Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Antragssteller und manage Förderprojekte eigenverantwortlich.
- Arbeitgeber: VDI Technologiezentrum ist ein führender Projektträger in Deutschland mit Fokus auf Forschung und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und moderne Büros.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit einem sinnstiftenden Job in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in BWL, VWL oder ähnlichem; Freude an Zahlen und Organisation.
- Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung auch ohne Berufserfahrung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
in Fördermittelmanagement bei VDI Technologiezentrum GmbH in Düsseldorf oder Berlin. Wir sind einer der führenden Projektträger Deutschlands und Spezialist für zukunftsorientierte Beratung. Effiziente Forschungsförderung, maßgeschneiderte Begleitung von Innovationen und strategische Beratung – das ist unser Geschäft. Zu unseren Auftraggebern gehören Ministerien des Bundes und der Länder sowie die Europäische Kommission. Die rund 300 Mitarbeitenden unserer interdisziplinären Teams setzen sich dafür ein, den Technologiestandort Deutschland nachhaltig zu stärken.
Das bieten wir dir:
- Ein sinnstiftendes und vielfältiges Aufgabengebiet mit gesellschaftlicher Relevanz an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Politik
- Die Chance, in einem Team von Wissenschaftlern und Wirtschaftswissenschaftlern an zukunftsweisenden Themen mitzuarbeiten
- Eine Unternehmenskultur, die geprägt ist von Wertschätzung, Zusammenhalt und Vertrauen sowie flachen Hierarchien
- Flexible Arbeitszeit zwischen 07:00 und 21:00 Uhr bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 25-40 Stunden
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Möglichkeit des mobilen Arbeitens und ein lösungsorientierter Umgang mit familiären Herausforderungen
- 30 Tage Urlaub, Betriebsferien an Brückentagen und zwischen Weihnachten und Neujahr sowie ein halber freier Tag am Geburtstag (wochentags)
- Moderne Arbeitsräume in verkehrsgünstiger Lage
Das sind die Aufgaben bei uns:
- Du berätst Antragsstellerinnen aus Industrie und Wissenschaft zu betriebswirtschaftlichen und administrativen Belangen bei Förderanträgen.
- Du betreust eigenverantwortlich laufende Förderprojekte in Bezug auf die Verwendung der Forschungsgelder.
- Du prüfst und bewertest Finanzierungskonzepte sowie Investitions- und Liquiditätspläne.
- Du verantwortest das Projektcontrolling und führst ein regelmäßiges Reporting durch.
- Du arbeitest vertrauensvoll mit den Kolleginnen und Kollegen aus der fachlichen Forschungsförderung zusammen.
Das bringst du mit:
- Du bist Absolventin oder Absolvent mit folgendem Studienhintergrund: Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Verwaltungswissenschaften o.ä.
- Du hast Freude an der Arbeit mit Zahlen und weißt, wie man eine Bilanz, Investitions- und Liquiditätspläne liest.
- Dank deiner hervorragenden Fähigkeit, Prioritäten zu setzen und dich eigenverantwortlich zu organisieren, gelingt es dir, eine Vielzahl an Förderprojekten gleichzeitig zu managen.
- Die Dokumentation in deinen Förderprojekten ist auch für andere Kolleginnen und Kollegen transparent dargestellt.
- Du schätzt sowohl den persönlichen Austausch am Telefon als auch die Flexibilität und Schriftlichkeit von E-Mails.
Interessiert? Dann lass uns gemeinsam Zukunft gestalten. Wenn du mit uns durchstarten möchtest, freuen wir uns von dir über den Button "Online bewerben" zu hören.
Controller •in Fördermittelmanagement Arbeitgeber: VDI Technologiezentrum GmbH
Kontaktperson:
VDI Technologiezentrum GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Controller •in Fördermittelmanagement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die möglicherweise Kontakte zu VDI Technologiezentrum GmbH haben. Empfehlungen aus deinem Netzwerk können dir einen entscheidenden Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Förderprojekte und Themen, die für das Unternehmen relevant sind. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Herausforderungen und Zielen des Unternehmens auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektbetreuung und zum Controlling vor. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Schnittstelle zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Bereite dich darauf vor, wie du deine Kenntnisse in Betriebswirtschaftslehre oder verwandten Bereichen konkret in die Arbeit bei VDI Technologiezentrum GmbH einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controller •in Fördermittelmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Controller im Fördermittelmanagement interessierst. Zeige auf, wie deine Studienrichtung und Interessen mit den Aufgaben des Unternehmens übereinstimmen.
Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen, insbesondere deine Kenntnisse in der Erstellung und Analyse von Bilanzen sowie Investitions- und Liquiditätsplänen. Dies ist entscheidend für die Rolle, die du anstrebst.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch und nachvollziehbar sind.
Schließe mit einem starken Aufruf zum Handeln ab: Beende dein Anschreiben mit einem positiven und motivierenden Satz, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch unterstreicht. Zeige, dass du bereit bist, mehr über die Position und das Unternehmen zu erfahren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VDI Technologiezentrum GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Controllers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Controllers im Fördermittelmanagement. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Projektcontrolling und der Verwaltung von Forschungsgeldern verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen und deine organisatorischen Fähigkeiten demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern wichtig ist, solltest du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des VDI Technologiezentrums. Stelle Fragen, die zeigen, dass du Wert auf Zusammenarbeit, Vertrauen und flache Hierarchien legst.