Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)

Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)

Offenbach Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sicherstellen von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz.
  • Arbeitgeber: Der VDE ist eine führende Technologie-Organisation in Europa mit über 130 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und arbeite an innovativen Projekten für Sicherheit und Technik.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Arbeitssicherheit oder verwandten Bereichen.
  • Andere Informationen: Standort Offenbach am Main, Teil eines großen Netzwerks von Experten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der VDE, eine der größten Technologie-Organisationen Europas, steht seit mehr als 130 Jahren für Innovation und technologischen Fortschritt. Als einzige Organisation weltweit vereint der VDE dabei Wissenschaft, Standardisierung, Prüfung, Zertifizierung und Anwendungsberatung unter einem Dach. Das VDE Zeichen gilt seit mehr als 100 Jahren als Synonym für höchste Sicherheitsstandards und Verbraucherschutz.

Wir setzen uns ein für die Forschungs- und Nachwuchsförderung und für das lebenslange Lernen mit Weiterbildungsangeboten „on the job“. Im VDE Netzwerk engagieren sich über 2.000 Mitarbeiter*innen an über 60 Standorten weltweit, mehr als 100.000 ehrenamtliche Expert*innen und rund 1.500 Unternehmen gestalten im Netzwerk VDE eine lebenswerte Zukunft: vernetzt, digital, elektrisch.

Wir suchen am Standort Offenbach am Main eine Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d).

Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) Arbeitgeber: VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut GmbH

Der VDE ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld in Offenbach am Main bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und lebenslangem Lernen. Mit einem starken Fokus auf Innovation und Sicherheit fördert das Unternehmen eine offene und kollaborative Unternehmenskultur, in der jeder Einzelne geschätzt wird und aktiv zur Gestaltung einer sicheren und nachhaltigen Zukunft beiträgt.
VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut GmbH

Kontaktperson:

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Sicherheitsstandards und Vorschriften, die im VDE relevant sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Normen hast, die für die Arbeitssicherheit in der Technologiebranche wichtig sind.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des VDE zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Fachkraft für Arbeitssicherheit geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen Trends in der Arbeitssicherheit vor, insbesondere in Bezug auf digitale Technologien. Zeige, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie diese die Sicherheitspraktiken beeinflussen können.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in relevanten Fachgruppen oder Online-Communities, die sich mit Arbeitssicherheit beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, aktuelle Themen und Herausforderungen in der Branche besser zu verstehen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)

Kenntnisse im Arbeitsschutzrecht
Risikobewertung und -management
Erfahrung in der Durchführung von Sicherheitsunterweisungen
Analytische Fähigkeiten zur Gefährdungsbeurteilung
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Präsentationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Unfallanalyse
Durchsetzungsvermögen
Projektmanagementfähigkeiten
Kenntnisse in der Erstellung von Sicherheitskonzepten
Vertrautheit mit ISO 45001
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Engagement für kontinuierliche Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Fachkraft für Arbeitssicherheit wichtig sind. Notiere dir Schlüsselbegriffe, die du in deiner Bewerbung verwenden kannst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Werte und Ziele des VDE eingeht. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Arbeitssicherheit und wie diese zur Mission des Unternehmens passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Arbeitssicherheit klar und prägnant darstellen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu belegen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lies sie gründlich durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut GmbH vorbereitest

Verstehe die Rolle der Fachkraft für Arbeitssicherheit

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten dieser Position. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Arbeitssicherheit verstehst und wie sie zur Innovationskraft des Unternehmens beiträgt.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Situationen, in denen du erfolgreich Sicherheitsmaßnahmen implementiert oder Risiken minimiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Kenntnis der relevanten Vorschriften

Mach dich mit den aktuellen gesetzlichen Vorgaben und Normen zur Arbeitssicherheit vertraut. Im Interview kannst du zeigen, dass du die rechtlichen Rahmenbedingungen kennst und in der Lage bist, diese in der Praxis anzuwenden.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Unternehmen im Bereich Arbeitssicherheit sieht.

Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)
VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut GmbH
VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>