Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre Ergotherapie und organisiere praktische Ausbildung für Lernende.
- Arbeitgeber: Verband Deutscher Ergotherapie Schulen e.V. bietet eine moderne und kollegiale Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, Hansefit, Jobrad und Jobticket für nachhaltige Mobilität.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Ergotherapie und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Ergotherapeut:in mit akademischem Abschluss oder Berufserfahrung und hoher Sozialkompetenz.
- Andere Informationen: Startdatum ist der 01.01.2025, Bewerbungen per E-Mail willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
- Lehrkraft (m/w/d) Ergotherapie in Freiburg gesucht ab 01.01.2025
Lehrkraft (m/w/d) Ergotherapie in Freiburg gesucht ab 01.01.2025
Allgemeines:
Wir suchen zum 01.01.2025 (oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt) weitere engagierte Mitarbeiter (m/w/d) für den Bildungsbereich Ergotherapie 50-100% und Ressort Praktische Ausbildung 50-100%.
Anforderungen:
1. Ihr Profil Bildungsbereich Ergotherapie:
Sie sind Ergotherapeut:in mit einem akademischen Abschluss und/oder Berufserfahrung. Sie sind interessiert, Ihr Wissen an Lernende weiterzugeben und/oder durch administrative und konzeptionelle Tätigkeiten die praktische Ausbildung der Lernenden zu organisieren und zu gestalten. Sie bringen Begeisterung für die Ergotherapie in Theorie und Praxis mit und verfügen über eine hohe Sozialkompetenz. Wir wünschen uns Kolleg:innen, die mit hoher Motivation und interdisziplinärem Verständnis zur Weiterentwicklung im Bereich Bildung in der Ergotherapie beitragen möchten.
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet:
- Lehrtätigkeit in allen relevanten Bereichen, idealerweise Interesse am Unterricht zur ergotherapeutischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Vor- und Nachbereitung von Unterricht, einschließlich Leistungsbeurteilung sowie administrativer Aufgaben
- Mitwirken bei den Zwischen- und Abschlussprüfungen
- Bei Interesse Übernahme von organisatorischen und konzeptionellen Verantwortungsgebieten im Bereich der praktischen Ausbildung
- Begleitung der Lernenden in den praktischen Ausbildungsphasen
2. Ihr Profil Ressort Praktische Ausbildung:
Sie sind Ergotherapeut:in, idealerweise mit Berufserfahrung, und sind interessiert, die praktische Ausbildung der Lernenden mitzuorganisieren und mitzugestalten. Sie verfügen über ein hohes Maß an Organisations- und Sozialkompetenz sowie interdisziplinärem Verständnis und setzen dafür ihre administrativen und konzeptionellen Kompetenzen ein. Es ist Ihnen wichtig, Ergotherapie im Bereich Bildung gemeinsam weiterzuentwickeln. Gegebenenfalls sind Sie motiviert, auch didaktische Aufgaben zu übernehmen.
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet:
- Übernahme von organisatorischen und konzeptionellen Verantwortungsgebieten im Bereich der praktischen Ausbildung (z.B. Planung und Verwaltung der Praxisphasen, Ablage und Registrierung von Prüfungsergebnissen aus diesen Phasen, Kontakte mit Kooperationseinrichtungen)
- Bei Interesse Begleitung der Lernenden in den praktischen Ausbildungsphasen
- Lehrtätigkeit inklusive Vor- und Nachbereitung von Unterricht, einschließlich Leistungsbeurteilung sowie administrativer Aufgaben und Mitwirken bei den Zwischen- und Abschlussprüfungen
Leistungen:
Es erwarten Sie:
- Ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz
- Ein engagiertes, erfahrenes und kollegiales Team
- Eine offene, interprofessionelle, lehrgangsübergreifende Mitarbeiterkultur
- Die Möglichkeit zur spezifischen Mitwirkung bei der Realisierung innovativer curricularer Aspekte für eine moderne Ergotherapie
- Unterstützung in der beruflichen Fort- und Weiterbildung
- Flexible, familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Home-Office-Möglichkeit und Gleitarbeitszeiten
- Attraktive Benefits zur nachhaltigen Mobilität und Förderung individueller Gesundheit mit Hansefit, Jobrad und Jobticket
Bewerbungsunterlagen:
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail ( ).
Für Auskünfte steht Ihnen Herr Matthias Möller (Schulleitung) gerne zur Verfügung:
E-Mail:
Kontakt:
Verband Deutscher Ergotherapie Schulen e.V.
Zum Heckeshorn 36
14109 Berlin
(030) 206 24 117
(030) 806 86 201
E-Mail:
vdes.de
Mehr über Verband Deutscher Ergotherapie Schulen e.V. (hier).
#J-18808-Ljbffr
Lehrkraft (m/w/d) Ergotherapie in Freiburg gesucht ab 01.01.2025 Arbeitgeber: Vdes
Kontaktperson:
Vdes HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrkraft (m/w/d) Ergotherapie in Freiburg gesucht ab 01.01.2025
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Ergotherapie tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Ergotherapie. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Ansätze in den Unterricht einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine didaktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du den Unterricht gestalten würdest und welche Methoden du einsetzen möchtest, um Lernende effektiv zu unterstützen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Ergotherapie! Teile deine Erfahrungen und Erfolge in der praktischen Ausbildung, um zu verdeutlichen, wie du zur Weiterentwicklung des Bildungsbereichs beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft (m/w/d) Ergotherapie in Freiburg gesucht ab 01.01.2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Lehrkraft-Position im Bildungsbereich Ergotherapie zugeschnitten sind. Betone deine akademische Ausbildung und relevante Berufserfahrung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ergotherapie und deine Motivation, Wissen weiterzugeben, darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung im Bereich Bildung beitragen möchtest.
Unterrichtserfahrung hervorheben: Wenn du bereits Erfahrung im Unterrichten oder in der praktischen Ausbildung hast, hebe diese in deiner Bewerbung hervor. Beschreibe konkrete Beispiele, wie du Lernende unterstützt und ihre Entwicklung gefördert hast.
Fragen vorbereiten: Bereite einige Fragen vor, die du während des Bewerbungsprozesses stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur der Einrichtung zu erfahren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vdes vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für Ergotherapie
Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Leidenschaft für die Ergotherapie deutlich machst. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du dein Wissen an Lernende weitergegeben hast und welche positiven Auswirkungen dies hatte.
✨Bereite dich auf didaktische Fragen vor
Da die Stelle auch didaktische Aufgaben umfasst, solltest du dich auf Fragen zur Unterrichtsgestaltung und -vorbereitung vorbereiten. Überlege dir, wie du den Unterricht für verschiedene Altersgruppen, insbesondere für Kinder und Jugendliche, ansprechend gestalten würdest.
✨Hebe deine sozialen Kompetenzen hervor
Die Stelle erfordert ein hohes Maß an Sozialkompetenz. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und zur Unterstützung von Lernenden in praktischen Ausbildungsphasen verdeutlichen. Zeige, wie du interdisziplinär arbeiten kannst.
✨Frage nach den innovativen Aspekten der Ausbildung
Zeige Interesse an den innovativen curricularen Aspekten der Ergotherapie-Ausbildung. Stelle Fragen dazu, wie du aktiv zur Weiterentwicklung beitragen kannst und welche Möglichkeiten es gibt, um neue Ideen einzubringen.