Auf einen Blick
- Aufgaben: Support project management in education and science with research, analysis, and event planning.
- Arbeitgeber: Join VDI/VDE Innovation + Technik GmbH, a leader in innovation and technology consulting.
- Mitarbeitervorteile: Earn €16/hour with flexible working hours and the opportunity to work up to 38.5 hours during breaks.
- Warum dieser Job: Engage in meaningful projects that impact education and science while collaborating in diverse teams.
- Gewünschte Qualifikationen: Must be enrolled in a full-time program in social or economic sciences with at least 18 months left.
- Andere Informationen: We value diversity and welcome applicants from all backgrounds.
Werkstudent Bildung und Wissenschaft (d/m/w)
- Du arbeitest den Projektleitungen zu und unterstützt im Ablauf der Projekttätigkeiten im Bereich Bildung und Wissenschaft.
- Du übernimmst unterstützende Tätigkeiten im Bereich der Erstellung von so genannten Themenportfolios zu Hochschulthemen für interne Zwecke eines Ministeriums. Dazu gehören:
- Literaturrecherchen und -aufbereitungen.
- Inhaltsanalysen mit digitalen Tools.
- Erstellung interaktiver Grafiken.
- Du hilfst bei der Planung und Durchführung von internen sowie externen Veranstaltungen.
- Du bist für Archivierungs-, Druck- und Kopierarbeiten sowie für Ablagetätigkeiten zuständig.
Unsere Erwartungen an Dich:
- Du befindest Dich in einem laufenden Vollzeitstudium der Wirtschafts-, oder Sozialwissenschaften oder einem vergleichbaren Studiengang (mit einer verbleibenden Studiendauer von mind. 18 Monaten).
- Du bringst Interesse an Themen der Hochschul-, Wissenschafts-, bzw. Bildungsforschung mit.
- Du zeichnest Dich durch eine systematische, sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise aus.
- Du hast Freude im Team zu arbeiten und überzeugst durch eine hohe Kommunikationsstärke.
- Du verfügst über ein sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in deutscher Sprache sowie über gute englische Sprachkenntnisse.
- Du beherrschst die gängigen MS Office-Anwendungen sicher.
Die VDI/VDE Innovation + Technik GmbH ist ein führender Dienstleister, wenn es um Fragen zu Innovation und Technik geht. Unsere Mitarbeiter:innen arbeiten in interdisziplinären Teams als Expert:innen aus Natur-, Ingenieur-, Gesellschafts- und Wirtschaftswissenschaften zusammen. Wir unterstützen und beraten bei der Analyse komplexer Vorhaben oder Marktsituationen, bei der Förderung mit Forschungsprogrammen aus Bund, Ländern und EU und organisieren Geschäftsstellen oder Kontaktbüros für Forschung und Wirtschaft.
Vergütung: Die Vergütung erfolgt mit 16 Euro pro Stunde.
Arbeitszeit: Die Arbeitszeit sollte während des Semesters mindestens 5 Stunden an zwei Tagen und maximal 20 Stunden pro Woche betragen – während der vorlesungsfreien Zeiten gern mehr, maximal 38,5 Wochenstunden.
Befristung: Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet.
Bewerbung
Die VDI/VDE-IT hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet und nimmt ihr Engagement für Diskriminierungsfreiheit ernst. Bei uns ist jede Person, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität, Religion oder Weltanschauung im Rahmen der freiheitlichen demokratischen Grundordnung, willkommen.
Du möchtest in einem Unternehmen arbeiten, das der Politik, Wirtschaft und Gesellschaft neue Impulse gibt? Dann freuen wir uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung sowie Zeugnisse) vorzugsweise über unser Onlineportal.
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent Bildung und Wissenschaft (d/m/w) Arbeitgeber: VDI / VDE Innovation + Technology GmbH
Kontaktperson:
VDI / VDE Innovation + Technology GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Bildung und Wissenschaft (d/m/w)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Bildungs- oder Wissenschaftsbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Themen in der Hochschul- und Bildungsforschung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über relevante Trends und Herausforderungen Bescheid weißt. Das wird deine Leidenschaft für das Thema unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Nutzung digitaler Tools vor. Da du Inhalte analysieren und interaktive Grafiken erstellen sollst, ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren kannst. Vielleicht kannst du sogar Beispiele aus deinem Studium anführen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite ein Beispiel vor, in dem du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte während eines Projekts an der Uni oder in einem Praktikum gewesen sein. Deine Kommunikationsstärke wird hier besonders geschätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Bildung und Wissenschaft (d/m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Werkstudent im Bereich Bildung und Wissenschaft darlegst. Betone dein Interesse an Hochschul- und Bildungsforschung sowie deine relevanten Erfahrungen.
Lebenslauf: Erstelle einen übersichtlichen Lebenslauf, der deine akademische Ausbildung, relevante Praktika und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse in MS Office und deine Sprachkenntnisse klar darzustellen.
Unterlagen zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie das Anschreiben, den Lebenslauf, die aktuelle Immatrikulationsbescheinigung und relevante Zeugnisse vollständig und in einem einheitlichen Format bereit hast.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über das Onlineportal der VDI/VDE-IT ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt hochgeladen sind und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VDI / VDE Innovation + Technology GmbH vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an Bildung und Wissenschaft
Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für Themen der Hochschul-, Wissenschafts- und Bildungsforschung zu zeigen. Überlege dir, welche aktuellen Trends oder Herausforderungen in diesen Bereichen dich besonders interessieren und wie du dazu beitragen kannst.
✨Hebe deine Kommunikationsstärke hervor
Da die Stelle eine hohe Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen bereit haben, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren. Zeige, dass du sowohl mündlich als auch schriftlich sicher auftrittst.
✨Bereite dich auf praktische Aufgaben vor
Da die Position auch Literaturrecherchen und Inhaltsanalysen umfasst, könntest du im Interview nach deinen Erfahrungen mit digitalen Tools gefragt werden. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du solche Tools in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Sei systematisch und sorgfältig
Die Arbeitgeber suchen nach einer systematischen und sorgfältigen Arbeitsweise. Bereite dich darauf vor, über deine Organisationstalente und deine Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten, zu sprechen. Vielleicht kannst du ein Projekt oder eine Aufgabe beschreiben, bei der du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.