Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Normenprojekte und entwickle innovative Ideen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Der VDE ist eine führende Technologieorganisation, die Innovation und Sicherheit vereint.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit Technologien wie Nanotechnologie und Batterietechnologie und arbeite in einem inspirierenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Hochschulstudium und mehrjährige Berufserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag mit attraktiven Aufstiegsmöglichkeiten und einem Mentoren-Programm.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der VDE, eine der größten Technologie-Organisationen Europas, steht seit mehr als 130 Jahren für Innovation und technologischen Fortschritt. Als einzige Organisation weltweit vereint der VDE dabei Wissenschaft, Standardisierung, Prüfung, Zertifizierung und Anwendungsberatung unter einem Dach. Das VDE-Zeichen gilt seit mehr als 100 Jahren als Synonym für höchste Sicherheitsstandards und Verbraucherschutz.
Wir suchen Sie am Standort Offenbach am Main als Projektmanager (m/w/d) Components & Technologies.
DKE Arbeitsfeld Components & Technologies konzentriert sich auf Bauteile, Komponenten und Materialien, die in unterschiedlichsten Endprodukten verbaut werden und dort zur Anwendung kommen. Qualität und Eigenschaften der fertigen Produkte werden durch die eingesetzten Komponenten und Materialien entscheidend beeinflusst. Components & Technologies entwickelt außerdem wichtige Grundlagen für die erfolgreiche Anwendung von fundamentalen Technologien, insbesondere von Zukunftstechnologien wie Nanotechnologie oder Batterietechnologie.
Mit Ihren ausgeprägten Fähigkeiten übernehmen Sie folgende Aufgaben:
- Sie verantworten umfangreiche Normenprojekte zu Fachthemen.
- Sie übernehmen alle Aufgaben in der Projektplanung und im Normenmanagement auf der Grundlage interner Richtlinien.
- Sie treiben die Themen aktiv voran und entwickeln sie weiter.
- Sie betreuen Expertengremien bei der Erstellung und Bearbeitung von nationalen, europäischen und internationalen Normen.
- Als Bindeglied zwischen den nationalen Gremienmitarbeitern und den Gremien der internationalen Normungsorganisationen beschaffen Sie Informationen und erteilen Auskünfte zu Querschnittsaspekten aus den technischen Gremien von IEC und CENELEC.
- Sie steuern die Kommunikation und den Austausch in einem Netzwerk von Experten in Ihrem Themenbereich.
- Durch die Mitarbeit an technisch-wissenschaftlichen Themen sind Sie in der Lage, an Studien, Technologie- und Normungsroadmaps mitzuwirken.
- Sie erstellen und halten Präsentationen und Vorträge.
- Darüber hinaus übernehmen Sie allgemeine organisatorische Aufgaben innerhalb des Bereichs.
Sie bringen für diese Tätigkeit ein abgeschlossenes technisches Hochschulstudium (Bachelor/Master) mit und haben Ihr Fach- und aufgabenbezogenes Wissen durch mehrjährige Berufserfahrung erworben. Ihre Kenntnisse können Sie in die Praxis sicher umsetzen und anwenden. Mit Ihren gut ausgeprägten methodischen Kompetenzen verantworten Sie die Projektsteuerung durch strukturiertes Vorgehen.
Ihr Arbeitsvertrag ist unbefristet. Neben dem attraktiven Gehalt zahlen wir Ihnen Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Der Zuschuss zur vermögenswirksamen Leistung und zur betrieblichen Altersvorsorge gehört bei uns mit dazu. Work-Life-Balance: neben unserer Gleitzeitregel und der flexiblen Arbeitszeit bieten wir Ihnen auch mobiles Arbeiten. Wir fördern Ihre Entwicklung durch Weiterentwicklungsmaßnahmen und bieten Ihnen attraktive Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb der VDE Gruppe.
Ihre Gesundheit ist uns wichtig, deshalb zahlen wir einen Zuschuss zur Bildschirmbrille und haben moderne Büros mit u.a. höhenverstellbaren Schreibtischen.
Kontaktperson:
VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmanager (m/w/d) Components & Technologies
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im VDE oder in ähnlichen Organisationen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Normung und Technologie. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit des VDE beeinflussen könnten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Projektmanagement-Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du erfolgreich Projekte geleitet hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe technische Themen einfach und verständlich zu erklären. Dies ist besonders wichtig, da du in der Rolle als Projektmanager oft mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren musst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager (m/w/d) Components & Technologies
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Projektmanagers im Bereich Components & Technologies. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es direkt auf die Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die du in vorherigen Positionen gesammelt hast und die für die ausgeschriebene Stelle von Bedeutung sind.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle viel Kommunikation mit Experten und Gremien erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben Beispiele anführen, die deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
Präsentiere deine technischen Kenntnisse: Stelle sicher, dass du deine technischen Qualifikationen und Erfahrungen klar darstellst. Nenne spezifische Technologien oder Methoden, mit denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die für die Normenprojekte relevant sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission des VDE. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Normenentwicklung demonstrieren. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Antworten strukturiert zu präsentieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kommunikation mit Experten erfordert, solltest du im Interview klar und präzise kommunizieren. Übe, komplexe technische Themen einfach zu erklären, um deine Kommunikationsstärke zu unterstreichen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch wertvolle Informationen über die nächsten Schritte.