Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und organisiere spannende Veranstaltungen, sowohl national als auch international.
- Arbeitgeber: VDI Wissensforum ist ein führendes Unternehmen für berufliche Weiterbildung in technischen Disziplinen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Vergütung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe eine moderne Arbeitsumgebung und entwickle deine Fähigkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife erforderlich; Studienabbrecher sind willkommen!
- Andere Informationen: Du erhältst wertvolles Feedback und Weiterbildungsmöglichkeiten während deiner Ausbildung.
Das VDI Wissensforum ist ein Unternehmen der VDI Gruppe. Es bietet Ingenieuren und technischen Fach- und Führungskräften mehr als 2.600 Veranstaltungen im Jahr zur beruflichen Weiterbildung. Damit sind wir einer der wichtigsten Partner, wenn es darum geht, Netzwerkplattformen auf Tagungen, Konferenzen und internationalen Kongressen zu schaffen und regelmäßigen Austausch neuester Entwicklungen in allen technischen Disziplinen zu ermöglichen.
Was wir bieten:
- Start der Ausbildung am 01.09.2025 mit einer verkürzten Ausbildungszeit von 2,5 Jahren
- Wertvolle Einblicke in ein zukunftsorientiertes Unternehmen und qualifizierte Ausbildung mit regelmäßigem Feedback, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine attraktive Vergütung mit Urlaubsgeld und Jahressonderzahlung
- Moderne Arbeitsumgebung im Paperless Office mit digitaler Ausrichtung sowie Mobiles Arbeiten nach der Probezeit
- Flexible Arbeitszeiten inklusive Freizeitausgleich – jede Überstunde wird auch entsprechend ausgeglichen. Auch 30 Tage Urlaub im Jahr sind gesetzt.
- Gute Erreichbarkeit mit ÖPNV und Auto durch günstige Lage des Firmensitzes am Flughafen Düsseldorf
- Corporate Benefits Programm für vergünstigtes Einkaufen.
Deine Aufgaben:
- Du wirst aktiv eingebunden in die Planung und Organisation von nationalen und internationalen Seminaren, Tagungen, Kongressen und Ausstellungen, sowohl vorbereitend als auch nachbereitend
- Du unterstützt bei der Konzipierung und Vermarktung von Veranstaltungen sowohl online als auch offline.
- Du bist in engem Austausch mit internen Ansprechpersonen, Kundinnen sowie externen Dienstleistern, um eine reibungslose Kommunikation und Zusammenarbeit sicherzustellen
- Vor Ort bist du Teil unserer Veranstaltungsteams und unterstützt aktiv den erfolgreichen Veranstaltungsablauf
Deine Qualifikationen:
- Du bringst die allgemeine Hochschulreife mit. Studienabbrecherinnen sind herzlichst eingeladen sich bei uns zu bewerben
- Wir erwarten, dass du gewissenhaft, strukturiert und eigenständig arbeitest.
- Gelegentliche Reisen zu Veranstaltungen gehören auch dazu
- Wenn du neugierig, motiviert und offen für neue Themen und Aufgaben bist, bist du bei uns genau richtig
- Du solltest außerdem gut kommunizieren können und gute Englischkenntnisse haben
Duales Studium BWL – Veranstaltungskauffrau / -mann 2025 Arbeitgeber: VDI Wissensforum GmbH

Kontaktperson:
VDI Wissensforum GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium BWL – Veranstaltungskauffrau / -mann 2025
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Veranstaltungsbranche zu knüpfen. Besuche Messen oder Konferenzen, die vom VDI Wissensforum organisiert werden, um direkt mit den Verantwortlichen ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Eventmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen im Eventbereich vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Veranstaltungen unterstützt hast oder welche Fähigkeiten du mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen. Informiere dich über die Werte und Ziele des VDI Wissensforums und bringe diese in deinen Gesprächen zur Sprache, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL – Veranstaltungskauffrau / -mann 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das VDI Wissensforum. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Veranstaltungen und die spezifischen Anforderungen für das duale Studium zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung und relevante Erfahrungen hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für das duale Studium und deine Begeisterung für die Veranstaltungsorganisation darlegst.
Betonung von Soft Skills: Hebe in deiner Bewerbung deine kommunikativen Fähigkeiten, Teamarbeit und Organisationstalent hervor. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig für die Planung und Durchführung von Veranstaltungen.
Englischkenntnisse nachweisen: Falls du gute Englischkenntnisse hast, erwähne diese explizit in deinem Lebenslauf oder Anschreiben. Dies ist ein wichtiger Aspekt, da internationale Veranstaltungen Teil des Studiums sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VDI Wissensforum GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das VDI Wissensforum informieren. Verstehe die angebotenen Dienstleistungen und die Zielgruppe, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten in der Planung und Organisation von Veranstaltungen zeigen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und präzise zu sprechen, und zeige, dass du gut im Austausch mit verschiedenen Stakeholdern bist.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das VDI Wissensforum bietet Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse, indem du Fragen zu diesen Programmen stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und aktiv an deiner Karriere zu arbeiten.