Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan, organize, and execute nationwide events with a focus on innovation and collaboration.
- Arbeitgeber: Join VDI Technologiezentrum, a leader in project management and strategic consulting in Germany.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and 30 vacation days per year.
- Warum dieser Job: Make a real impact at the intersection of business, science, and politics in a supportive culture.
- Gewünschte Qualifikationen: Bring a degree in Marketing, Event, or Communication and experience in event management.
- Andere Informationen: Opportunity for a 24-month parental leave replacement with potential for extension or permanent position.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind einer der führenden Projektträger Deutschlands und Spezialist für zukunftsorientierte Beratung. Effiziente Forschungsförderung, maßgeschneiderte Begleitung von Innovationen und strategische Beratung – das ist unser Geschäft. Zu unseren Auftraggebern gehören Ministerien des Bundes und der Länder sowie die Europäische Kommission. Die rund 350 Mitarbeitenden unserer interdisziplinären Teams in Düsseldorf, Berlin und Bonn setzen sich dafür ein, den Technologiestandort Deutschland nachhaltig zu stärken.
- Du bist für die ganzheitliche Planung, Organisation, Durchführung und Nachbereitung von bundesweiten Veranstaltungen verantwortlich.
- Unsere internen und externen Kund*innen werden von dir professional und zuverlässig beraten, betreut und gebrieft.
- Gemeinsam mit unseren Fachbereichen entwickelst du für unsere Auftraggeber*innen Veranstaltungskonzepte (Präsenz, online, hybrid).
- Du erstellst Leistungsbeschreibungen für die Ausschreibung diverser Dienstleistungen (z.B. Location, Catering, Technik, Moderation) und steuerst die Dienstleister.
- In deinen vertrauensvollen Händen liegt die Organisation des Teilnehmendenmanagements.
- Die Veranstaltungen werden von dir vor Ort oder in unserem unternehmenseigenen Medienstudio zusammen mit unserem Medientechniker betreut und umgesetzt.
- Du bringst ein abgeschlossenes Studium oder eine Ausbildung aus den Bereichen Marketing, Event oder Kommunikation mit.
- Du hast mehrjährige Erfahrung im Veranstaltungs- und Eventmanagement auf Dienstleistungsseite und hast große und kleine Projekte im Bereich Event oder Event Marketing selbstständig gemanaged.
- Ob vor Ort, online oder hybrid, jede Art von Veranstaltung wird aufgrund deines großartigen Organisationstalentes und deiner strukturierten Arbeitsweise ein voller Erfolg.
- Technisches Verständnis für Streaming-Prozesse ist ein Plus.
- Eine sehr hohe Kunden- und Serviceorientierung sowie ein souveräner Umgang mit unterschiedlichen Stakeholdern sind Teil deiner DNA.
- Idealerweise bringst du Erfahrung in der Zusammenarbeit mit öffentlichen Auftraggebern oder im politischen Umfeld mit.
- Du bist bereit, unsere Veranstaltungen deutschlandweit vor Ort zu betreuen.
- Ein vielfältiges Aufgabengebiet mit gesellschaftlicher Relevanz an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Politik
- Eine Unternehmenskultur, die geprägt ist von Wertschätzung, Zusammenhalt und Offenheit sowie flachen Hierarchien
- Du hast hohe Freiheitsgrade und Gestaltungsspielräume bei deiner Tätigkeit
- Eine individuelle Einarbeitung und ein persönliches Mentoring, welches dich bei der persönlichen und fachlichen Eingewöhnung begleitet
- Mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeit zwischen 07:00 und 21:00 Uhr bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ein lösungsorientierter Umgang mit familiären Herausforderungen
- Du hast Anspruch auf 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche inklusive Betriebsferien an Brückentagen und zwischen Weihnachten und Neujahr
- Eine auf 24-Monate befristete Elternzeit-Vertretung, ggf. mit Option auf Verlängerung oder Übernahme.
JBRP1_DE
Eventmanager*in für Wissenschaftsveranstaltungen Arbeitgeber: VDI Technologiezentrum GmbH
Kontaktperson:
VDI Technologiezentrum GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Eventmanager*in für Wissenschaftsveranstaltungen
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Eventmanagement und der Wissenschaftsbranche zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Zeige deine Leidenschaft für Wissenschaft
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Wissenschaft und Technologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und wie du dieses Wissen in deine Eventplanung einbringen kannst.
✨Bereite dich auf technische Aspekte vor
Da technisches Verständnis für Streaming-Prozesse ein Plus ist, solltest du dich mit den gängigen Tools und Technologien vertraut machen, die für hybride und Online-Veranstaltungen verwendet werden. Dies wird dir helfen, im Gespräch mit den Recruitern zu glänzen.
✨Verstehe die Bedürfnisse der Stakeholder
Setze dich intensiv mit den verschiedenen Stakeholdern auseinander, mit denen du arbeiten wirst. Überlege dir, wie du deren Anforderungen und Erwartungen in deine Eventkonzepte integrieren kannst, um eine erfolgreiche Zusammenarbeit zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Eventmanager*in für Wissenschaftsveranstaltungen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die VDI Technologiezentrum GmbH und ihre Werte. Achte darauf, wie du in deiner Bewerbung zeigst, dass du zu ihrer Unternehmenskultur passt, die von Wertschätzung, Zusammenhalt und Offenheit geprägt ist.
Betone deine Erfahrung im Eventmanagement: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung im Veranstaltungs- und Eventmanagement klar hervorhebst. Nenne spezifische Projekte, die du erfolgreich gemanagt hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Zeige deine Kundenorientierung: Hebe in deiner Bewerbung hervor, wie wichtig dir Kunden- und Serviceorientierung ist. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
Technisches Verständnis ansprechen: Falls du technisches Verständnis für Streaming-Prozesse hast, erwähne dies in deiner Bewerbung. Dies könnte ein Pluspunkt sein, da es für die Durchführung von hybriden Veranstaltungen wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VDI Technologiezentrum GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Organisationstalente
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Eventmanagement zu teilen. Erkläre, wie du verschiedene Veranstaltungen geplant und durchgeführt hast, und hebe deine Fähigkeit hervor, sowohl große als auch kleine Projekte erfolgreich zu managen.
✨Verstehe die Zielgruppe
Informiere dich über die verschiedenen Stakeholder, mit denen du arbeiten wirst. Zeige im Interview, dass du ein Gespür für die Bedürfnisse der Kunden und Auftraggeber hast und wie du diese in deine Veranstaltungskonzepte integrierst.
✨Technisches Verständnis demonstrieren
Falls du Erfahrung mit Streaming-Prozessen oder hybriden Veranstaltungen hast, bringe dies zur Sprache. Technisches Know-how ist ein Plus, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du technische Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kulturelle Passung betonen
Die Unternehmenskultur ist wichtig. Betone deine Werte wie Wertschätzung, Zusammenhalt und Offenheit. Zeige, dass du gut in ein Team passt und bereit bist, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.