Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Referat Politik und gestalte die Zukunft der Diagnostikbranche aktiv mit.
- Arbeitgeber: Der VDGH vertritt die Interessen von 120 Herstellern in der Labordiagnostik und Lebenswissenschaften.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein motiviertes Team, kostenlose Deutschlandtickets und eine zusätzliche Altersversorgung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine vielseitige Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum in einem anerkannten Wirtschaftsverband.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium, gute Kenntnisse des deutschen Gesundheitssystems und exzellente Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite in Berlin-Mitte mit hervorragender ÖPNV-Anbindung und persönlicher Wertschätzung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Job Description
Sie möchten die Zukunft der Diagnostikbranche mitgestalten? Dann werden Sie Teil unseres Teams! Der Verband der Diagnostica-Industrie e.V. vertritt als Wirtschaftsverband die Interessen von rund 120 Herstellern von Labordiagnostik und Produkten für die Forschung in den Lebenswissenschaften. Der VDGH steht seit mehr als 40 Jahren für Serviceorientierung gegenüber seinen Mitgliedsunternehmen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zur Verstärkung des Teams der Berliner Geschäftsstelle in Vollzeit eine engagierte Persönlichkeit (m/w/d) für die
Leitung des Referats Politik
- Monitoring gesundheitspolitischer Entwicklungen und branchenrelevanter Gesetzgebung
- Erstellung von Positionspapieren und Stellungnahmen
- Betreuung interner Gremien
- Mitwirkung in Arbeitskreisen der industriellen Gesundheitswirtschaft
- Bearbeitung von Compliance-Themen
- Pflege und Ausbau des Netzwerkes
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (vorzugsweise Rechts-, Wirtschafts- oder Politikwissenschaften)
- Gute Kenntnisse des deutschen Gesundheitssystems
- Berufserfahrung im Bereich Politik, Verbände oder Industrie
- Überzeugungskraft und exzellente Kommunikationsfähigkeiten
- Lösungsorientierte Arbeitsweise und ausgeprägte Servicementalität
Eine vielseitige Tätigkeit in einem Wirtschaftsverband, der wächst und hohe Anerkennung genießt, entspricht Ihren Interessen. Sie arbeiten eng zusammen mit der Geschäftsführung und dem Referat Presse und Kommunikation. Es erwartet Sie ein motiviertes Team an einem Standort mit hervorragender ÖPNV-Anbindung in Berlin-Mitte. Persönliche Wertschätzung wird bei uns gelebt. Die Position bietet Ihnen Gestaltungsspielraum und attraktive Konditionen, die Ihre Berufserfahrungen berücksichtigen. Wir ermöglichen eine zusätzliche Altersversorgung und stellen Ihnen das Deutschlandticket kostenlos zur Verfügung.
ZIPC1_DE
Leitung des Referats Politik Arbeitgeber: VDGH - Verband der Diagnostica-Industrie e.V.
Kontaktperson:
VDGH - Verband der Diagnostica-Industrie e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung des Referats Politik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Diagnostikbranche oder im Gesundheitswesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle gesundheitspolitische Entwicklungen auf dem Laufenden. Abonniere relevante Newsletter oder folge Fachzeitschriften, um immer informiert zu sein und in Gesprächen kompetent auftreten zu können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du komplexe Themen einfach und verständlich erklären kannst, da dies in der Position von großer Bedeutung ist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lösungsorientierung! Überlege dir im Vorfeld, wie du Herausforderungen im Bereich Politik und Compliance angehen würdest. Dies wird dir helfen, während des Gesprächs überzeugend aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung des Referats Politik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation für die Position und den Verband der Diagnostica-Industrie e.V. widerspiegelt. Betone, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erreichung der Ziele des Verbands beitragen können.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge spezifische Beispiele aus deiner Berufserfahrung hinzu, die deine Kenntnisse im Bereich Gesundheitspolitik und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Dies könnte durch Projekte oder frühere Positionen geschehen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VDGH - Verband der Diagnostica-Industrie e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Mach dich mit den aktuellen gesundheitspolitischen Entwicklungen und relevanten Gesetzgebungen vertraut. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen der Diagnostikbranche verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Positionspapiere vor
Überlege dir im Voraus, welche Positionen du zu wichtigen Themen der Branche vertreten würdest. Sei bereit, deine Argumente klar und überzeugend darzulegen, um deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen.
✨Netzwerkpflege betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir der Ausbau von Netzwerken ist. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Beziehungen aufgebaut und gepflegt hast, um das Vertrauen und die Zusammenarbeit zu fördern.
✨Lösungsorientierte Denkweise zeigen
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, in denen du eine lösungsorientierte Herangehensweise an Herausforderungen gezeigt hast. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, proaktiv und serviceorientiert zu arbeiten.