Praktikum (m/w/d) VDA-Büro Brüssel
Jetzt bewerben

Praktikum (m/w/d) VDA-Büro Brüssel

Duisburg Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das VDA-Team in Brüssel bei Projekten und recherchiere europapolitische Themen.
  • Arbeitgeber: Der VDA repräsentiert über 600 Unternehmen der Automobilindustrie und gestaltet die Zukunft der Mobilität.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 28 Urlaubstage und spannende Firmenveranstaltungen warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Wandel der Automobilindustrie und arbeite an zukunftsweisenden Themen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Studium in Wirtschaft, Politik oder Jura; gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Praktikum startet am 01.09.2025 und bietet wertvolle Einblicke in die Schnittstelle von Politik und Wirtschaft.

Die deutsche Automobilindustrie steckt in einer grundlegenden Transformation. Der Verband der Automobilindustrie e. V. (VDA) repräsentiert über 600 Unternehmen, die mit innovativen Lösungen an der Zukunft einer klimaneutralen Mobilität arbeiten. Unsere Mitglieder sind vielfältig. Unsere Themen sind es auch. Wir stehen für eine zukunftsfähige Klima- und Wirtschaftspolitik, für Digitalisierung und den Innovationsstandort Deutschland. Wir veranstalten mit der IAA MOBILITY und der IAA TRANSPORTATION die weltweit wichtigsten Plattformen für Mobilität und Transport. Und wir suchen Menschen, die dafür brennen, diesen Wandel mitzugestalten.

Der VDA sucht im Rahmen eines 6-monatigen Pflichtpraktikums einen Praktikanten (m/w/d) für das VDA Büro in Brüssel. Startdatum des Praktikums ist der 01.09.2025.

Sie wollen an der Schnittstelle zwischen Politik und Wirtschaft arbeiten? Sie interessieren sich für die Zukunftsthemen der Automobilindustrie? Sie suchen ein Praktikum als Einstiegsmöglichkeit in die Automobilindustrie, Politik und Verbandsarbeit? Dann sind Sie hier als Fachhochschüler/-in oder Student/-in richtig.

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Teil unseres Teams zu werden, die große Bandbreite der Arbeitsabläufe beim Verband der Automobilindustrie näher kennenzulernen und uns in der Interessenvertretung für unsere Mitglieder zu unterstützen.

  • Aktive Unterstützung im Tagesgeschäft und bei Projekten des VDA auf europäischer Ebene
  • Recherche zu europapolitischer Gesetzgebung
  • Zuarbeit bei Gesprächsvorbereitungen für die Abteilungsleitung
  • Vorbereitung von Präsentationen über aktuelle Entwicklungen auf EU-Ebene
  • Teilnahme und Auswertung von Veranstaltungen

Voraussetzungen:

  • Laufendes Studium der Wirtschaftswissenschaften, politischen Wissenschaften, Jura oder eines vergleichbaren Studiums
  • Interesse an der Automobilindustrie sowie an verkehrs-, digital-, wirtschafts- und industriepolitischen Themenfeldern
  • Verständnis europapolitischer Zusammenhänge und der EU-Gesetzgebung
  • Verhandlungssichere Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, französische Sprachkenntnisse sind von Vorteil
  • Sicherer Umgang mit gängiger Software (MS Office)

Wir bieten:

  • Marktgerechte Vergütung
  • 28 Urlaubstage und 2 Tage Sonderurlaub während der Betriebsferien (zwischen Weihnachten und Neujahr)
  • Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) sowie Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • Teilnahme an Firmenveranstaltungen

Praktikum (m/w/d) VDA-Büro Brüssel Arbeitgeber: VDA Verband der Automobilindustrie e. V.

Der Verband der Automobilindustrie e. V. (VDA) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, an der Schnittstelle zwischen Politik und Wirtschaft zu arbeiten und aktiv an der Transformation der Automobilindustrie mitzuwirken. Mit einem dynamischen Team in Brüssel profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, einer marktgerechten Vergütung sowie umfangreichen Urlaubstagen, während Sie wertvolle Einblicke in europäische Gesetzgebungsprozesse und innovative Mobilitätslösungen erhalten. Hier haben Sie die Chance, Ihre Karriere in einem zukunftsorientierten Umfeld zu starten und sich in einem Netzwerk hochrangiger Kontakte weiterzuentwickeln.
V

Kontaktperson:

VDA Verband der Automobilindustrie e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikum (m/w/d) VDA-Büro Brüssel

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits im VDA oder in der Automobilindustrie tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Automobilindustrie und der EU-Politik. Zeige in Gesprächen, dass du die Themen verstehst und eine Leidenschaft für die Branche hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine Fähigkeiten und Interessen mit den Zielen des VDA übereinstimmen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Eignung für das Praktikum unterstreichen.

Tipp Nummer 4

Zeige Engagement und Initiative! Wenn du die Möglichkeit hast, an Veranstaltungen oder Workshops teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um dein Interesse zu zeigen und mehr über die Organisation zu erfahren. Das kann dir einen Vorteil verschaffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum (m/w/d) VDA-Büro Brüssel

Analytische Fähigkeiten
Interesse an der Automobilindustrie
Kenntnisse europapolitischer Zusammenhänge
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Sehr gute Englischkenntnisse
Französische Sprachkenntnisse (von Vorteil)
Fähigkeit zur Recherche
Präsentationsfähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Umgang mit MS Office
Flexibilität
Projektmanagement
Netzwerkfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Branche: Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen in der Automobilindustrie und die Rolle des VDA. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Herausforderungen und Chancen der Branche verstehst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen des Praktikums eingeht. Betone dein Interesse an europapolitischer Gesetzgebung und deine Motivation, im VDA Büro in Brüssel zu arbeiten.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen in der Politik, Wirtschaft oder einem verwandten Bereich hast, stelle diese klar heraus. Zeige, wie diese Erfahrungen dich für das Praktikum qualifizieren.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich werden. Wenn du Französisch sprichst, erwähne dies ebenfalls, da es von Vorteil ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VDA Verband der Automobilindustrie e. V. vorbereitest

Informiere dich über den VDA

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv über den Verband der Automobilindustrie und seine aktuellen Projekte informieren. Zeige, dass du die Themen und Herausforderungen der Branche verstehst und wie der VDA dazu beiträgt.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Recherche, Präsentation und Teamarbeit zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für das Praktikum zu untermauern.

Sprich über deine Motivation

Sei bereit, deine Begeisterung für die Automobilindustrie und dein Interesse an europapolitischen Themen zu erläutern. Erkläre, warum du gerade bei dem VDA arbeiten möchtest und was du dir von dem Praktikum erhoffst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten des VDA oder nach den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.

Praktikum (m/w/d) VDA-Büro Brüssel
VDA Verband der Automobilindustrie e. V.
Jetzt bewerben
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>