Wissenschaftlicher Berater Elektrotechnik/elektronik (w/m/d)
Wissenschaftlicher Berater Elektrotechnik/elektronik (w/m/d)

Wissenschaftlicher Berater Elektrotechnik/elektronik (w/m/d)

36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und unterstütze bei innovativen Projekten in Elektrotechnik und Elektronik.
  • Arbeitgeber: VDI/VDE Innovation + Technik GmbH ist ein führender Dienstleister für Innovation und Technik.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in interdisziplinären Teams zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik mit und arbeite an spannenden, komplexen Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit ist ein Plus.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die VDI/VDE Innovation + Technik GmbH ist ein führender Dienstleister, wenn es um Fragen zu Innovation und Technik geht. Unsere Mitarbeiter:innen arbeiten in interdisziplinären Teams als Expert:innen aus Natur-, Ingenieur-, Gesellschafts- und Wirtschaftswissenschaften zusammen. Wir unterstützen und beraten bei der Analyse komplexer Vorhaben oder Marktsituationen.

V

Kontaktperson:

VDI / VDE Innovation + Technik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftlicher Berater Elektrotechnik/elektronik (w/m/d)

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektrotechnik und verwandten Bereichen zu vernetzen. Engagiere dich in Diskussionen und zeige dein Interesse an aktuellen Themen in der Branche.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem Laufenden bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen demonstrieren.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Arbeit in interdisziplinären Teams wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen Fachrichtungen unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftlicher Berater Elektrotechnik/elektronik (w/m/d)

Fundierte Kenntnisse in Elektrotechnik und Elektronik
Analytische Fähigkeiten zur Problemlösung
Erfahrung in der Durchführung von Marktanalysen
Interdisziplinäre Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten zur Beratung von Kunden
Projektmanagement-Fähigkeiten
Kenntnisse in Innovationsmanagement
Technisches Verständnis für komplexe Systeme
Fähigkeit zur Erstellung technischer Berichte
Präsentationsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Kenntnisse in relevanten Normen und Standards

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Erwartungen an die Position als Wissenschaftlicher Berater Elektrotechnik/Elektronik zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Rolle als Berater in der Elektrotechnik oder Elektronik wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf deine interdisziplinären Fähigkeiten ein, die in einem Team von Natur-, Ingenieur- und Gesellschaftswissenschaftlern wichtig sind.

Dokumente überprüfen und einreichen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VDI / VDE Innovation + Technik GmbH vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Elektrotechnik und Elektronik. Zeige im Interview, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und verstehst, wie sie die Arbeit des Unternehmens beeinflussen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als wissenschaftlicher Berater unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.

Interdisziplinäres Denken betonen

Da das Unternehmen interdisziplinäre Teams schätzt, solltest du deine Fähigkeit hervorheben, mit Fachleuten aus verschiedenen Disziplinen zusammenzuarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt, oder nach den Zielen für die nächsten Jahre.

Wissenschaftlicher Berater Elektrotechnik/elektronik (w/m/d)
VDI / VDE Innovation + Technik GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>