- Internet:
Wir suchen Dich in Köln ! Schwerpunkt: Demenz Geriatrie Neurologie Arbeitgeber: VCU GmbH, Gb. ergoXchange
Kontaktperson:
VCU GmbH, Gb. ergoXchange HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wir suchen Dich in Köln ! Schwerpunkt: Demenz Geriatrie Neurologie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Ergotherapie tätig sind, und frage nach möglichen Verbindungen zu unserer Praxis. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Demenz- und Geriatriearbeit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesen Themen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die spezifischen Anforderungen der Stelle präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Betone, dass du offen für neue Ansätze in der Ergotherapie bist, insbesondere in den Bereichen Demenz und Neurologie, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wir suchen Dich in Köln ! Schwerpunkt: Demenz Geriatrie Neurologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Praxis: Recherchiere die Praxis, bei der Du Dich bewirbst. Informiere Dich über deren Schwerpunkte in der Ergotherapie, insbesondere im Bereich Demenz, Geriatrie und Neurologie. Dies hilft Dir, Deine Motivation im Anschreiben zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone Deine Kenntnisse in der Arbeit mit demenziell erkrankten Menschen und in der Geriatrie.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Leidenschaft für die Ergotherapie und Deine Flexibilität in der mobilen Arbeit darlegst. Erwähne auch, wie Du das Team unterstützen und von den Fachweiterbildungen profitieren möchtest.
Vollständige Bewerbung: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate, vollständig und korrekt sind, bevor Du Deine Bewerbung abschickst. Achte darauf, die Kontaktdaten richtig anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VCU GmbH, Gb. ergoXchange vorbereitest
✨Bereite Dich auf spezifische Fragen vor
Da der Schwerpunkt auf Demenz, Geriatrie und Neurologie liegt, solltest Du Dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige Deine Flexibilität
In der Stellenbeschreibung wird Flexibilität betont. Sei bereit, über Deine Erfahrungen im mobilen Arbeiten zu sprechen und wie Du Dich an verschiedene Arbeitsumgebungen anpassen kannst.
✨Hebe Deine Teamfähigkeit hervor
Das Team wird als unterstützend beschrieben. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie Du zur Teamdynamik beitragen kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Fachweiterbildungen fördert, ist es wichtig, Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung zu zeigen. Stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen und wie diese Deine Karriere unterstützen können.