Auf einen Blick
- Aufgaben: Support startup coaches and assist in developing digital business models.
- Arbeitgeber: Join VDI/VDE Innovation + Technik GmbH, a leader in innovation and technology consulting.
- Mitarbeitervorteile: Earn €16/hour with flexible working hours and opportunities for growth.
- Warum dieser Job: Engage in exciting projects that impact startups and innovation policy.
- Gewünschte Qualifikationen: Must be enrolled in a full-time economic or technical study program for at least 18 months.
- Andere Informationen: Diversity is valued; all backgrounds are welcome to apply.
- Du unterstützt ein Team von Startup-Coaches in der Betreuung von Gründer:innen.
- Du arbeitest in der Beratung und Entwicklung von digitalen Geschäftsmodellen mit.
- Du unterstützt beim Veranstaltungsmanagement und hilfst bei der Organisation von Workshops, Konferenzen und Tagungen.
- Du führst Recherchen zu projektspezifischen Themen durch, bereitest die Inhalte auf und visualisierst sie.
- Du erledigst allgemeine Office-Tätigkeiten.
- Du übernimmst die Zuarbeit für wissenschaftliche Analysen sowie sonstige Recherchen.
- Du verantwortest den Schriftverkehr und wirkst bei Forschungsprojekten mit.
- Du unterstützt bei der Erstellung und dem Versand von Newslettern.
Unsere Erwartungen an Dich:
- Du befindest Dich in einem laufenden Vollzeitstudium vorzugsweise mit wirtschafts- oder technikwissenschaftlicher Studienrichtung (mit einer verbleibenden Studiendauer von mind. 18 Monaten).
- Du hast Interesse an innovationspolitischen Fragen, insbesondere im Bereich Startups.
- Du zeichnest Dich durch eine selbstständige, sorgfältige und zielorientierte Arbeitsweise aus.
- Du bist ausgezeichnet organisiert sowie zuverlässig und beherrschst die MS Office-Anwendungen sicher.
- Du konntest bereits Erfahrungen in der Auswertung von Fachliteratur sowie Daten(-banken) sammeln.
- Du verfügst über ein sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in deutscher sowie englischer Sprache.
Die VDI/VDE Innovation + Technik GmbH ist ein führender Dienstleister, wenn es um Fragen zu Innovation und Technik geht. Unsere Mitarbeiter:innen arbeiten in interdisziplinären Teams als Expert:innen aus Natur-, Ingenieur-, Gesellschafts- und Wirtschaftswissenschaften zusammen. Wir unterstützen und beraten bei der Analyse komplexer Vorhaben oder Marktsituationen, bei der Förderung mit Forschungsprogrammen aus Bund, Ländern und EU und organisieren Geschäftsstellen oder Kontaktbüros für Forschung und Wirtschaft.
Vergütung: Die Vergütung erfolgt mit 16,00 Euro pro Stunde.
Arbeitszeit: Die Arbeitszeit sollte während des Semesters mindestens 5 Stunden an zwei Tagen und maximal 20 Stunden pro Woche betragen – während der vorlesungsfreien Zeiten gern mehr, maximal 38,5 Wochenstunden.
Befristung: Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet.
Bewerbung
Die VDI/VDE-IT hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet und nimmt ihr Engagement für Diskriminierungsfreiheit ernst. Bei uns ist jede Person, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität, Religion oder Weltanschauung im Rahmen der freiheitlichen demokratischen Grundordnung, willkommen.
Du möchtest in einem Unternehmen arbeiten, das der Politik, Wirtschaft und Gesellschaft neue Impulse gibt? Dann freuen wir uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung sowie Zeugnisse) vorzugsweise über unser Onlineportal.
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent Innovationspolitik und Startups (d/m/w) Arbeitgeber: VDI / VDE Innovation + Technology GmbH
Kontaktperson:
VDI / VDE Innovation + Technology GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Innovationspolitik und Startups (d/m/w)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits in der Innovationspolitik oder bei Startups gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem Team herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Startups und Innovationspolitik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über das nötige Wissen verfügst und ein echtes Interesse an diesen Themen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Veranstaltungsorganisation und Workshop-Planung vor. Überlege dir, welche Erfahrungen du in diesen Bereichen hast und wie du diese in die Stelle einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten! Wenn du an Projekten oder Veranstaltungen teilgenommen hast, die du selbst organisiert hast, bereite Beispiele vor, um deine Zuverlässigkeit und Selbstständigkeit zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Innovationspolitik und Startups (d/m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und prägnanten Einleitung, in der du dein Interesse an der Position als Werkstudent im Bereich Innovationspolitik und Startups ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du dich für das Unternehmen und die spezifische Rolle interessierst.
Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere solche, die deine Fähigkeiten in der Beratung, Organisation von Veranstaltungen und Forschung zeigen. Achte darauf, dass deine MS Office-Kenntnisse deutlich erkennbar sind.
Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für innovationspolitische Fragen interessierst und welche Erfahrungen du bereits in diesem Bereich gesammelt hast. Zeige auf, wie deine Studienrichtung und deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Position vorbereiten.
Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung und Zeugnisse) vollständig und in einem einheitlichen Format einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass die Dokumente professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VDI / VDE Innovation + Technology GmbH vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an Innovationspolitik
Bereite dich darauf vor, über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Innovationspolitik und Startups zu sprechen. Zeige, dass du dich mit den Themen auseinandergesetzt hast und bringe eigene Ideen ein.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Stelle auch Veranstaltungsmanagement umfasst, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Organisation von Workshops oder Konferenzen parat haben. Erkläre, wie du Projekte geplant und umgesetzt hast.
✨Bereite dich auf Fachliteratur und Datenanalyse vor
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Auswertung von Fachliteratur und Datenbanken zu sprechen. Du könntest auch gefragt werden, wie du Informationen recherchierst und aufbereitest.
✨Kommuniziere klar und präzise
Da die Stelle gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise erfordert, übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu formulieren. Achte darauf, sowohl in Deutsch als auch in Englisch sicher aufzutreten.