Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Warenein- und -ausgang sowie Lagerverwaltung.
- Arbeitgeber: VDF FEDERN ist ein innovatives Familienunternehmen mit 270 Mitarbeitern in Südwestfalen.
- Mitarbeitervorteile: 1.000 € Ausbildungsgehalt, 30 Tage Urlaub, Betriebsferien und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem unterstützenden Team mit hohen Übernahmechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss, Teamfähigkeit und gute PC-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich online oder per E-Mail und werde Teil unseres Teams!
Das bieten wir Dir:
- Eine ausgezeichnete Ausbildung für den Schritt in das Berufsleben
- Hohe Übernahmechancen
- Hilfsbereite Kollegen, die mit Rat und Tat zur Seite stehen
- Ein Ausbildungsgehalt im 1. Lehrjahr in Höhe von 1.000,00 € + ein monatliches Urlaubsgeld
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Betriebsferien an Brückentagen sowie zwischen Weihnachten und Neujahr
- Weiterbildungen
- Geburtstagsgutscheine
- Firmenfeiern
- Nach der Ausbildung: betriebliche Altersvorsorge sowie Jobbike Leasing
Die Tätigkeit im Überblick:
Zu den vorwiegenden Aufgaben gehören der Warenein- und -ausgang, Kontrolle von Lagerbeständen und das Buchen von Warenströmen im Warenwirtschaftssystem. Die Tätigkeiten beim Wareneingang umfassen unter anderem die Entgegennahme von Waren, Kontrolle auf Unversehrtheit und Vollständigkeit der Lieferung sowie das Einlagern der Ware. Beim Warenausgang sind die Aufgaben in der Regel Kommissionierung, Zusammenstellen und Verpacken der Ware sowie gegebenenfalls die Verladung. Das Führen von Flurförderfahrzeugen (z. B. Gabelstapler) gehört zu ihrer täglichen Arbeit.
Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Schulabschluss: guter Hauptschulabschluss oder höher
Keine mangelhafte Leistung in den Hauptfächern
Deine Fähigkeiten:
- Teamfähigkeit
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Organisationstalent
- Lernbereitschaft
- Sorgfalt
- Körperliche Belastbarkeit
- gute PC Kenntnisse
Über uns:
Die VDF FEDERN Gruppe ist ein Inhaber geführtes mittelständisches Familienunternehmen mit ca. 270 Beschäftigten in Südwestfalen zwischen dem lebhaften Ruhrgebiet und dem schönen Sauerland. Mit mehr als 400 Millionen produzierten Teilen pro Jahr sind wir innovativer Partner rund um die Umformtechnik.
Das passt zu dir? Dann bewirb dich noch heute bei uns und werde Teil des VDF FEDERN Teams! Bewerben kannst du dich mit deinem Anschreiben, Lebenslauf und deinen letzten zwei Schulzeugnissen auf unserer Homepage oder über das Bewerbungstool (siehe "Offene Stellen") oder per Mail an ausbildung@vdf-federn.
Weitere Informationen zu unserer Unternehmensgruppe findest du unter unserer Homepage.
Ausbildung Fachlagerist/in (m/w/d) Arbeitgeber: VDF FEDERN
Kontaktperson:
VDF FEDERN HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachlagerist/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die VDF FEDERN Gruppe und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche und dem Unternehmen hast. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Fähigkeiten wie Teamarbeit und Organisationstalent. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die diese Fähigkeiten belegen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den täglichen Aufgaben im Lager, um zu zeigen, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Tip Nummer 4
Kleide dich angemessen für das Vorstellungsgespräch. Ein gepflegtes Erscheinungsbild zeigt, dass du die Position ernst nimmst und bereit bist, dich in das Team einzufügen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachlagerist/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die VDF FEDERN Gruppe informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Unternehmenswerte, die Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Fachlagerist/in darlegst. Betone deine Teamfähigkeit, dein Organisationstalent und deine Lernbereitschaft, da diese Eigenschaften für die Stelle wichtig sind.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge deine Schulbildung, Praktika und besondere Fähigkeiten hinzu, die für die Ausbildung von Bedeutung sind, wie gute PC-Kenntnisse.
Schulzeugnisse beifügen: Vergiss nicht, deine letzten zwei Schulzeugnisse beizufügen. Achte darauf, dass sie gut leserlich sind und alle wichtigen Noten enthalten, insbesondere in den Hauptfächern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VDF FEDERN vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die VDF FEDERN Gruppe informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamfähigkeit eine wichtige Fähigkeit für die Ausbildung ist, überlege dir konkrete Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das hilft dir, deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Lernbereitschaft zu beantworten. Du könntest darüber sprechen, wie du neue Fähigkeiten erlernt hast oder welche Weiterbildungen du in der Zukunft anstreben möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Outfit für das Interview. Auch wenn es sich um eine Ausbildung handelt, hinterlässt ein professionelles Erscheinungsbild einen positiven Eindruck.