Auf einen Blick
- Aufgaben: Du richtest und bedienst Maschinen in verschiedenen Produktionsbereichen.
- Arbeitgeber: Die VDF FEDERN Gruppe ist ein innovatives Familienunternehmen mit über 400 Millionen produzierten Teilen jährlich.
- Mitarbeitervorteile: 1.000 € Ausbildungsgehalt, 30 Tage Urlaub, Betriebsferien und viele weitere coole Extras!
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem unterstützenden Team mit hohen Übernahmechancen und spannenden Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder guter Hauptschulabschluss sowie technisches Verständnis und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und werde Teil eines dynamischen Unternehmens in Südwestfalen!
Das bieten wir Dir:
- Eine ausgezeichnete Ausbildung für den Schritt in das Berufsleben
- Hohe Übernahmechancen
- Hilfsbereite Kollegen, die mit Rat und Tat zur Seite stehen
- Ein Ausbildungsgehalt im 1. Lehrjahr in Höhe von 1.000,00 € + ein monatliches Urlaubsgeld
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Betriebsferien an Brückentagen sowie zwischen Weihnachten und Neujahr
- Weiterbildungen
- Geburtstagsgutscheine
- Firmenfeiern
- Nach der Ausbildung: betriebliche Altersvorsorge sowie Jobbike Leasing
Die Tätigkeit im Überblick:
Maschinen- und Anlagenführer/innen richten Fertigungsmaschinen und -anlagen ein, nehmen sie in Betrieb und bedienen sie. Sie rüsten, steuern und überwachen verschiedene Arten von Maschinen in unterschiedlichen Betriebsabteilungen. Sie prüfen regelmäßig die Produkte, um eine gleichbleibende Qualität zu gewährleisten. Maschinen- und Anlagenführer/innen arbeiten in industriellen Produktionsbetrieben unterschiedlicher Branchen, vor allem in der Metall-, Kunststoff-, Pharma-, Nahrungsmittel-, Fahrzeugbau-, Druck- und Textilindustrie.
Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Schulabschluss: Realschulabschluss oder guter Hauptschulabschluss
Deine Fähigkeiten:
- technisches Verständnis
- Teamfähigkeit
- räumliches Vorstellungsvermögen
- handwerkliches Geschick
- Lernbereitschaft
- Sorgfalt
Über uns:
Die VDF FEDERN Gruppe ist ein Inhaber geführtes mittelständisches Familienunternehmen mit ca. 270 Beschäftigten in Südwestfalen zwischen dem lebhaften Ruhrgebiet und dem schönen Sauerland. Mit mehr als 400 Millionen produzierten Teilen pro Jahr sind wir innovativer Partner rund um die Umformtechnik.
Das passt zu dir? Dann bewirb dich noch heute bei uns und werde Teil des VDF FEDERN Teams! Bewerben kannst du dich mit deinem Anschreiben, Lebenslauf und deinen letzten zwei Schulzeugnissen auf unserer Homepage oder über das Bewerbungstool (siehe "Offene Stellen") oder per Mail an ausbildung@vdf-federn.
Weitere Informationen zu unserer Unternehmensgruppe findest du unter .vdf-federn
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d) Arbeitgeber: VDF FEDERN
Kontaktperson:
VDF FEDERN HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die VDF FEDERN Gruppe und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche und den Maschinen hast, mit denen du arbeiten wirst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Ein gutes technisches Verständnis ist entscheidend für die Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer/in.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Teamfähigkeit hervor. Da du in einem industriellen Umfeld arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst und bereit bist, von deinen Kollegen zu lernen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lernbereitschaft und Sorgfalt. Bereite Beispiele vor, die belegen, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt oder sorgfältig gearbeitet hast. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die VDF FEDERN Gruppe informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer/in zugeschnitten sein. Betone dein technisches Verständnis und deine Teamfähigkeit, und erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge deine Schulbildung, Praktika oder relevante Erfahrungen hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Schulzeugnisse beifügen: Vergiss nicht, deine letzten zwei Schulzeugnisse beizufügen. Diese sind wichtig, um deine schulischen Leistungen zu zeigen und deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VDF FEDERN vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Informiere dich über die Maschinen und Anlagen, mit denen du arbeiten wirst, und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du ein guter Kollege bist.
✨Fragen zur Ausbildung stellen
Bereite einige Fragen zur Ausbildung und den Arbeitsabläufen vor. Das zeigt dein Interesse und deine Lernbereitschaft. Frage nach den Herausforderungen, die dich erwarten könnten.
✨Sorgfalt und Genauigkeit hervorheben
Erkläre, wie wichtig dir Sorgfalt und Genauigkeit in der Arbeit sind. Du kannst Beispiele anführen, bei denen diese Eigenschaften entscheidend waren, um gute Ergebnisse zu erzielen.