Auf einen Blick
- Aufgaben: Support project management in education and science, conduct literature research, and create interactive graphics.
- Arbeitgeber: Join VDI/VDE Innovation + Technik GmbH, a leader in innovation and technology consulting.
- Mitarbeitervorteile: Gain hands-on experience, work in interdisciplinary teams, and develop valuable skills in a dynamic environment.
- Warum dieser Job: Engage in meaningful projects that impact education and research while enhancing your digital competencies.
- Gewünschte Qualifikationen: Currently enrolled in a full-time program in social or economic sciences with at least 18 months left.
- Andere Informationen: Strong communication skills and proficiency in MS Office are essential; good English skills are a plus.
Werkstudent Bildung, Wissenschaft und Digitalisierung (d/m/w)
- Du arbeitest den Projektleitungen zu und unterstützt im Ablauf der Projekttätigkeiten im Bereich Bildung und Wissenschaft.
- Du übernimmst unterstützende Tätigkeiten im Bereich der Erstellung von sogenannten Themenportfolios zu bildungspolitischen Fragen der Digitalisierung in Bildung, Wissenschaft und Forschung. Dazu gehören:
- Literaturrecherchen und -aufbereitungen.
- Inhaltsanalysen mit digitalen Tools.
- Erstellung interaktiver Grafiken.
- Du hilfst bei der Planung und Durchführung von internen sowie externen Veranstaltungen.
- Du bist für Archivierungs-, Druck- und Kopierarbeiten sowie für Ablagetätigkeiten zuständig.
- Du übernimmst allgemeine Sekretariatsaufgaben (u. a. Bearbeitung der Eingangs- und Ausgangspost, Telefonbetreuung).
Unsere Erwartungen an Dich:
- Du befindest Dich in einem laufenden Vollzeitstudium der Wirtschafts-, oder Sozialwissenschaften oder einem vergleichbaren Studiengang (mit einer verbleibenden Studiendauer von mind. 18 Monaten).
- Du bringst Interesse an Themen der Hochschul-, Wissenschafts-, bzw. Bildungsforschung mit.
- Du hast ausgeprägte Daten- und Digitalkompetenzen sowie Erfahrung in der Nutzung und Pflege von Content-Management-Systemen (CMS).
- Du zeichnest Dich durch eine systematische, sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise aus.
- Du hast Freude im Team zu arbeiten und überzeugst durch eine hohe Kommunikationsstärke.
- Du verfügst über ein sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in deutscher Sprache sowie über gute englische Sprachkenntnisse.
- Du beherrschst die gängigen MS Office-Anwendungen sicher.
Die VDI/VDE Innovation + Technik GmbH ist ein führender Dienstleister, wenn es um Fragen zu Innovation und Technik geht. Unsere Mitarbeiter:innen arbeiten in interdisziplinären Teams als Expert:innen aus Natur-, Ingenieur-, Gesellschafts- und Wirtschaftswissenschaften zusammen. Wir unterstützen und beraten bei der Analyse komplexer Vorhaben oder Marktsituationen, bei der Förderung mit Forschungsprogrammen aus Bund, Ländern und EU und organisieren Geschäftsstellen oder Kontaktbüros für Forschung und Wirtschaft.
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent Bildung, Wissenschaft und Digitalisierung (d/m/w) Arbeitgeber: VDI / VDE Innovation + Technology GmbH
Kontaktperson:
VDI / VDE Innovation + Technology GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Bildung, Wissenschaft und Digitalisierung (d/m/w)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder anderen Kontakten, die bereits in der Bildungs- oder Wissenschaftsbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine digitalen Fähigkeiten! Wenn du Erfahrung mit Content-Management-Systemen oder digitalen Tools hast, erstelle ein Portfolio oder eine kleine Präsentation, die deine bisherigen Arbeiten zeigt. Das kann einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Digitalisierung in Bildung und Wissenschaft vor. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich, um im Gespräch kompetent und engagiert aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, an Veranstaltungen oder Workshops teilzunehmen, die sich mit Bildung und Digitalisierung beschäftigen, nutze diese Gelegenheiten, um dein Wissen zu erweitern und neue Kontakte zu knüpfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Bildung, Wissenschaft und Digitalisierung (d/m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an Bildung, Wissenschaft und Digitalisierung darlegst. Betone deine Daten- und Digitalkompetenzen sowie deine Teamfähigkeit.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst. Achte darauf, dass er klar strukturiert und übersichtlich ist.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VDI / VDE Innovation + Technology GmbH vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an Bildung und Wissenschaft
Bereite dich darauf vor, über aktuelle Themen in der Bildungs- und Wissenschaftsforschung zu sprechen. Zeige, dass du dich mit den Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung in diesen Bereichen auseinandergesetzt hast.
✨Hebe deine Digitalkompetenzen hervor
Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit digitalen Tools und Content-Management-Systemen (CMS) zu geben. Erkläre, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten eingesetzt hast.
✨Demonstriere deine Kommunikationsstärke
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten sowohl mündlich als auch schriftlich zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, ein kurzes Beispiel für eine schriftliche Analyse oder Präsentation zu geben.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in Gruppenprojekten übernommen hast.