Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage production of technical reports and publications as print and e-books.
- Arbeitgeber: Join VDE VERLAG, a leading publisher in electrical engineering and information technology.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and great employee perks.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team and contribute to impactful publications in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a background in publishing/production and skills in Adobe Creative Suite.
- Andere Informationen: Experience a diverse role with opportunities for personal development and competitive salary.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Der VDE VERLAG gilt im deutschsprachigen Raum als einer der renommiertesten Fachverlage für Elektrotechnik und Informationstechnik. Die VDE ACADEMY vermittelt als Veranstalter von Seminaren relevantes Fachwissen von Techniktrends bis hin zu Management-, Normungs- und Sicherheitsthemen. Das Spektrum unseres Angebotes umfasst darüber hinaus Fachmedien – von Normen über E-Books und Fachbücher bis zu Portalen und Fachzeitschriften.
Für unseren Buchverlag am Standort Berlin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Hersteller (m/w/d)
ZIPC1_DE
Hersteller (m/w/d) im Bereich Druck / Verlagswesen / Produktion Arbeitgeber: VDE VERLAG GMBH
Kontaktperson:
VDE VERLAG GMBH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hersteller (m/w/d) im Bereich Druck / Verlagswesen / Produktion
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Verlagsbranche arbeiten oder bei VDE VERLAG tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Druck- und Verlagswesen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Produktion von Fachberichten und E-Books beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Produktionssteuerung und Kostenkontrolle vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität! Wenn du die Adobe Creative Suite beherrschst, bringe einige deiner besten Arbeiten oder Projekte mit, um zu demonstrieren, wie du Layouts und Typografie effektiv einsetzen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hersteller (m/w/d) im Bereich Druck / Verlagswesen / Produktion
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den VDE VERLAG und seine Angebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Nachweise über deine Ausbildung im Bereich Druck/Verlagswesen/Produktion sowie Arbeitsproben, die deine Fähigkeiten in der Adobe Creative Suite demonstrieren.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine Erfahrungen im Bereich Produktion und Verlagswesen hervorhebt. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Kommunikationsstärke ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Unterlagen absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VDE VERLAG GMBH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Produktionsprozesse vor
Informiere dich über die spezifischen Produktionsprozesse im Verlagswesen, insbesondere in Bezug auf Fachberichte und E-Books. Zeige während des Interviews, dass du ein Verständnis für die Abläufe und Herausforderungen in der Produktion hast.
✨Präsentiere deine Adobe-Kenntnisse
Da der Umgang mit der Adobe Creative Suite wichtig ist, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit, wo du diese Software erfolgreich eingesetzt hast. Vielleicht hast du sogar ein Portfolio, das du zeigen kannst!
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit Kunden und Dienstleistern eine zentrale Rolle spielt, bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast. Dies könnte auch Konfliktlösung oder Teamarbeit umfassen.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.