Auf einen Blick
- Aufgaben: Sicherheitsstandards überwachen und sicherstellen, dass alle Vorschriften eingehalten werden.
- Arbeitgeber: Der VDE ist eine führende Technologie-Organisation in Europa mit über 130 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Sicherheitstechnologie und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Ingenieurwesen oder verwandten Bereichen, Interesse an Arbeitssicherheit.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Teilnahme an spannenden Projekten und Events.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der VDE, eine der größten Technologie-Organisationen Europas, steht seit mehr als 130 Jahren für Innovation und technologischen Fortschritt. Als einzige Organisation weltweit vereint der VDE dabei Wissenschaft, Standardisierung, Prüfung, Zertifizierung und Anwendungsberatung unter einem Dach. Das VDE Zeichen gilt seit mehr als 100 Jahren als Synonym für höchste Sicherheitsstandards.
Fachkraft Für Arbeitssicherheit (m/w/d) Arbeitgeber: VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut GmbH

Kontaktperson:
VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft Für Arbeitssicherheit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Sicherheitsstandards und -richtlinien, die im VDE angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und wie du zur Einhaltung dieser Standards beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere mit denen, die bereits im VDE oder in ähnlichen Organisationen arbeiten. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Arbeitssicherheit sind. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und wie du in der Vergangenheit Herausforderungen in diesem Bereich gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Arbeitssicherheit unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge und Erfahrungen können einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft Für Arbeitssicherheit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den VDE und seine Rolle in der Technologiebranche. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, Mission und aktuellen Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Fachkraft für Arbeitssicherheit relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, spezifische Fähigkeiten im Bereich Sicherheit und Gesundheitsschutz zu betonen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zum VDE passen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitsstandards
Informiere dich gründlich über die Sicherheitsstandards, die der VDE vertritt. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Standards verstehst und wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Sicherheitsmaßnahmen implementiert oder Risiken minimiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur des VDE beziehen. Zeige dein Interesse an der Organisation und wie du dich in das Team einfügen kannst.
✨Aktuelle Trends in der Sicherheitstechnik
Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Arbeitssicherheit auf dem Laufenden. Im Interview kannst du zeigen, dass du proaktiv bist und bereit, neue Technologien und Methoden zu integrieren.